-->
|
Haushalten im Haushalt
***
Ihr werdet euch fragen, wie denn Rollbraten und (500gr) Kidney-Bohnensuppe zusammen geht..
Dabei ist alles ganz einfach: Suppe mit den Bohnen und 2 Zwiebeln in Ringen, 2 fette Brühe Würfel, 1EL Salz, 2EL Bohnenkraut und ein Lorbeerblatt, sowie 6 ganze geschälte Knoblauchzehen kommen in den Topf. (Das war die ganze Würzung)
Nun habe ich noch einen kleinen gefüllten Rollbraten (780gr) in der Kühltruhe, gekauft bei 30% Reduzierung. Dieser wird nur noch von der Folie befreit und kommt -tiefgekühlt- in die Suppe. (mit Netz).
***
Ankochen und langsam auf die halbe Kraft reduzieren.
Wenn es nicht mehr so stark dampft, lege ich auf den Topf ein Händeabtrockentuch, das rundum über den Topfdeckel geht. Das nimmt den nachlassenden Dunst auf und die Abzugshaube muß nicht die ganzen 2 Std Garzeit eingeschaltet sein.
Später kommt der Braten aus der Suppe, bekommt das Netz abgezogen und wird in groben Würfeln wieder in die Suppe getan. Ich habe die Suppe am Abend gekocht und so war der Braten nur noch handwarm und konnte gut verarbeitet werden.
(Das geht nur bei Bohnen, Erbsen muß man frisch kochen und verzehren, sonst gären sie)
Guten Appetit!
***
Bei dieser Gelegenheit wollte ich nochmal darauf hinweisen, daß die Abzugshaube den Fettfilter immer gründlich gespült bekommen sollte - ich arbeite dabei hinterher mit Essig-Essenz, gegen evtl. Schimmel. Der innenliegene Kohlefilter wird auch regelmäßig getauscht. (Die gibt es bei A mazon als Austauschteil -nicht original- zum halben Preis: Nach Hersteller und Geräte-Nummer)
|
| | |
+++
|