| 
|  |  
| 
 
 
 Aus dem Web habe ich aufgeklaubt:
 
 Eine Mutter und Blogger soll ihrer Tochter einen Brief geschrieben haben,
 der im Web - auf Deutsch - grassiert und schon über 12.000x geliked worden sein soll:
 
 "An meine Tochter, entschuldige dich nicht, wenn jemand anderes dich anrempelt.
 Sag nicht Entschuldigung, daß ich so eine Nervensäge bin..
 Das bist du nicht.
 Du bist eine Person mit Gedanken und Gefühlen, die Respekt verdient.
 Erfinde keine Ausreden, warum du nicht mit einem Jungen ausgehen kannst, mit dem du nicht ausgehen möchtest.
 Du schuldest niemandem eine Entschuldigung.
 Ein einfaches 'Nein, danke' sollte ausreichen.
 Denk nicht darüber nach, was du in Anwesenheit anderer Leute ißt.
 Wenn du Hunger hast, iß - und iß, was du möchtest.
 Wenn du Lust auf Pizza hast, bestell dir keinen Salat, nur weil andere Menschen dabei sind.
 Bestell die verdammte Pizza.
 Trage deine Haare nicht lang, nur um jemand anderen glücklich zu machen.
 Trage kein Kleid, wenn du nicht möchtest.
 Bleibe nicht zuhause, nur weil du niemanden hast, der mit dir ausgeht.
 Geh mit dir selbst aus.
 Mache Erfahrungen mit dir selbst und für dich selbst.
 Halte deine Tränen nicht zurück.
 Weinen bedeutet, daß du etwas fühlst, das raus muß.
 Es ist keine Schwäche zu weinen.
 Es ist menschlich.
 Lächle nicht, nur weil jemand zu dir sagt, du sollst lächeln.
 Hab keine Angst, über deine eigenen Witze zu lachen.
 Sag nicht 'ja' nur um höflich zu sein.
 Sag 'nein', weil es dein Leben ist.
 Halt mit deiner Meinung nicht hinter dem Berg.
 Sprich sie aus, und zwar laut. Du sollst gehört werden.
 Entschuldige dich nicht dafür, wer du bist.
 Sei mutig und unerschrocken und wundervoll.
 Sei kompromisslos du selbst."
 
 Dem habe ich nichts mehr zuzufügen!
 
 ***
 
 Heute empfehle ich eine Langspielplatten - Kur:
 Um wieder mit den Füßen auf den Boden zu kommen, muß man ab und an vom Fernseher weg
 und zur guten alten Schallplatte greifen!
 
 Wir hören gerne 2 Seiten am frühen Abend an Musik - aber nur von der LP,
 von denen wir genug haben. (666 Stück?)
 
 Heute war "Die schönsten deutschen Filmschlager 1948 - 1953 an der Reihe,
 ein Doppelalbum von P olydor mit sehr interessanten und voll klingenden Titeln:
 Der alte Kanzleirat aus dem Film du bist die Rose vom Wörthersee
 Aus dem Film Hofrat Geiger kam das Mariandl
 Artistenblut - ein Film der Musik "Dann in der Nacht"
 Hallo Fräulein, der Streifen mit  Swing! Swing! Swing!
 Alles für die Firma - Film und Musik
 Die Dritte von rechts mit dem Lied Winke Winke
 Film und Song Der Theodor im Fußballtor
 Die Mitternachtsvenus mit Mein kleines Häuserl
 Die verschleierte Maja mit Das machen nur die Beine von Dolores
 und aus dem gleichen Stück Liebe ist ja nur ein Märchen.
 Das späte Mädchen - Pst, pst hinter ihnen steht einer
 Kommen sie am Ersten der Film und die Musik Ausgerechnet du.
 Der alte Sünder Film und Song.
 Die Frauen des Herrn S. Ich möchte mal hieß das Lied.
 Der bunte Traum und das Lied Santa Fe'
 
 Das war die 1. Platte, die 2. kommt sogleich:
 Tanzende Sterne mit Mäcki - Boogie
 Heimweh nach dir  mit dem Lied Egon
 aus dem gleichen Stück das Lied Schau in meine Augen
 Die Diebin von Bagdad mit dem Lied Diesen Tango tanz ich nur mit dir
 aus dem gleichen Stück das Lied Du bist die Liebe
 Hallo Dienstmann Film und Song
 Fritz und Friederike Film -  Machen sie doch bitte kein so böses Gesicht
 Königin der Arena mit dem Lied Manhattan Boogie
 Straßenserenade mit Bravo, Bravo, beinah wie Caruso
 Das singende Hotel mit Brauchst du fürs  Herz'ne Miß
 Aus dem Film Fanfaren der Ehe - Du kennst mein Herz noch lange nicht
 und das Lied "Auf dem blauen Meer"
 Käptn Bay-Bay - Nimm uns mit Kapitän auf die Reise
 Südliche Nächte Lied und Film
 Schlager Parade mit dem Lied Sei lieb zu mir
 Der Onkel aus Amerika mit dem Song Wenn ich die Wolkenkratzer sehe
 
 Diese Lieder kann man sich auf der Zunge zergehen lassen und wird
 praktisch auf eine Zeitreise geschickt..
es ist wohl unnötig zu erwähnen, daß ich diese Plattensammlung sehr pflege!
 
 Freilich kann und möchte ich auf der Homepage nicht alle  Platten benennen, da wäre sehr viel 
Arbeit und wenig Information für die Leser- mir geht es nur um den einen oder anderen Appetit-Happen:
Schallplatten sind z.Zt. günstig zu haben und bei guter Erhaltung sollte man zuschlagen - die 
Tonqualität ist besser als von der CD !
 
 Empfehlen kann ich jedoch nur den Kauf bei einem Anbieter aus Berlin. https://www.fun records.de/
 
 ***
 
 
 |  
 |