plaetzchenwolf - Rezepte fuer eine Person
Landfotografie

Ein-Personen-Rezepte


Fitness - Rezepte für eine Person:

Tortiglioni mit Anchovis
Donna Rosa
Kombisalat m. Schnitzel natur
Korinter Hirtenvesper
Farfalle Toskana
Spaghetti Perplex
Spaghetti al Pomodoro
Texasbohnen
Brokkoli und Spätzle
Currysteak auf dem Grün.
Grotta di Nettuno
Pasta Emilia Romagna
"Commonwealth"
Schiffchen
Serbisches Reisfleisch
Cellentani alla Cozze
Ragout Innsbruck
70iger Jahre
Isola di Barbana
Prager Teller
Pasta Bressanone
Tricolore
Regiun Lumbardia
Route 66
Jäger's Topf
Pasta New York
Opa Tom's
Parc del Rose
Grünkohl und Hack.
Frühlings-Salat.
Orecchiette Don Quixote
Herings-Töpfchen
Trottole tricolore
Kartoffelsalat "Solo"
Monte Carlo
sweet home alabama
Rice Samoa
Bruno der Rest.
Mein Pasta Grundrezept
Wurzelgemüse Carpaccio mit geräucherten Makrelenfilets.
Extrem einfach - aber gut.
Maccheroni Porto San Stefano

Ernährung

Maßeinheiten, Mengen und Gewichte, wie würze ich was?

"Wer gerne ißt, der kocht auch gut!"

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.



Button





Als Anhang möchte ich die 5,7km Tour setzen, die wir als allererste Kurzwanderung gemacht hatten - vor vielen Jahren.
Mit bequemen Straßenschuhen und ohne Gepäck sind wir flotten Schrittes 1 Std. 15 Minuten gegangen.

Auch von hier sind ein paar Fotos mitgenommen worden:







Der Laubus-Wanderparkplatz ist nach dem Kreisel Wolfenhausen-Laubuseschbach ca 2km in den Wald Richtung Heinzenberg, rechter Hand gelegen. (Am Laubus, Wolfenhausen genannt)













Auf dem Rückweg haben wir einen neuen Wanderparkplatz entdeckt:














Post Scriptum:

Handling Brotbackform


Heute möchte ich auf das Handling mit der Brotbackform eingehen.
Ein anfänglich ärgerliches Ding, wo alles anhängt und ansetzt- wenn man bestimmte Tricks nicht kennt..
Wir backen in der Blechbackform und reiben diese mit Butter ein, dann wird diese mit Haferflocken ausgestreut, bevor der Teig hinein laufen kann.

Auf diese Weise geht das fertige Brot wunderbar aus der Form und schaut auch noch viel besser aus, als ohne diese Haferflocken. (Wir wählen dazu die kernige Sorte)

So ein selbstgebackenes Brot ist unvergleichlich, wie das duftet und knuspert- aber man sollte es auskühlen lassen, bevor man anschneidet.
Zur Zeit haben wir im Teig (unterschiedliche Mehlarten) gerne Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne und geschälte Kürbiskerne, Haferflocken, ab und an auch Rosinen oder Mandelsplitter oder gemahlene Haselnüsse eingebaut.
Brotbacken

***








Nachtrags-Kartusche

Altes


Sütterlin war eine Schreibschrift, die jene Buchstaben der alten Lateiner in flüssige Form bringen sollten. Nach 1941 wurde die Normalschrift eingeführt durch einen Erlaß- wie das heute auch noch ist. Praktisch durch eine Anordnung von oben herab. War die alte Schrift praktisch? Ich fand das nie, die -für mich unklaren Buchstaben irritierten mich immer. Das ging wohl nicht nur mir so.. auf jeden Fall sind wir diese beeindruckend grafische Steilschrift nun los und wundern uns nur noch ab und an, wenn im Heimatmuseum eine Tafel mit diesen Zeilen zu sehen ist.

***



..froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König..






Es ist immer was zu tun


Nur noch innen oben ausputzen und mit Fliesenfarbe RAL 3014 streichen, was noch putz-grau ist.

Man hat auf alle Fälle genügend in dieser Saison 2023 herum geplantscht.
Ich habe beim Bau geholfen- Wasser liegt mir noch immer nicht..

***

Die Videos der Onlineportale für Verbraucher sind schon geschäftsschädigend-
da wird diese Klarpackung des Mundwassers als Titelbild genommen:
Mogelpackung des Monats.
Ich klicke an und erfahre erst einmal, welche Werbung angeklickt werden soll.
Ich nehme eine von vier Möglichkeiten und werde- den Lautsprecher eingeschaltet-
gleich lautes Gedröhne von Verifux,
im anderen Fenster geht dieses Video auf und zeigt eibne Frau im Laden,
die Cremetiegelchen öffnet, um nachzusehen wieviel drin ist.
Ganz allgemein gehaltene Hinweise, die absolut nichts aussagen.
Unglaublich, wieviel Mist im Internet inzwischen zu finden ist.
Da - noch eine Meldung:
Jeder 4. glaubt an eine "geheime Macht" hinter der Politik.
Klar, es ist die Wirtschaft- was denn sonst?!
(Lobbyismus)

***

Und wenn wir schon dabei sind zu meckern, dann bitte auch richtig:
Ich halte diese "Behördensprache", früher "Beamtendeutsch" genannt,
für eine ausgemachte Flegelei und fieser Trick, die Mitmenschen für dumm zu verkaufen.
Hier sehe ich einen dringenden Nachholbedarf, denn im Land von Goethe und Schiller
sollte man sich klar und verständlich ausdrücken können,- besonders wenn man Anordnungen geben muß.
Es ist noch viel zu tun, viel an echter Zivilisation zu bemauern,
deren Türme irgendwie halbhoch und schief im Sumpf zu stecken scheinen.
Wir haben heute mehr Vielfalt, mehr Geld, aber weniger Geduld und Achtung voreinander.
Das ist der Amerikanismus, welcher die ganze EU an den Eiern hält.


Zurück zur Startseite meiner Steckenpferde..

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.

Impressum

Button


Sieht ein Asiate im Wald ein Eichhörnchen:
"Armes Deutschland, hast du kleine Fuchs!"


+++