|
Das Jahr 2020 daheim.
Das "alternative" Frühstück.
Die Wurst wird immer seltsamer, vieles ist verwürzt und eine gute Sorte zu finden, ist im Laufe der Jahre immer schwerer geworden. Die Würzbatterien und seltsame EU Verordnungen sind daran schuldig.
Der Käse aus dem Supermarkt oder Diskountladen ist nur noch Blauschimmel- und Frischkäse oder Handkäse, der Rest sind wohl Käse-Fakes aus oho und aha zusammengemixt. In der Bucht bin ich zu div. Käse- und Feinkosthändlern gekommen, die noch echten Senner-Käse und Heidekäse etc. vertreiben, die handgemacht sind. Freilich nicht billig, aber der Geschmack ist wirklich einzigartig und das bei jeder Sorte ! Käse läßt sich wirklich gut verschicken, weil bei den guten Anbietern Styrophorverpackungen und Eisbeutel dabei sind.
(Sag' mir keiner, daß das Verpackungswahnsinn sei - denn hinter der Supermarkt-Käsetheke geht es nicht anders zu!)
Zum Frühstück also:
Diesen feinen Käse und Fischkremes in den Sorten Thunfisch, Krabben, Lachs und Kavier sind bei uns Standard. Aber auch einige A lnatura - Brotaufstriche, die sehr gut munden. (Hier muß man aufpassen, daß die Sorte kein Palmfett enthält!) Nun noch selbstgemachte Marmeladen und selbstgebackenes Brot, das in Scheiben geschnitten - portionsgerecht eingefroren worden ist. (In der Mikrowelle aufgetaut oder eben warten..) Die Auswahl ist auf alle Fälle gut - denn das Auge ist mit und das Frühstück ist bekanntlich das Sprungbrett in den Tag ! Wir haben bestimmt 20 Teesorten und 6 Kaffee-Sorten parat.
Sonntags ein richtig gutes L Ei vom Hof**, Toast oder Brötchen - ob tiefgekühlt zum Aufbacken oder selbst gebackene - je nach dem und täglich abwechselnd Tee's - mal edlen Grüntee, mal Ostfriesen, mal Kräutertee's - je nach Laune.
**2022 waren die R ewe-Eier am besten, also gehobene Mittelpreisklasse,
also im Jan. 2023 2,59 Euro -jeweils L Eier- und vom Hof 3 Euro.
Und immer mit einer Kerze auf dem Tisch!
|
| | |