Kartuschen - Thema: China Klamotten
Man weiß ja Bescheid, die billigen Angebote im Web sind aus China. Die Größenangaben sind oft ziemlich abenteuerlich, - gut, daß wir drei Enkelinnen
haben, die dann diese Fehlkäufe mit Handkuss nehmen.
Gute Qualität, ganz sicher, aber halt viel zu klein, weil eben Chinesen in der Mehrheit noch deutlich kleiner sind als Europäer/innen.
Man muß es sich mal vorstellen, daß über eine so große Distanz ein Produkt ohne Frachtkosten zu uns kommt - da mache ich gerne Abstriche.
Ich halte auch nichts von der Säbelrasselei mancher Gazetten, daß die "neue Gefahr" aus China oder Russland kommen würde -
das ist nichts anderes als Quotenjagd und Druck, daß die Bevölkerung neuen Waffendeals zustimmt.
Diejenigen, die diese Fakemeldungen angezettelt haben, kassieren "Boni" und die Lobbyisten reiben sich die fettigen Hände.
Die Schulden für weitere Aufrüstungen zahlen wir alle - bis zu unseren Enkeln - (Badbank), also können die Kleinen auch gleich das zu kleine China-Jäckchen haben - oder?
Russland und China sind froh, daß sie uns als zahlungskräftigen Handelspartner haben - einen solchen macht man nicht kaputt und überrennt diesen auch nicht,
sonst ist die schönen Einnahmequelle weg.
(Kommunismus ist, wenn nach 5 Jahren in der Sahara der Sand knapp wird..
Religion ist, wenn aus denkenden Menschen Schafe werden
und Politik ist, wenn Leute gegeneinander -wegen Lappalien eigentlich- aufgestachelt werden.)
Diplomatie ist ein bequemes Leben auf Spesen,
Spionage der der Abenteuertripp?
Also lieber das TV- oder Radiogerät ausschalten BEVOR die Nachrichten kommen und flankierend die Zeitung abbestellen, das spart gut 60 Euro jeden Monat,-
das wären 3,3 dieser Jäckchen jeden Monat !
(G ez für das öffentlich rechtliche "in der 1. Reihe beeinflusst zu werden" ist eine Zwangssteuer, die kann man leider nicht abwählen, weil Gesetze Leute machen, die man weder sieht noch kennt und abwählen kann man die auch nicht - eigentlich sind es somit Götter!)
| |
| |
| |