|
Nachgetragen
Ganz wichtig!
Was ich in all den Jahren fleißiger Leserei gelernt habe, ist folgende Erkenntnis:
Man darf nur seinen eigenen Gefühlen vertrauen und nur so schreiben, wie man gedacht hat: Jede Anwandlung "mainstreaming" bereiben zu wollen, ist Falschheit und das merkt man. Deshalb man für den einen oder anderen LeserIn die eine oder andere "Äußerung" zu hart erscheinen, was aber durch die Individualität in sich gegeben ist. Ein radikaler oder sturer Typ war ich eigentlich nie, mir ging es oft um Harmonie und Frieden- aber manchmal muß doch ein wenig "Flagge gezeigt" sein. Menschen haben Ecken und Kanten- die sich in einer Art Altermilde abschleifen - ab und an bleibt eben noch ein Grat übrig. Wer sich daran stößt, sollte grundsätzlich keinen Roman lesen, sondern bei Sachbüchern und Gebrauchsanleitungen bleiben!
Zu mir: Ich kenne niemanden, der schon mal auf einer "Demo" war oder sich irgendwo "festgeklebt" hat, Spruchbänder geschwungen, an "Aufmärschen" teil nahm, auf Parteisitzungen war oder ähnliche Dinge. Mein Part ist nicht links nicht rechts, sondern eine Art konservativ- bodenständiger, visionär- hoffnungsvoller Optimist, ohne jede Art Zugehörigkeitsgefühl zu Vereinen oder Parteien.
Sollte sich eine zu "Papier" gebrachte Äußerung mit irgendwelchen fremden Ansichten decken, wäre das eher rein zufällig und nie beabsichtigt: Ich war nie ein Mitläufer und werde auch keiner werden.
Die private Meinungsäußerung - und damit meine ich auf keinen Fall die niedrige Art und Weise in den Foren und Kommentar-Ecken im Web oder bei Leserzuschriften - ist heute ein sehr sehr seltenes Ding geworden und deshalb ist mir dieser Webauftritt so wichtig. Man darf und soll auch auf der anderen Seite der Welt lesen, daß heute in Deutschland ganz andere Menschen leben, als in bösen Zeiten: Man geht wieder aus sich, aus der Anonymität heraus - und das ist gut so.
Das Motto meines Webauftritts: Meine Seiten sollen Mut machen und gute Laune !
Selbstverständlich ein wenig außerhalb der Norm.
| |