plaetzchenwolf - Unterhaltung /Filme/Bücher
Landfotografie


Einfach nur nette Unterhaltung!



Wie zu erwarten, sind uns die Weihnachtsfilme (die wir seit dem Advent 2024 anschauen)
immer noch am liebsten- was müssen wir uns Kriegsfilme
oder Untergangsszenarien anschauen, wo immer noch etliche Kriege auf der Erdkugel wüten?
Diese letzte Seite mit Buch- und Filmempfehlungen habe ich am 8.Mai 2025 begonnen, wir sehen jeden Abend fern,
weil der ganze Tag mit anderen -gemeinsamen- Dingen begangen werden kann.
Im 50. Ehejahr ist das noch nie langweilig geworden und das darf auf meinen Seiten vermittelt werden!
666 LP Schallplatten aller Genre stehen im Regal und eine gute alte Stereoanlage
aus den 1970iger Jahren mit automatischem Direktdrive und Stroboskop- bringt sie zu Gehör,
ueber 4 große 3 Wege Lautsprecher, wo die Höhen kristallklar und die Bässe tief, sanft und swingend sind.


***

So beginne ich mit einem mystischen Krimi: Wolfgang Hohlbein, "Das Druidentor" - wer solche Bücher mag, kommt hier auf seine Kosten: Gut geschrieben und verständlich gemacht, spannend zudem. Auf Seite 398 dieses Romans werden die Zustände geschildert, die wir heute in unseren Städten sehen. Der Roman ist aus dem Jahr 1993!
(Empfindlichen Gemütern darf ich verraten, daß der Autor wohl ein Optimist ist)
Ich habe es gerne gelesen.

In einem Roman "Die verlorene Oase" von Hammond Innes
fand ich eine kleine Faltkarte: Athos 17.Jhd. Maria Laach Nr 77542
Inwendig war ein Bild "unseres" alten Dekans Johann Klein der Pfarrei Gräveneck. 12.6.1910 geboren, 1.5.2005 gestorben.
Ein paar fromme Sprüche sind dabei gewesen. Heute steht die katholische Kirche schon Jahre leer und keine Glocke bimmelt mehr.
Der Dekan kam mit den deutschen Flüchtlingen nach dem Krieg und gemeinsam bauten sie diese Bruchstein-Kirche auf.
Nach der Lektüre lege ich das Faltblatt wieder ein!
("gelesen Dez 09 von Horst" stand auf der 1. Seite)
Nach wohl 50 Seiten bekommt diese Story "Die verlorene Oase" Schwung.
***

Aus dem Jahr 2013 kommt ein recht guter Unterhaltungsfilm:
"Normal ist anders", eine junge Ärztin ist auf dem Wege zu ihrer Traumhochzeit, aber es kam "anders"! (Sehenswert)

Eine Tragikomödie der Weihnachtsart wäre dieser Steifen "12 Tage nur Geschenke" https://www.yout ube.com/watch?v=qGzJ9AqOSuc
Eine andere Welt, gewiß- aber ohne Krieg.

Das schönste Weihnachtslied ist wohl im Film https://www.youtube.co m/watch?v=eHwLEN4uWFE "Meine Weihnachtsliebe" gesungen worden.. aus dem Jahr 2018 mit 1Std.25Min.

Es gibt eine Menge an Weihnachtsfilmen, Wiki Liste, von denen hier "Christmas on Ice", eine weihnachtliche Romanze, empfohlen werden darf. Aus dem Jahr 2021 mit 1Std.24 Minuten.

Das soll erst einmal genügen- bei A mazon und Y outube gibt es so viele Filme dieser Art,
daß man ganz durcheinander kommen kann und "seinen" Weihnachtsfilm am anderen Tag nicht mehr wieder findet.
"Völlig verrückte Weihnachten" war gut und viele andere Filme auch, die man -mehr oder weniger zufällig- dort finden wird.
Diese alle aufzuführen, die wir am Abend sahen, ginge zu weit und auch etwas
vom Thema dieser Seite ab. Zudem sind gerade diese Streifen reine Geschmacksache:
(Es ist, zugegeben, auch viel Schrott dabei)
Wir haben nun Mitte Mai 2025 und schauen noch immer.. richtig! Weihnachtsfilme.
PS: Ich bin Fördermitglied bei Wiki und darf dorthin verlinken.

***

Einen Film aus China zu loben, ist schon etwas ungewöhnlich:
"Cloudy Mountain", ein Katastrophenfilm aus dem Jahr 2021/22, an dem man sehr gut
die unterschiedlichen Menschen dieses Reiches sehen kann.
1Std.54Min ein langes Drama, das alles andere als langweilig war.
Hier spürt man klar und deutlich noch die ehemaligen Besatzer aus Japan,
welche deutlich schmalere Gesichtszüge und eine harte Mentalität haben-
durchaus sehens- und lobenswert ausgeführt.

***

Es stehen noch ein paar Dosen Bier einsam hinter den Wasser-Flaschen-
was ist los mit mir? Inzwischen ist mir mein eigener Wein zigmal lieber, aber nur ein kleines Winzergläschen voll,
das hat Kraft genug um als "Panoramazeit" durch zu gehen. (wenn keine Fahrt angesagt und die Arbeit getan ist)

***

Der kleine apricotfarbene Pudel ist zu Besuch beim Nachbarn.
Ich habe nur einmal kurz mit ihm gesprochen und schon bellt er nicht mehr, wenn Bewegungen von mir im Garten gemacht werden.. diese Rasse ist wohl doch schlauer als viele andere Kleinhunde.

***

Die Presse peitscht die Wogen: "Warum bekommen Beamte 3.000 Euro Pension und andere Leute nur 1.500 Euro?" So wird Stimmung gemacht: Vielleicht haben diese "anderen Leute" nicht so viel eingezahlt und warum werden Äpfel mit Birnen verglichen? Man sollte dann auch Angestellte der gleichen Ebenene vergleichen, dann - aber das ist ja nicht gewollt, sondern Quote! (vergleichbar dotierte Angestellte bekommen sogar MEHR Gehalt und mehr Rente) Außerdem sollte man auch mal fragen, was solche "Journalisten" an Einkommen haben.. Gehe ich zurück zu den 3.000 Euro, muß gesagt werden, daß davon die Krankenkasse IN VOLLER HÖHE - Arbeitnehmer UND Arbeitgeberanteil sind in dieser Pension drin- und die Steuer.. wenn dann die Miete mit Umlagen- (Versicherungen und Eigenanteil an den Arzt/Behandlungs/Medikamenten zu zahlen ist) schon 1.500 Euro kostet- dann kann man wohl von üppigem Leben kaum reden- oder?

***

Meine Kartuschen sind ständig auf der Wanderschaft und gestalten sich so, wie es die Zeit nötig werden lässt.
Mal ist dies wichtig, mal das. Nun lese ich nur noch die Überschriften oder Schlagzeilen und denke mir meinen Teil, so wie das die KI macht! (Wer eine eigene Intelligenz hat, braucht keine künstliche Intelligenz -KI-)

***

Essensvorschlag: Bauern-Rührei, Salzkartoffeln -ohne Salz!- und einen Eisbergsalat mit Tomate garniert. (Als "Dressing" nehme ich eine Grillsoße einfach Typ "Knoblauch" für 99 Cents. Die kann man mit ca 30% Wasser verdünnen)

***

Wer sich an das Thema "Brotbacken" oder "Brötchen" oder "Weinbereitung daheim" heran traut, für den habe ich den Einstieg leicht gemacht. Warum? Nun, damit sich die Leute ärgern, über die ich mich immer geärgert habe..

***

Ich lese die Überschrift: "Hört auf mit der Supplementierung bei Vitamin D!" Aha. Ich hatte Latein als Hobby, kann mir aber keinen Reim darauf machen und "g oogle" nach: "Fachbegriff der Medizin bei Nahrungsergänzungsmitteln" Aha. Wieder schlauer geworden! (Wer zeitlebens so viel lernt und sein Gehirn trainiert, dürfte weder Alzheimer bekommen noch jemals sterben: Das wäre eine furchbare Zeit- und Müheverschwendung!)

*** Einfach mal ein paar Bilder:









































***

Wie wär's mal wieder mit einer richtig leckeren altmodischen Graupensuppe?
Die geht nur mit "dicker Rippe" so richtig- und die Graupen kommen nach einer Stunde zu dem Fleisch hinzu.
Die einzige Würze sind Brühwürfel und Petersilie.


Inhalt Startseite Impressum

Button








***Im Gegensatz zu Auto-Posern gehen wir im Dorf zu Fuß und legen alle Fahrten sinnvoll zusammen***



Jeder "fordert" irgendetwas, da möchte ich mich nicht ausschließen:
Ich fordere den Beamtenstatus auf Zeit für alle Parlamentarier,
geheime und freie Abstimmungen in den Parlamenten- statt Fraktionszwang-
und eine Minderheitenregierung, wenn nötig,- dann hat mancher Schindluder ein Ende!



Mündiges, verantwortliches Leben fängt damit an, daß wir den Menschen annehmen wie er ist.
(Romano Guardini)

Was will die Jugend unserer Zeit? Nichts anderes als neue Antwort auf uralte Fragen.
(Fritz von Bodelschwingh)

Wer Außerordentliches sehen will, muß auf das blicken, was die anderen nicht beachten.
(Laotse)

Wie kann ich über andere herrschen, wenn ich nicht volle Gewalt und Herrschaft über mich selbst habe?
(Rabelais)

(Von mir gefragt: Wieso und warum will ich über andere Leute herrschen wollen?)

Jeder Mensch hat einen bestimmten Kreis, in welchem er auf unnachahmliche Weise wirken kann.
(Goethe)

Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören.
(Chinesische Weisheit)

Menschen, die nicht arbeiten müssen, versäumen das Schönste im Leben: Auch mal faul sein zu können.
(Ziessler)

Nicht in den Dingen liegt das Böse, sondern in dem unrechten Gebrauch.
(Augustinus)

Überfluß hat erst Wert, wenn wir ihm zum Wohle anderer benutzen.
(Hilly)

Der Wein erfreut des Menschen Herz, und Freudigkeit ist die Mutter aller Tugenden.
(Goethe)

Ohne Jesus Christus wissen wir nicht, was unser Leben, noch was unser Tod, noch was Gott ist, noch was wir selber sind.
(Blaise Pascal -
Da sieht man mal wieder - Religion hemmt mehr zu erkennen, als daß diese Lehren dienlich wären..)

Schenken heißt, einem anderen das geben, was man selber gerne behalten möchte.
(Selma Lagerlöf)

"Ich sage dir, ein Kerl, der spekuliert, ist wie ein Tier auf dürrer Heide,
von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt und ringsumher liegt schöne, grüne Weide"
(Goethe, Faust)





Eigentlich sollte dieses die letzte Seite des Webauftritts, wo nur noch Bücher und Filme gelobt oder
empfohlen werden sollten - werden.
Wie das so ist mit den "ehernen" Ideen, sie halten am wenigsten lange.
Deshalb behalte ich mir vor, zufällige Seiten mit Zusätzen zu versehen, wenn sich was tut:
(Geplant ist das aber nicht, denn mein Part am WWW ist getan)
Da geht es mir wie Ganghofer, den ich immer so gerne gelesen habe.
(Im Augenblick sind noch fünf seiner Bücher ungelesen im Regal- als "eiserne Reserve")
So leicht kann ich mir den Abgang nicht machen, wären doch noch so viele Dinge zu bedenken,
die heute durch die Gazetten laufen. Wo ist denn bei Kriegen der Umweltschutz?
Wo ist bei KI der Datenschutz?
Warum gibt es noch keinen EU-PC mit eigener Software?
Wo sind bei Koalitionen noch Wählerwille?
Wo ist bei Diplomatie noch Glasnost?
Wo ist bei Spekulationen ein Tor wider den Insider?
Wo fängt Heimat an und wo ist der Zusammenhalt?
Ist industrie- oder wirtschaftsgewollter massenhafter Zuzug tatsächlich sinnvoll?
Warum bleibt von der Hände Arbeit so wenig hängen und in "beratenden" und "politischen" Jobs so viel mehr?
Warum schließt man nicht einfach die Grenzen- ohne Schlupfloch- wenn man der EU schaden will?
Warum bekommen Abweichler in der EU noch Subventionen?
Warum gibt es keine Einheitsrente für alle, egal in welcher Position man zuvor saß? (Solidarkassenprinzip)
Warum gibt es für schwere Fahrzeuge keine Straßenmaut? (Zweckgebunden)
Weshalb muß heute noch die Steuererklärung gemacht werden, bei dieser Vernetzung wäre das einfacher vom Lohn abzuhalten..
Warum zahlen E-Cars und Flugzeuge und Pferdehalter nicht in die Steuerkassen?
Warum kann man Wahlversprechen nicht einklagen?
Warum dürfen elektronische Geräte aus dem Ausland abgehört werden?
Wieso verkleinert man den Bundestag nicht auf die Vertreter der Politik, Organisationen,
Glaubensgemeinschaften, Wirtschaft, Industrie, etc?
(max 200 Personen bei Wegfall der Länderparlamente und Ministerien:
Einmal reicht. (Die Gesetze Brüssels stehen sowieso darüber!)
Wieso werden bei wichtigen Entscheidungen keine Volksentscheide gehalten?
Wo bleibt das Ehrenamt für alle politisch Tätigen?
Warum wagt man keine philosophischen Entscheidungen und verlässt sogar die Humanität bei Konflikten?
Warum werden aggressive Exportländer nicht ausgetrocknet, wenn sie nicht aktiv zu uns stehen?
(Russlands Überfall auf die Ukraine - aber Kommunisten,
wie China und Belarus und andere Oststaaten halten lieber still)
Weshalb sind wir immer noch abhängig von den USA?
Deshalb lauschen -gestatteterweise- fremde Nationen unsere Knotenpunkte ab?
Wieso kann man unfähige Politiker nicht per Volksvotum mit sofortiger Wirkung absetzen? (KEINE "Pension", sondern Harz)
Wir brauchen weniger Datenschutz als Bevölkerungsschutz vor den eigenen Machtmenschen!
Wir brauchen keine "heiligen Männer", sondern fähige Diplomaten.
Wir brauchen keinen Geschichtsunterricht in den Schulen -
keinen Religionsunterricht- wohin das führt, sehen wir 2025 sehr drastisch:
Die christlichen Religionen haben vollkommen versagt, der Muslim sitzt überall.
Hier wird glorifiziert, von Dummen und Ostzuwanderern, wie ich lese, man prahlt mit alten Parolen..
Die Zeit der "Staatsreligionen" sollte vorbei sei und aggressiver Expantionspolitik a la Israel gehört -
trotz der Vergangenheit Deutschlands- unmißverständlich die rote Karte gezeigt.
Die Gewalt und die Protzsucht hat gewonnen und feiert fröhliche Feste, der "Macho" ist wieder "in".
Die Kultur geht den Bach hinab und jeder weiß warum: Das Land dreht rückwärts!

Im Jahr 2025 ist die Spionage auf den Endgeräten so schlimm geworden,
daß ich mich genötigt sehe, auf sicherere Positionen auszuweichen: Externe Lagerung anstelle interner Lagerung auf der Festplatte!

***

Um es gleich vorweg zu sagen, ich finde unser Land prima - und großartig muß es gar nicht sein!
Es ist genug, wenn es im Wettbewerb mitschwimmen kann - ohne überall als der Musterknabe vorgeführt werden zu müssen!
Die Börsen gehören hoch besteuert, die Spitzengehälter sollten wieder auf mindestens 50% des Steuersatzes kommen, damit ein Einkommen der unteren Mitte nicht genau so viel zahlen muß, wie ein Einkommensmillionär: 40%
Weg mit dem Lobbyismus und hin zu mehr Selbstbewußtsein, weg von Ideologien und hin zu mehr Pragmatismus.
***

"Der Tourist in der Sahara: So viel Sand und keine Förmchen!"
Wenn unser Land noch mehr von der DDR-Denke abbekommt- die wohl in den Studierten zu stecken scheint-
wird selbst in der Sahara der Sand knapp (Nach dem 5Jahres-Plan)
Diese Kommunistendenke ist in der Öko-Bewegung mit der Hand zu greifen, sie geht bis zu total restriktiven
"Müllverordnungen" (getrennt sortiert und nochmal mit Strafen bedroht), um danach doch im Verbrennungsofen
oder auf der Sammeldeponie zu landen. (Weniger Bürokratie = Weniger Kosten)
Jäger und Förster sehen uns Spaziergänger, besonders mit Hund oder Rad - als Störenfriede an:
Weg mit beiden Sorten, die Natur braucht sie nicht, sie bauten bisher nur Mist!
Spekulanten gefährden inzwischen sogar die Krankenkassen- ich glaube es kaum!
Diese angelsächsische Zockermentalität muß Grenzen gezeigt bekommen!
Mai 2025: Wie blödsinnig die heutigen Saubermänninnen sind, sieht man daran:
Nun sollen etliche neue Atomkraftwerke gebaut werden, weil man diese plötzlich als "Nachhaltig" einstuft.
(vermutlich auch deshalb, daß man auf Gedeih und Verderb "E-Cars" durchpeitschen will-
dabei sind die Flugzeuge und Schiffe ebenso "Verbrenner", hirnverbrannt)
Vielleicht waren alle zu lange in der Sahara?

Ich kann nicht anders, aber an dieser Stelle soll gesagt werden, was zu sagen ist.
wenn alle schweigen, ist es bald vorbei mit unserem "Einigkeit und Recht und Freiheit",
der "demokratische Rechtsstaat wird voll gegen die Wand gefahren,
was ist mit allen Demokratie-Versuchen und Wahlen- wozu das alles?

Wir sollten die Spitzen der Behörden entkernen und auf ein vernünftiges, technisch
notwendiges Maß zurück führen, sonst brauchen wir keine Atomrakete von Russland, wir lösen uns selber auf!

*** Die Zeit ist überreif für die Mahnung, aufgepasst, es wimmelt von feindlichen Einflüssen!

Die Rückwärtsdrehung muß aufhören, wir sollten wieder zum modernen Industriestandort werden.

Linke und grüne Ideologien haben uns geschadet, sogar mehr als die US - Verschwenderkultur,
die Gewogenheitsritter der Politik müssen endlich zum Krallenschneiden antreten!

***


Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei:
Meine Seiten sind nun doch noch fertig geworden, gesagt habe ich mehr als genug,
Kochvorschläge findet man im Web in Hülle und Fülle, Film- und Buchrezensionen haben sich wohl überlebt.

Bleibt gesund und denkt immer dran: "Humor ist der Knopf am Kragen, der verhindert, daß dieser platzt" (Ringelnatz)



Die letzten Korrekturlesungen meiner Seiten sind nach einem Jahr endlich abgeschlossen. Zu erkennen am Button "Korrekturgelesen" am Ende .. // Um es gleich vorweg zu sagen: Ich habe mich lange und intensiv mit "Geschichte" befasst, weil schon durch unsere Wanderungen im Taunus dazu angeregt worden war. Dann kam die Politik dran, die allgegenwärtig ist und direkt mit der Geschichte zusammen hängt. So kam ein langjähriger und -wieder intensiver- Nachrichtenkonsum, der- ich sehe das so - schleichend krank macht. Deshalb habe ich diesen Dingen inzwischen entsagt und lebe deutlich ruhiger und zufriedener. Was mir nahe geblieben ist, sind viele alte Sprüche und Dinge zu hinterfragen, die fadenscheinig sind. Die Menschen werden immer habgierig, geizig, heimtückig und aggressiv sein, weil noch viel zu viel Raubtier in uns steckt. Das Jesus-Experiment vor über 2.000 Jahren ist bekanntlich genau so fehl geschlagen, wie heute Friedensbemühungen und Zivilisationshilfen! Nur Druck und Geld regiert die Welt, nichts sonst.. (..einmal die Woche Schlagzeile lesen, das dürfte reichen. Niemals diese Meldungen anklicken, sonst wird der Rechner ausgespäht und man ärgert sich über die Raumleere dieser Überschriften!) Weihnachtsfilme sind ein gutes Mittel, wieder "runter zu kommen", gerne das ganze Jahr hindurch.