plaetzchenwolf - Petersilien Nudelsalat / Pizza - Brotschnitten
Landfotografie

Petersilie - Nudelsalat


Ebenfalls für 4 Personen ist der Petersilie -
Nudelsalat mit groben Suppennudeln, die zuvor bißfest gekocht
und im Sieb abgeschreckt wurden.
Ein Glas billigste Knoblauch-Grill-Sauce (45Cents),
das mit etwas Milch ausgeschwenkt wird, bildet die Basis in der Salatschüssel-
danach kommt Leberkäse (ca 4-500gr) gewürfelt hinzu, 1EL schwarzen gemahlenen Pfeffer
und 1EL Jodsalz- die Nudeln, eine Dose (425ml) feine Erbsen (abgetropft) dazu und gut umheben.
Ca 1 Tasse gehackte frische krause Petersilie einstreuen und nochmal unterheben.
Fertig. Der Salat war noch schneller gegessen,
als er gemacht worden war..

Die Preise sind in den Corona-Jahren 2020/21/22 um zuweilen 100% angestiegen (Lebensmittel)

Eine Alternative gesucht?

Schnelle Idee: Pizza - Brotschnitten "O Sole mio"


Heute ist es warm und so wird auf der Terrasse in der Elektropfanne
(mit Deckel) selbstgebackene Brotscheiben getoastet und mit Tomatenmark bestrichen,
mit Scheibenlettenkäse belegt und mit etwas Sardinen garniert - serviert..
allerdings wäre es mit Knoblauch noch besser gewesen.
Wer Knoblauch mag, dem sei das angeraten. (Ob man das Brot damit einreibt
oder dünn darauf schneidet oder über das Tomatenmark presst, ist dann egal - manche mögen auch Knoblauch in Scheibchen.)
Das beste Prozedere ist wohl folgendes: Das Brot auf einer Seite gut rösten,
dann die Pfanne herabschalten, das Brot wenden, mit Tomatenmark bestreichen und belegen,
dann die Pfanne wieder hoch schalten - diesmal mit Deckel.
So eine Scheibe Brot -belegt- kostet unter 50 Cents. (alter Preis)
Wenn das nichts ist! Gutes muss nicht teuer sein.
Ich hätte dieses Essen auch mit Toastbrot machen können oder das Tomatenmark würzen -
noetig war das absolut nicht.. ggf. ein paar Tropfen Zitrone
auf den Fisch, das wäre ganz gut gewesen.
Den Fisch habe ich aus einer einzigen Dose "Sardinen mit Haut und Gräten",
wobei die Fische vorsichtig vom Mittelstrang befreit wurden und somit
in zwei Hälften auf den Käse kamen..
(Vom frischen Fisch kaum zu unterscheiden, wenn damit serviert wird-
das habe ich bei meinen "Portugisischen Bratkartoffeln" oft genug ausprobiert)





Freilich kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen und den Belag beliebig verändern,-
es ist eben alles Geschmacksache.
*** Besonders sinnvoll ist es wohl, die Brotscheiben in der Bratpfanne
-ohne Öl und ohne Fett- kurz anzurösten, dann in der Mikrowelle den kurzen Garvorgang zu machen. ***
Noch perfekter würde das auf dem Backblech - vorgeheizt - funktionieren.

Mir ging es um eine einfache Anregung für ein einfaches Essen,
das trotzdem begeistert..



***








*** Nachgetragen ***

Heute ist alles überall und immer verfügbar und so gerät die Notfallvorsorge gerne ins Hintertreffen. Aber: Wehe der Strom fällt einmal für ein paar Tage aus ! (Nicht vergessen: Ein paar Dosen-Fertiggerichte sind nicht verkehrt, weil ohne Strom auch nichts gekocht werden kann.. dazu sollte die Dose Liftpull-Verschluß haben oder es ist ein handbetriebener Dosenöffner im Haus und auch ein kleiner Spiritus - Kocher, den man mit dem Brennmaterial bestens bevorraten kann. In unserer Notkiste sind auch Kerzen, Feuerzeuge und Brennwürfel, Dosenbrot und Dosenwurst, Würstchen, Fisch- Obst- und Gemüsekonserven etc.







Button


Zurück zur Startseite meiner Steckenpferde..

Das Thema Kochen ist sehr umfassend: Bemerkungen in Serie.

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.

Impressum









Nachgetragen

Journalismus und Abzocker


"Unter anderen bekommen Autofahrerinnern und Autofahrer Russlands Einmarsch in die Ukraine schmerzhaft zu spüren."

Man könnte denken, die Welt ist verrückt geworden.
Kaum ist irgendwo auf de Welt ein regionaler Konflikt oder Krieg, schon gehen die Zocker dran und verknappen künstlich das Öl und der Staat hängt nochmal mit der gleichen oder höheren Marge seines Gesamt-Steuerpaketes auf Treibstoffe daran..
(Steuern und Co: Mineralölsteuer , Mehrwertsteuer und die CO2-Abgabe machen die Hälfte des Preises.. die andere Hälfte ist für die Rohstoffe, Kosten für Raffinerie, Transport und Vertrieb und Gewinne der Anbieter)

Ich halte diese Gesamtsteuerlast für sittenwidrig.
Da sind lustige Schreibfehler der Gender-Sorte geradezu vernachlässigbar..
11.3.2022

Und wie reagieren die Leute? Nun, sie fahren jeden Meter, selbst innerorts und flott dazu. In der Luft ist so viel Betrieb wie schon lange nicht mehr- die hohen Energiepreise haben NICHTS bewirkt





Das Motto meines Webauftritts: Meine Seiten sollen Mut machen und gute Laune !
Selbstverständlich ein wenig außerhalb der Norm.









Haushalten im Haushalt

Waffeln mit Schinkenstückchen:
100gr weiche Margarine mit 4 Eiern verrühren, nach und nach 250gr Mehl, 2 TL Backpulver und 125ml Wasser zugeben und den Teig rühren. 150gr rohen Schinken würfeln mit etwas scharfem Paprika und Salz würzen. Im Waffeleisen ausbacken. Dazu passen viele Dipp oder auch Salate.










Schluss-Akkord: Wer geht denn heute noch essen?

(Ich würde mir diesen Spaß nicht nehmen lassen,
selbst zu kochen oder das Essen zu bereiten!)



Wer ein Steckenpferd sucht, dem sei der Einstieg auf meinen einfachen Kochseiten angeraten. Hier kann jeder ganz leicht zu schmackhaften Essen kommen, auch Leute, die noch nie einen Kochlöffel in der Hand hatten.

Grillhütte "Emma"



Die Anleitungen sind einfach gehalten, genau wie die Zutaten und die Zubereitung.
Das heißt aber nicht, daß diese Rezepte oder Vorschläge nicht auch mit den Dingen
der Gastronomie mithalten oder diese übertreffen könnten !
Gerade die Gemüseküche ist ein so lohnendes Thema, daß man davon gar nicht genug bekommen kann.
Vorsichtig gegart, mit vielen Kräutern und nur ganz wenig Fleisch -
es geht aber auch ohne - und so gerät oder gelingt minutenfix ein herrlicher Eintopf,
den man auch in der Elektropfanne machen kann.
(Also wäre nicht mal ein Herd nötig.
Überhaupt werden die meisten meiner Essen auf einer einzigen Platte gemacht)



Bildlink (-Malou-) zur wunderbaren hessischen Erbsensuppe.. hat nichts mit dem Grill zu tun,- aber das Bild war so nett.

Es kommt immer darauf an, ob einer mit Liebe kocht, oder Geld an den Speisen verdienen muß.
Ich kaufe zwar teurer ein, als ein Gastwirt das kann, -
aber mit einiger Übung beim Einkaufen geht auch das recht gut.
Dazu sollen meine Tipps zu Lebensmitteln und dem Einkaufen an sich- helfen.


An dieser Stelle möchte ich auf ein sehr altes und typisches Rezept meiner Heimat hinweisen:
Die "Sauer Brüh" (Bildlink darüber) - viel zu schade um vergessen zu werden !

So wie heute die alten Essen ganz in Vergessenheit geraten sind,
so sehr bemühe ich mich um deren Erhalt.
Obiges uraltes Rezept ist so ein Beispiel.
Ein paar kleine Tricks, ein Kniff hier und etwas Haptik - der Preis ist dann in keiner Weise relevant,
weil auch sehr günstige Essen sehr gut schmecken können.
Ich bin schon öfter in kurze Gespräche mit Rauchern gekommen,
wo mir die Bemerkung entfuhr:
"Was sind die Glimmstängel teuer geworden!
Zum Preis dieser Packung mache ich 4 Personen satt und zufrieden.."
(Da bin ich immer gerne bereit detailliert zu erklären, wie das funktioniert)



Es gibt (Bildlink) auch 1-Personen-Rezepte, für die vielen Single-Haushalte oder Alleinlebende, die nicht zu kurz kommen sollen! Dieser Salat ist mit vollreifen Tomaten gemacht, etwas Oregano, Olivenöl, Salz, (niemals Balsamico, sondern immer nur guten echten Rotwein- oder Weisswein-Essig nehmen!) etwas Pfeffer und Feta Käse, der zu 99 Cents für 250gr langt vollkommen. (alter Preis, Hirtenkäse geht auch) Ein gutes Baquette dazu und fertig ist der Spaß für 2 Personen..

Fazit: Das kann der Gastwirt nur zu einem recht hohen Preis anbieten, noch deutlicher wird der Unterschied vom selbstgemachten Essen zum Gastro-Essenspreis, wenn es um Kartoffelsalate oder Eintopfsuppen geht, die noch ehrlich und wahrhaftig selbst zubereitet worden sind. (Was man deutlich schmecken kann)
Das dauert seine Zeit und Zeit ist im Restaurant Geld- bei mir nicht.. außerdem dürfen dort Dinge verwendet werden, die nicht einmal deklariert zu werden brauchen- wer selbst kocht, weiß ganz genau was drin ist !



So ein Nudelsalatchen ist eine feine Sache und sooo flexibel in der Zubereitung; der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. (Das ist nur ein Beispielbild von zig und zig meiner Zubereitungen, bestehend aus Hörnchennudeln, bißfest gekocht, einfacher Maio, die mit Milch verlängert und etwas nachgewürzt und mit vielen frischen Kräutern untergehoben wurde. Die restliche Fleischwurst aus dem Kühlschrank, die eben "weg mußte" ist darin verschwunden. Zwei gekochte Eier zur Deko - man hätte auch Tomaten oder schön geschnittene Gurken nehmen können - und fertig ist ein Essen für 3-4 Personen.. (Ich kann zusätzlich noch Käse hinein würfeln oder statt der Fleischwurst nehmen, alles kein Problem)



Meine "Schnittchen" erklären sich von selbst. Daß man damit Ehre einlegt, brauche ich nicht extra zu erwähnen. Diese Platten (ich habe zwei davon) sind immer ein Renner, ob bei Jung oder Alt.

*** Es würde mich sehr freuen hier ein wenig angeregt zu haben ! ***





+++