plaetzchenwolf - Kartoffelsalat Oslo /Schweinegulasch nach Hausfrauen Art
Landfotografie

Kartoffelsalat "Solo"



Am Vorabend 500gr-600gr Kartoffeln mit einem Lorbeerblatt kochen,
kurz abtropfen lassen und (ungepellt) kühl und offen stehen lassen.
Am nächten Morgen ca 1/3 des Inhaltes (also 80-90ml)
einer ganz einfachen Knoblauch-Grillsauce (250ml 0,79Euro)
mit eine drittel Tasse Gurkenwasser, 1EL Jodsalz und 1 gehäufter EL Chiliflocken
oder Granulat (Kein Powder) mit dem Schneebesen verrühren,
bis die Konsistenz etwa wie eine Cremesuppe ist.
Nun die Kartoffeln in dünneren Scheiben hineinschneiden und immer lagenweise einmal umschichten.
(Nicht zuviel, sonst gibts Matsche)
Die Chiliflocken müssen länger durchziehen, deshalb den Salat
gleich am Morgen machen und abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Dazu kann man Würstchen oder Hähnchenschenkel machen oder einfach nur eine Scheibe
gekochten Schinken rollen, um Kalorien zu sparen.


Ein Alternativ-Rezept gefaellig? Bitte sehr!

Schweinegulasch, nach alter Hausfrauenart:


Was so einfach klingt, ist es nicht, wenn man es richtig zubereiten mag..
Ich kaufe einen preiswerten Schweinebraten, gerne auch ein Nackenstück, was gerade im Angebot ist - scheide diesen in grobe Scheiben,
diese wiederum längs und quer,-
so daß grobe Würfel bleiben. (Pro Person kann man 250gr rechnen)
Die gleiche Menge wie das Fleisch an Zwiebel schälen und grob würfeln.
Den Boden des großen Topfes großzügig mit Rapskernöl bedecken (das kann sehr heiß werden).
Die Zwiebeln einlegen und bei voller Stufe vorbräunen, dann das Fleisch hinzu geben-
(das wird bei offenem Deckel zünftig dampfen, regelmäßig mit dem Kochlöffel
umrühren, gut 20 Min- je nach Herd, dann fängt es an, "angebrannt" zu riechen)
Nun ein Tasse Wein und eine Tasse Gurkeneinlegewasser mit 3-4 Gurkensticks,
die klein geschnitten wurden,
zugeben und den Satz vom Boden des Topfes sorgfaeltig aufrühren, der ein wenig festhängen wird.
Salz und Pfeffer zugeben, die Platte auf etwas über halbe Kraft schalten und den Deckel auflegen-
ggf. noch ein wenig Wasser zugeben.
Nun 3 Paprika- am besten bunt- putzen und in Würfel schneiden,
die brauchen wir in einer Stunde, 15 Min vor dem Ende der Garzeit des Fleisches.
Inzwischen schon mal das Nudelwasser aufsetzen- mit einem Lorbeerblatt.
Nach ca 1 bis 1,5 Std ist das Fleisch wohl durch- lieber nochmal ein Stückchen testen..
die Qualität ist immer recht unterschiedlich, mal braucht es lange, mal ist es schnell gar!
(Angedickt muß diese Sauce, die ganz automatisch schön braun geworden ist, nicht mehr werden!)
Nun nur noch die Nudeln garen, etwas Parmesan dazu -muß aber nicht unbedingt sein-
und fertig ist das Essen, das klasse ankommen wird ;)
Pro Person rechne ich 150-200gr Nudeln. Gedrehte Nudeln, Fusilli genannt, passen prima dazu.
Noch besser sind Bandnudeln.




***







*** Nachgetragen ***

Es lohnt sich allemal eine größere Menge an Hühnersuppe auf einmal zu kochen und dann die Restmenge portionsgerecht einzufrieren (allerdings ohne Nudeln). So ist viel Zeit und Aufwand gespart, wenn mal jemand krank ist und diese kräftige und gesunde Suppe benötigt.

***








Bei uns zuhause.

Unterhaltung ist so eine Sache für sich - wer den ganzen Tag zusammen ist und über alles spricht, der freut sich am Abend auf einen Film.

Ob dieses filmische Werk einen hohen oder weniger anspruchsvollen Inhalt hat, ist eben der Tagesform geschuldet und.. des Angebotes dieses netten kleinen "Sticks". (Nachrichten sehen und hören wir schon seit 2018 keine mehr, die haben uns zu sehr aufgeregt)

So kann es passieren, daß - in abwechselnder Besetzung - und bei den unterschiedlichsten filmischen Genres - entweder sie oder ich - wie ein Huhn auf der Stange im Sitzen auf der Couch .. einschläft. (Zuweilen mit dem Weinglas in der Hand, wobei noch nie etwas verschüttet worden ist - und.. dabei trinkt man viel weniger, weil das eben beim Schlafen nicht geht)

Seltsam ist, daß dieser Schlaf gut tut und die anschließende Nachtruhe davon unberührt und ungerührt weiter funktioniert!

Wir stehen früh auf uns sind Morgens richtig kreativ.
Nachmittags wird bei uns viel gelesen - ob im Teezimmer oder auf der Terrasse.





Button


Zurück zur Startseite meiner Steckenpferde..

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.

Impressum







xxx


-->






Haushalten im Haushalt

***

Ihr werdet euch fragen, wie denn Rollbraten und (500gr) Kidney-Bohnensuppe zusammen geht..

Dabei ist alles ganz einfach: Suppe mit den Bohnen und 2 Zwiebeln in Ringen, 2 fette Brühe Würfel, 1EL Salz, 2EL Bohnenkraut und ein Lorbeerblatt, sowie 6 ganze geschälte Knoblauchzehen kommen in den Topf. (Das war die ganze Würzung)

Nun habe ich noch einen kleinen gefüllten Rollbraten (780gr) in der Kühltruhe, gekauft bei 30% Reduzierung. Dieser wird nur noch von der Folie befreit und kommt -tiefgekühlt- in die Suppe. (mit Netz).

***

Ankochen und langsam auf die halbe Kraft reduzieren. Wenn es nicht mehr so stark dampft, lege ich auf den Topf ein Händeabtrockentuch, das rundum über den Topfdeckel geht. Das nimmt den nachlassenden Dunst auf und die Abzugshaube muß nicht die ganzen 2 Std Garzeit eingeschaltet sein.

Später kommt der Braten aus der Suppe, bekommt das Netz abgezogen und wird in groben Würfeln wieder in die Suppe getan. Ich habe die Suppe am Abend gekocht und so war der Braten nur noch handwarm und konnte gut verarbeitet werden.
(Das geht nur bei Bohnen, Erbsen muß man frisch kochen und verzehren, sonst gären sie)
Guten Appetit!

***

Bei dieser Gelegenheit wollte ich nochmal darauf hinweisen, daß die Abzugshaube den Fettfilter immer gründlich gespült bekommen sollte - ich arbeite dabei hinterher mit Essig-Essenz, gegen evtl. Schimmel. Der innenliegene Kohlefilter wird auch regelmäßig getauscht. (Die gibt es bei A mazon als Austauschteil -nicht original- zum halben Preis: Nach Hersteller und Geräte-Nummer)





+++