plaetzchenwolf - Blumenkohl Kartoffel Hickhack / Pasta Simple
Landfotografie

Blumenkohl-Kartoffel-Hickhack , für 2 Pers.



250gr Kartoffeln schälen, in daumengliedgroße Stücke schneiden
und in zwei fingerhoch Wasser kochen.
Einen halben Blumenkohl in gleich große Rös'chen brechen
und den kochenden Kartoffelstücken nach ca 10Min zugeben
und die restlichen 10 Min mitkochen lassen,-
den Kartoffeltopf also entsprechend groß wählen.
In der Seihe abtropfen lassen, in die beschichtete Pfanne etwas Öl,
eine gehackte Zwiebel und einfache Würstel in Eigenhaut, die in Scheiben
geschnitten wurden ( einfache Sorte 250gr) zugeben und andünsten.
Anschließend kommen die Blumenkohl und Kartoffelstückchen dazu,
die auf volle Hitze gemeinsam mit den Zwiebel- und Wurststückchen kurz
(2-3Min) unter ständigem Wenden mit dem Holz-Pfannenheber gewendet werden.
Grober Pfeffer aus der Mühle und etwas Jodsalz runden das Essen ab.
Guten Appetit !

Eine Alternative wäre dies:

Pasta Simple 3-4 Personen


Nach dem Besuch in einem Veganer-Forum hatte mich die "Fleischeslust" verlassen
und so gab es etwas "ohne", aber bitte mit Phantasie!
Die "Nummer1" eines bekannten süddeutschen Nudelherstellers bot Muschelnudeln
im Vorratsregal (500gr)- dazu eine 140gr Dose Tomatenmark, ein Gläschen
Oliven durfte nicht fehlen,
im Kühlschrank war noch ordentlich guten Parmesan und.. Zitronen!
Nudeln bißfest kochen, in die Seihe abschütten, Topfdeckel drauf,
damit sie gut warm bleiben..
In den nun leeren Topf großzügig Olivenöl, 3 EL Thymian, die Oliven,
Pfeffer aus der Mühle 1 EL Salz - dann feste angebraten
und dabei ständig mit dem Holzkochlöffel gerührt.
Wenn die Masse leicht braun geworden ist, kommen die Nudeln dazu.
(Reihenfolge bitte einhalten, dann spritzt nichts)
Platte auf kleine Flamme schalten. Ein Glas Rotwein darüber geben,
eine halbe Zitrone hinein pressen und alles gründlichst unterheben,
damit am Topfboden keine Saucenreste vergessen werden.
Nun wird heiß serviert (flache Teller, Messer und Gabeln) -
ein Minzblatt dazu gelegt - und gut Parmesan darüber gestreut.
Guten Appetit bei diesem wirklich leckeren Essen..




Button

Startseite - Mich - Impressum - Rezepte -


Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.







*** Nachgetragen ***

Noch ein "arme Leute 1950iger Jahre Rezept vom Land": Ich kaufe frisches (nicht gepökelt) Bauchfleisch vom Schwein und schneide dieses in ca fingergroße Stücke und gebe die gleiche Menge an Zwiebeln in den Topf, grob gewürfelt. Das wird kräftig angebraten, mit einem fette Brühwuerfel, etwas Pfeffer und Salz gewürzt, mit Wasser abgelöscht und gut 3/4 Std. wallen lassen. (Nachher kann man das mit neutralem Saucenpulver andicken, was aber meistens nicht nötig ist.) Dazu reicht man Bandnudeln in Mengen -dieses Essen begeistert vor allen Dingen Männer - gleich welchen Alters. PS: Einzig im A ldi gab es sauber geschnittene Bauchfleischscheiben zu kaufen.

***






Das Jahr 2020 daheim.

"Kochen und Leben im Alter" Teil 8

Wir schreiben den 8. Mai 2020 - ein Freitag.

Wieder zugenommen - 400gr - eine seltsame Diät, das kann man sagen. An der Bewegung lag das wahrlich nicht, wir haben Gartenarbeit gemacht und das recht heftig, dann einen flotten einstündigen Gang mit dem Hund hingelegt.

"Zu den Low-Carb-Diät Lebensmitteln, die verboten sind, zählen auch Bohnen und Hülsenfrüchte. Sie sind zwar zum Teil sehr proteinreich, enthalten aber gleichzeitig viele Kohlenhydrate."
Aha, da habe ich wohl mit meiner 400gr Chilibohnen Mümmelei was falsch gemacht? Meine Frau hat nichts derartiges gegessen und hat weiter abgenommen.

Heute wird in der Elektropfanne an der Terrasse gegrillt - ohne Kohlehydrate, nach Low Carb - Art. Hoffentlich ist bald Dienstag, da beenden wir diesen "Diät" - Test auf der Seite Rezepte 249, das Fazit am Dienstag.

***









Bei uns zuhause: Essenszeiten.

Ab und an stellt man die Frage an uns:
Wann sollen wir zu Tisch kommen?
Nun - am Mittag gibt es Mittagessen, am Abend gibt es Abendessen, in der Frühe gibt es das Frühstück.

Nichts mit "Brunch" und ähnlichem Unfug - wer früh arbeiten muß, sollte auch in der Frühe etwas Kräftiges essen.
Dann kommt das Tagwerk und am frühen Mittag hat man dann auch schon wieder Hunger - keinen Appetit, sondern richtig Kohldampf.
Ich mag keine Besuche, die am Morgen nicht aus den Federn kommen
und dann um halb Elf nach dem "Brunch" fragen.
Brunch gibt es in England, bei uns nicht.
Da möcht' man gefälligst warten, bis der Mittagstisch gedeckt und serviert werden kann.
(Wer um halb Elf ein Brötchen futtert, hat um 12 Uhr keinen rechten Hunger mehr - und stiehlt dem Koch die Show.)
Bei aller Freude und allem Verständnis für moderne Zeiten sollte man nicht bedenkenlos aus anderen Ländern Sitten importieren, die hier nicht hin passen - oder?
Für uns ist ein Brunch ein Faullenzerfrühstück, weil man sich so das Mittagessen sparen will- das wird garantiert um 15 Uhr einen enormen Heißhunger geben
nach Kaffee und Kuchen fragen und dann um 21 Uhr nach dem Abendessen oder Vesperplatte.
(So konsequent ist auf Dauer niemand, daß tatsächlich eine Mahlzeit ausgelassen werden wird..)
Und so wird noch mehr gefuttert als bei geregelten oder festen Zeiten.

Auf Dauer ein ungesundes Treiben, das schnell dick machen wird..







Nachtragskartusche

Nette Kanapee's bauen!


Steht eine Party an oder werden Schnittchen verlangt, dann kann eine einfache Variante jederzeit und schnell zur Verfügung sein: Mit T uc Kräckern oder dem Derivat von A ldi gestaltet werden. Einfach die Phantasie walten lassen und bunt belegen, mit ein paar Trauben oder Tomatenvierteln dazwischen, ein paar Minz-Blätter und fertig!



Schnittchen Schnittchen Schneewittchen - eine alte Idee neu angedacht. Sehr beliebt!



***



Das Motto meines Webauftritts: Meine Seiten sollen Mut machen und gute Laune !
Selbstverständlich ein wenig außerhalb der Norm.




+++