|
Das Jahr 2020 daheim.
Gerade lese ich eine wichtige Meldung, die nur als Zitat eingebracht werden kann, da ich kein Chemiker oder Arzt bin:
(Zitat:)
"Suttonella-Bakterien machen Vögel krank
Die dort bei der Obduktion festgestellten Lungenentzündungen bei den betroffenen, vorwiegend männlichen Blaumeisen passen zu beobachteten Krankheitsausbrüchen der Vergangenheit und dem damit in Verbindung gebrachten Bakterium Suttonella ornithocola. Daneben traten bei etlichen der erkrankten Vögel auch Darmentzündungen auf. Bei den aktuellen hessischen Fällen von gehäuftem Meisensterben waren ausschließlich die Suttonella-Bakterien in den toten Vögeln zu finden, während andere, ebenfalls in Frage kommende Erreger, wie Vogelgrippe-, Westnile- und Usutuviren, Salmonellen oder Endoparasiten nicht nachweisbar waren. Lediglich bei einem der Vögel mit Suttonella-Bakterien wurden zusätzlich auch Mykoplasmen nachgewiesen." (Zitat Ende Oberlahn.de)
Wir sind mit unserem Garten und Grundstück schon seit Jahrzehnten ganz klar als Vogelfreunde eingerichtet und so erschreckt obige Meldung freilich besonders.
Ein weiteres Kümmernis ist, daß vermutlich jeder dieser Erreger evtl. auch auf uns Menschen fallen könnte..
|
| | |