Kartuschen - Thema: Akku Terror
Wer kennt das nicht?
Piep piep - der Akku des Smartphones ist schon wieder leer !
Bei mehreren dieser Geräte im Haus ist immer eines am saugen und hängt wie ein Baby an der Flasche -
das gilt freilich auch für Laptop oder Tablet - was mit dem Akku-Staubsauger in der Garage, dem
Akku-Rasenmäher oder dem Akku-Schrauber
oder der Akku-Zahnbürste etc. genau das gleiche ist.
Was wird nur werden, wenn bald auch noch das Auto einen ähnlichen Zirkus veranstaltet,
mit Akku-Entladungen, inkompatiblen Ladegeräten und belasteten Steckdosen?!
Es mag ja sein, daß man Benzin gespart hat - aber die Stromrechnung - au weia!
Unsere Halunken haben geschwind den Hypridwagen mit einem "E-Kennzeichen" versehen und .. steuerfrei gemacht,
obwohl ein 2ltr Dieselstinker verbaut ist..
Ich weiß dann Bescheid, wenn das E-Werk zu Ostern und Weihnachten eine Grußkarte schickt ;)
Zusätzlich darf kräftig gespart werden - denn die Akkus müssen ständig ersetzt und neu gekauft
werden, das geht ins Geld!
Zusätzlich halte ich diesen Trend für einen Umweltfrevel, weil Batterien und Akkus nur aufwendig zu
entsorgen sind.
(Zusätzliche Verbrauchssteuern "spülen" viel Geld in die Kassen - um noch mehr Abgeordnete bezahlen zu können)
7.Feb.2017:
"Die Explosion eines Elektrofahrrad - Akkus hat in Hannover
einen Parkhausbrand mit einer halben Million Euro Schaden ausgelöst.
Im E-Bike-Geschäft im Erdgeschoss des Parkhauses brach ein heftiger Brand aus.
Durch eine Drehleiter rettete die Feuerwehr einen akut
gefährdeten Autofahrer von einem der vollkommen verrauchten Parkdecks.
Die Ladeneinrichtung wurde vollkommen zerstört, zum Glück wurde niemand verletzt"
Interessant wird das bei den neuen Elektroautos - wer weiß - wenn erst einmal ein paar Brände geschehen sind, wird die Versicherung kräftig zuschlagen..
***
| |
| |
| |