|
Essenstrend TK. Ich bin fest der Meinung, daß sich das Kochen am heimischen Herd immer weniger lohnt oder rechnet. So wie sich der Gemüseanbau im eigenen Garten nicht mehr lohnt, weil im Supermarkt schönere und billigere Sorten angeboten werden, wird sich die Mühe am Herd immer weniger amortisieren: Die Leutchen arbeiten heute alle zu zweit, um über die Runden zu kommen oder um sich dies und das leisten zu können- die Folge ist, daß jeder jeden Tag viele Stunden von daheim weg ist und am Abend müde sein wird. Wie praktisch ist dabei die Bevorratung von tiefgekühlten Fertig-Essen, die man nur erhitzen muß. Ich könnte mir vorstellen, daß der Tiefkühlwagenfahrer mit einem Schlüssel für ein Türchen seine Produkte direkt in die Kühlbox bringen kann und online seine Rechnung einfordern/einziehen könnte. (Abo?) 30x bunte Öko-Essen oder 30x hausmacher Essen oder 30x gemischte Kost oder mediterrane Essen usw. So wäre für den ganzen Monat ein leckeres Mahl gesichert. Das Essen käme mit der Verpackung -unaufgetaut- für eine bestimmte Zeit bei einer bestimmten Temperatur in den Spezial-Ofen - so kann man sich in dieser Zeit duschen etc. und anschließend sofort essen - ohne Zeitverlust und mit kaum Spülkram. Wenn man die Fahrten zum Supermarkt und die Wartezeiten in der Kassenschlange, den Einkaufszettel und die Vorratswirtschaft bedenkt, die man halten müsste um selbst zu kochen - was nach der langen Arbeitszeit nicht unbedingt Spaß macht, so käme diese Lösung den modernen Haushalten gerade recht. Immer mehr Single- oder Zweipersonen-Haushalte haben andere Anforderungen als Familien! Spinne ich diesen Tiefkühlversorgungsgedanken weiter, wäre freilich auch ein 1Grad Fach für Obst gut machbar und Maisstärkeverpackungen, die in die Biotonne können! (Mit feuchtigkeitsresistenten Besprühungen und einem kleinen Papier-Etikett versehen - alles ohne Kunststoffeinsatz!) |
|