plaetzchenwolf - Pasta New York / Heidesüppchen mit Bratwurst
Landfotografie

Pasta NEW YORK



Die Zutaten sind einfach, die Idee ungewöhnlich:
Spaghetti-Wasser ohne Öl und ohne Salz, aber mit einem Lorbeerblatt
und einem EL Thymian aufsetzen und zum Kochen bringen.
Pro Person rechne ich 150-200gr. Nudeln.
Mit dem Zauberstab mixt man den abgetropften Inhalt eines HALBEN Glases Kürbis
(Inhalt 370/200gr), also ca 100gr, 1 Dose Tomatenmark doppelt konzentriert-
140gr, 1kl. Zwiebel, die zuvor grob gehackt wurde, 2 Knoblauch-Zehen,
100gr grüne Oliven (gerne gefüllt, ohne Kern),
1 gehäufter EL (Eßlöffel) Oregano, 1 gehäufter TL Teelöffel Basilikum
(Alles getrocknete Kräuter, die man besser als frische dosieren kann),
1 TL Cheyenne - Pfeffer und ein gehäufter TL Jodsalz,
sowie ein Messerspitze Nelkenpulver und ein knapper TL Zucker.
Die Diese Masse wird in 1/4 Tasse gutem Olivenöl ca 5 Min bei voller Flamme
und ständigem Rühren angeschwitzt.
(Das Öl niemals vorher erhitzen)
Das Ganze mit etwas (Ebenfalls die Hälfte nehmen) Saft des Kürbis
(Einlegewasser) ablöschen und abschmecken, auf ganz kleiner Flamme - abgedeckt -
noch etwas nachziehen lassen, bis die Spaghetti fertig sind.
Die Spaghetti bißfest kochen und abschütten ohne abzuschrecken.
Serviert wird im Spaghetti-Teller, die Sauce obenauf -
ein frisches Basilikum-Blatt und eine Olive zur Dekoration-
reichlich frisch geriebenen Parmesan-Käse
oder einen anderen herzhaften Käse dazu reichen...
Die Pasta hält die Sauce besser,
wenn sie nicht abgeschreckt und nicht mit Öl beträufelt wird.

Guten Appetit!

Nun noch ein Alternativ-Rezept:


Heidesüppchen mit Bratwurst für zwei:


Ich nehme für zwei Personen 6 mittlere Kartoffeln, die geschält
und kein geschnitten in den Topf kommen- dazu etwa genau so viel Suppengemüse,
ein Lorbeerblatt, 1 EL Salz, etwas Pfeffer und etwas Muskatnuss,
2 EL Maioran. Das Gemüse mit Fleischbrühe uebergießen, bis es gut bedeckt ist.
langsam garen, bis es weich ist.
Dann wird alles mit dem gekröpften Kartoffelstampfer rundherum so lange zerdrückt,
bis das "Süppchen" sämig wird, aber die Stückchen noch gut zu sehen sind.
(Bild) In der Zwischenzeit brutzeln zwei Bratwürste mit zwei grob gehackten Zwiebeln in der Pfanne.
Diese werden dann mit der Schere oder Messer grob zerschnitten und mittig auf das Süppchen angerichtet..
(Abschmecken der Suppe ist immer sehr nötig:
Jedes Gemüse zieht anders durch- ggf. noch etwas Flüssigwürze zugeben
oder ein Stückchen Butter- je nach Geschmack)






Button

Startseite - Mich - Impressum - Rezepte -


Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.



***








*** Nachgetragen ***

Man sollte beherzt alle Haushaltsgegenstände wegwerfen, die ein Jahr im Schrank waren, ohne gebraucht worden zu sein - eine erstaunliche Menge an Platz kommt auf diese Weise zustande. Nur Mut !
Bei uns schaut das so aus, daß ich am Abend eine Kiste vor das Garagentor stelle mit einem Zettel dran: Zum Mitnehmen.
In ca der Hälfte dieser Fälle war das Zeug am anderen Morgen weg.
Selbst sperrige Dinge, wie Fitness-Geräte !





***



Kartuschen - Thema: China Klamotten



Man weiß ja Bescheid, die billigen Angebote im Web sind aus China. Die Größenangaben sind oft ziemlich abenteuerlich, - gut, daß wir drei Enkelinnen haben, die dann diese Fehlkäufe mit Handkuss nehmen.

Gute Qualität, ganz sicher, aber halt viel zu klein, weil eben Chinesen in der Mehrheit noch deutlich kleiner sind als Europäer/innen.

Man muß es sich mal vorstellen, daß über eine so große Distanz ein Produkt ohne Frachtkosten zu uns kommt - da mache ich gerne Abstriche.
Ich halte auch nichts von der Säbelrasselei mancher Gazetten, daß die "neue Gefahr" aus China oder Russland kommen würde -
das ist nichts anderes als Quotenjagd und Druck, daß die Bevölkerung neuen Waffendeals zustimmt.
Diejenigen, die diese Fakemeldungen angezettelt haben, kassieren "Boni" und die Lobbyisten reiben sich die fettigen Hände.
Die Schulden für weitere Aufrüstungen zahlen wir alle - bis zu unseren Enkeln - (Badbank), also können die Kleinen auch gleich das zu kleine China-Jäckchen haben - oder?

Russland und China sind froh, daß sie uns als zahlungskräftigen Handelspartner haben - einen solchen macht man nicht kaputt und überrennt diesen auch nicht, sonst ist die schönen Einnahmequelle weg.
(Kommunismus ist, wenn nach 5 Jahren in der Sahara der Sand knapp wird..
Religion ist, wenn aus denkenden Menschen Schafe werden
und Politik ist, wenn Leute gegeneinander -wegen Lappalien eigentlich- aufgestachelt werden.)
Diplomatie ist ein bequemes Leben auf Spesen,
Spionage der der Abenteuertripp?

Also lieber das TV- oder Radiogerät ausschalten BEVOR die Nachrichten kommen und flankierend die Zeitung abbestellen, das spart gut 60 Euro jeden Monat,- das wären 3,3 dieser Jäckchen jeden Monat !
(G ez für das öffentlich rechtliche "in der 1. Reihe beeinflusst zu werden" ist eine Zwangssteuer, die kann man leider nicht abwählen, weil Gesetze Leute machen, die man weder sieht noch kennt und abwählen kann man die auch nicht - eigentlich sind es somit Götter!)

Die Sonderthemen-Ecke hat immer noch ein paar Überraschungen parat ! Lektuere






***






-->






Haushalten im Haushalt

***

Brokkoli - Gurken - Süppchen mit Wienerle

***

Heute ist viel zu tun im Haus und so muß es schnell gehen- ohne große Vorbereitungs- oder Kochzeiten.

***

Ich nehme -für 2-3 Pers.- 2 Tüten K norr Brokkoli-Suppe aus der Tüte, erhitze 1ltr Wasser bis es kocht, rühre das Pulver ein. (Es sind sogar Brokkoli-Stückchen dabei) 5 Minuten bei halber Hitze garen. Nun gebe ich mit Hilfe der groben Zestenreibe eine halbe Salat- oder Schlangengurken in die Suppe, schalte die Platte aus. Darin werden pro Person 2 Wiener-Würstchen warm.

***

Es muß also nicht immer das schwere Menue sein - mit dieser Idee wird man gut satt und leicht ist das Essen auch. (Preislich liege ich immer günstig: 1,10 Euro x 2 , die Gurke 45 Cents. Heute etwas mehr..)

Mild geräucherte Wiener Würstchen unsortiert 5000gr 2.Wahl vakuumiert versandkostenfrei EUR 27,99
(e bay, Fa Wo lf Angebot August 2022)

Die Würstchen kann man paarweise oder so einfrieren, wie man sie braucht - sie verlieren kaum nennenswert an Geschmack.

...man hat immer was da, wenn es schnell gehen muß oder sich überraschend jemand eingeladen hat!

***

Diogenes soll einem Reisenden, der über die Athener Preise meckerte, -sinngemäß- gesagt haben:
Ich zeige dir auf dem Markt Speisen, die nicht viel kosten- nicht die Stadt ist teuer, es ist dein Anspruch.
Heute würde man das ein "Luxusproblem" nennen..

***






+++



***