2020 Kartusche: TIPP "Fisch in Senfsauce" !
Probiert doch mal aus, wie gut abgetropfte Sardinen oder Makrelen aus der Dose in eine Senfsauce mit Eiern passen - zusammen mit einem Brechbohnensalat, angemacht mit einer roten Gemüsezwiebel und Salzkartoffeln - ein Gedicht !
Eine Mehlschwitze mit Rapskernöl und etwas Wasser ist der Grundstock, M aggiwürfel, 1TL Zucker, gekleppertes Ei zum Abbinden und Senf - nach Gusto. Mit Salz oder Selleriesalz abschmecken. Fisch und geschnittene hartgekochte Eier kommen zum Schluß hinein.
|
Zurück zur
Startseite meiner Steckenpferde..
Das Thema Kochen ist sehr umfassend: Bemerkungen in Serie.
Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.
Impressum
|
|
Nachgetragen
Philosophisches oder einfach nur pragmatisch?
Wer diese Begriffe auf einfache Weise haben mag, so würde ich sie als "Wolkenschaufeln" und "Bodenhaftung" bezeichnen..
Heute geht es um den latenten Druck der Obrigkeit mithilfe der Quotenpresse die Bevölkerung an den Eiern herum zu führen oder um es mit deren Worten zu sagen "zu verhetzen".
Man spricht leise von "Mangel" im Lebensmittelbereich und schwupps, raffen und hamstern die Geier und das Zeug wird wirklich knapp.
So ist das mit den Gerüchten in der Geschäftswelt - es wird geschwätzt und schupps, bekommt die Firma keine Aufträge mehr, weil die Kunden die Insolvenz und den Verlust von Leistungen befürchten.
(Ob das durch langsame und unflexible Ordermodi der Supermärkte oder lange Transportwege geschieht, ist vernachlässigbar, zumal man praktisch alle Konsumartikel
durch andere kompensieren könnte: Waren gibt es in Hülle und Fülle)
Anhand eines Beispiels sein erklärt, wie "sinnvoll" demagogisch vorgebrachte oder aufoptrierte Verhaltensmuster funktionieren:
Man kann mit viel auch wenig erreichen, als ob der Berg kreißte und eine Maus gebar-
bis eine "ökologisch sinnvolle" Technik in die Gewinnzone kommt,
(werden alle Kostenfaktoren und Nachsorge und Reparaturen sorgsam bedacht)
wird man alt und grau und
diese so tiefenschwellig angepriesenen Segnungen der Technik sind veraltert oder doch nicht so effizient gewesen.
(Man wird sich ja mal irren dürfen, schließlich sind die Studienfächer von Lehrpersonal besetzt, die ebenfalls "veraltert" sind - so geht die Menschheit immer wieder 3 Schritte vor und zwei zurück.)
Meine persönliche Lebenserfahrung mit studierten Leuten ist nicht gerade positiv besetzt oder wie die alten Lateiner sagten:
Das Gesicht ist das Spiegelbild des Menschen!
Hemmungslose Günstlinge und Aufsteiger, Ellenbogen-Menschen und Seilschaften und Partei-Schleicher bestimmen die Regel - gelenkt der Lobby, den Großunternehmen.
Man geht buchstäblich über Leichen, wenn fahrlässig "Auslandseinsätze" oder "massive Mandate" gemacht werden oder partout "die deutschen Grenzen am Hindukusch verteidigt" werden sollen..
Oligarchen oder Multimilliardäre bestimmen die Szene, wir sind nur die Randfiguren, das "Straßenbegleitgrün" - wie das Straßenbauamt die Grünflächen an den Autobahnen nennt.
Um bei dem praktischen Beispiel der Versorgungssicherheit zu sein, nehme ich einmal das Verlangen nach "warmem Wasser", die tägliche Dusche.
Wenn das Gas durch kriegerische Auseinandersetzungen knapp werden sollte, dann wird auch der Strom knapp, weil er zu gut einem Viertel aus Gaskraftwerken kommt.
Wird nun der Strom knapp, geht auch die Umweltpumpe und Umwälzpumpe nicht mehr und der Herd, der PC und die Kaffeemaschine und der Rasierer, der Rasenmäher etc. etc. und so weiter und so fort.
Was wirklich wichtig ist und immer wichtiger wird, ist die Energie vor Ort, die am wenigsten mit Leitungsverlusten funktioniert: Wind und Sonne evtl. noch Wasser.
"Nachhaltig" sind für die da oben nur Schlagworte, mit denen wir Fußvölker geschlagen werden - mehr ist da nicht als pure Lippenbekenntnisse von Spesenrittern,
die den Wagen und das Essen nicht selbst zahlen müssen und.. sie fliegen so oft es irgend geht - gratis in der Luft herum.
Selbstredend ohne Katalysator und mit Bonusmeilen und mit hohen "Boni" und Zuverdiensten und Gastredner-Einkommen etc. ( Zu den "Diäten" und "Aufwandspauschalen" hinzu)
Sie predigen Wasser und trinken Wein.
Wer das anders sieht, darf mir gerne mailen - man kann manches blauäugig sehen und glauben - aber glauben gehört bekanntlich in die Kirche und nicht zum praktischen Leben.
Deshalb rate ich zur Besonnenheit und zum Fasten - wir fasten, indem wir die Kirchensteuer sparen und keine Nachrichten konsumieren, wo immer sich das vermeiden lässt.
Wir werden ganz gezielt durch Auslassungen manipuliert und durch "Koalitionen" an den Nasen herum geführt - auch hier rate ich zur Fastenkur !
***
Warmes Wasser geht auch mit einem Topf auf einem Feuerchen - gell?
Das Motto meines Webauftritts: Meine Seiten sollen Mut machen und gute Laune !
Selbstverständlich ein wenig außerhalb der Norm.
Das höchste Gut, das ich im Alter von nunmehr 71 Jahren erworben habe, ist das Hinterfragen und den "break even point", das Kürzen von Brüchen oder die Bodenhaftung, egal was ringsherum geschieht.
Ob Corona oder Waffengeschepper, Wahlkampfgetöse oder Sonnensturm - hier auf dem Dorf ist alles recht weit weg.
Nachrichten machen schleichend krank, wie Quecksilber oder Blei oder Arsen..
| | |