plaetzchenwolf - Eier in Senfsoße - Rezept meiner Frau / Besonderer Tafelspitz
Landfotografie

Eine Anregung wäre noch das Rezept meiner Frau
Eier in Senf-Sauce


Eier in Senfsauce mit Kartoffelstücken und einem Brechbohnen-Salat
in klarem Kräuter-Dressing, mit frischer krauser Petersilie.
Das kommt immer an- im Sommer wie im Winter. (Die Sauce ist eine mit Milch verlängerte Mehlschwitze,
die mit Senf abgeschmeckt wird) Die Eier sollten vom Hof und nicht aus dem Supermarkt
oder Diskounter sein und nicht so hart gekocht werden,
pro Person 3 Stück reichen.. diese werden geachtelt und in die Sauce getan.

Sauce: Ca 50gr Butter und 50gr Mehl in gleicher Menge, Mehl in der Butter sämig werden lassen,
runterschalten auf kleine Stufe, dann vorsichtig mit KALTER Milch auffüllen
bis eine sämige Sauce entstanden ist oder geqollen ist. (dauert 5Min, deshalb vorsicht mit zuviel Flüssigkeit)
Ein fette Brühe Würfel hineinbröseln, 1TL Zucker, etwas Essig, evtl. mit Salz nachwürzen,
nach Belieben (einfachsten, der im Glas) Senf dazu.. (zwischen 2 TL und einem viertel Glas-
je nach Menge und Gusto). Nun etwas Dillspitzen zutun, wenn die Sauce nicht mehr köchelt
Ein paar Jahre später sind die besseren Eier vom Supermarkt die der Direktvermarkter überlegen.


Eine Alternative gefällig?


Tafelspitz mit Zwiebel-Knoblauch-Himbeer-Sauce

im Bratschlauch gemacht.
Und Spätzle dazu.
(800gr Fleischrohgewicht, 1 Stunde 40 Min bei 180Grad plus 15Min bei 200Grad im Umluftofen,
was die Küche schön sauber hielt..)






Es schmeckte so gut, wie es aussah - guten Appetit!

***



Button

Startseite - Mich - Impressum - Rezepte -


Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.









*** Nachgetragen ***

In der Gastronomie dürfen abgelaufene Lebensmittel -ohne Deklaration- verarbeitet werden und keiner erfährt das. Nach Gutdünken des Kochs, der über die Verwendbarkeit entscheidet. Ich rate da zur Lektüre des Buches "Geständnisse eines Küchenchefs". Danach wird mancher Leser gerne wieder selber kochen..





***



Kartuschen - Thema: Datendiebstahl- abkupfern und spionieren statt Partnerschaft durch Asia?


"Tausende an Servern und Mailern geknackt"
Angeblich aus dem "Reich der Mitte" kommen Angriffe auf lahme Server, veraltere EDV Einrichtungen und nachlässige Administratoren.
Werks- und Betriebs- und Wissenschafts-Spionage ist der Beweggrund dafür, weil eben der asiatische Raum
ein Plagiat als "Ehre für den Kopierten" einstuft, denn als international geächtete Straftat.
(Eigene Ideen kommen selten von dort, abkupfern aber um so mehr)
Es geht denen in erster Linie um Konstruktionsdetails, Fertigungstricks, Kalkulationen,
Warenströme und auch um Regierungsgeheimnisse, um Finanzen etc.

Hier sehe ich mehrere Möglichkeiten, dem Treiben Einhalt zu gebieten:
Unfähige Admins raus werfen, neue Technik (nicht aus dem Ausland) einsetzen, die bekannte Lecks nicht mehr nutzt,
Waren aus eigener Herstellung wieder in den Vordergrund rücken und Billigprodukte meiden oder Importe deutlich härter besteuern, auch die "outgesourcten" !
Am Umsatz spürt man den Schmerz, nicht an der Verharmlosung oder Leugnung dieser Tatsachen
aus ideologischen oder sonstigen dunklen Gründen..

Aber auch das relativiert sich in "diesem unseren Land", wenn "gute Freunde" in den Internet-Knotenpunkten sitzen, ganz legal versteht sich. (legal, lex - legis, lat. Gesetz, gesetzmäßig - und die könnten bekanntlich nach Belieben auch "modifiziert" oder "ausgelegt" werden)

Also alles nur ein Sturm im Wasserglas, nur eine Meldung mehr, um das Käseblatt besser zu verkaufen. Die Überschrift könnte auch lauten: Datenkraken und seltsame Konstrukte wie TTIP, Ceta, Sch ufa, GE Z und die Geheimdienste im Auftrage von diesem und jenem Neugierigen - aber da traut man sich nicht heran. Asia ist weit weg und da macht eine "Schlag"-Zeile nichts, gell?

Es wird alles nicht so heiß gekocht wie es gegessen wird, gell? Lektuere Anders herum könnte man meinen, daß der Datenschutz eher auf der Seite der Opfer einzuhalten ist - oder liege ich damit falsch? Datenschutzbehörden sind eher so eine Art Job-Maschine, als daß sie nützlich wären.






***



***



***



***





Nebelland Teil 4


Sura kam mit wallendem Festgewand und einem Stab, auf dessen Spitze ein Bergkristall saß. Sie rief vier junge weibliche Halbwüchsige herbei, die sich präsentierten. Sie wurden befragt, ob sie willig seien und so schied eine gleich aus. Die jungen Leute wurden alleine gelassen und unterhielten sich bei einem Glas Wein und Nüssen.

Anschließend legten sich alle zusammen auf eine Matte, in voller Kleidung und schliefen alsbald ein. Der andere Morgen hat meistens- schon die Lösung parat. Sura befrage die beiden Paare, ob sie in diesem Dorf oder in ihrem Dorf wohnen möchten. Sie riet dazu, daß sich die Paare trennten, denn das geht auf Dauer besser ab, wie sie sagte- die Erfahrung zeigt es, daß leicht Eifersüchteleien kämen. Das tat man denn auch so, einen guten Rat sollte man nie ausschlagen! Niemand wäre auf die Idee gekommen, nachzufragen ob jemand Jungfrau sei oder beschnitten- solche Dinge hat man im Nebelland von Anfang an abgelehnt. Kurt handelte den Deal aus und so zog der Mann -nach dem Essen und Wein, mit einer Speckseite statt Getreide wieder ab..: Kurt riet ihm dazu, weil im nächsten Dorf eine besonders gute Dinkelernte gewesen ist, die Speckseite käme dort gut an, weil das Vieh in diesem Ort nicht so gut stand. Man kannte alle Verhältnisse untereinander sehr gut..
Am nächsten Tag gab es leckeren Fisch und Kartoffelsalat, den die Frauen gemeinsam machten.
Die jungen Leute rüsteten sich gerade, als ein Händler mit einem Esel ins Dorf kam- er wollte Räucherfisch gegen Getreide tauschen.

Einer der Späher kam zurück von einer längeren Erkundung in die Steppe.
Er schlief sofort ein und wachte erst am nächsten Tag wieder auf, hatte furchbaren Hunger und Durst.
Zih aß sich rund und wusch sich gründlich am Bach, weil sich alle die Nase zu hielten, als er wie wild in die Schüsseln griff.
Er stand im Bach in der Wasch-Kumpe unterhalb der Entnahmestelle und wurde aus den Büschen beobachtet- die jungen Frauen kicherten und fanden die Situation spannend. Loh faßte sich ein Herz und ging mit Seife und Kamm zu ihm und er ließ sich abschrubben und die Nägel und Haare schneiden. Bald waren beide naß und zogen sich um, sie hatte ein Bündel Kleider dabei- wie sie das in der Schnelle gemacht hat, weiß keiner. Sie kannten sich wohl schon gut genug, weil ihre Zeit als Halbwüchsige wohl schon genügende Nähe gebracht hatte. Das Jungvolk in den Büschen sah den Beiden zu und sie wurden restlos aufgeklärt, auf natürliche Weise und ohne Lehrer. Sura wußte das schon längst vorher und gab keine Mahnung aus, also war die Verbindung gut.

Zih zog zu Loh in die frei gewordene Hütte ihrer Eltern, die sich in eine Altenhütte mit mehreren alten Leuten zurück gezogen hatten, neben Toz's großer Hütte am Rande des Waldes, der gerade Wolle haspelte, die Felle im nahen Gerberloch hat er geschwind mit Grassoden abgedeckt, weil der Gestank immer furchtbar ist, wenn der Wind ins Dorf bläst.

Nebelland Teil 5 Nebelland Teil 1






***



Kartuschen - Thema: Im 73. Lebensjahr..


Man sagt mir, ich müsse informiert sein und bleiben, Bescheid wissen, was um mich herum passiert. So will ich es ab und an mal wieder probieren, ein paar Überschriften- mehr aber auch nicht!- in Erfahrung zu bringen..

*** 5.3.24

"Explosion beschädigt russische Eisenbahnbrücke schwer"

"Fakefoto des Trump inmitten von Schwarzen soll Wählerstimmen bringen"

"Nach dem EU-Aus muß auch Deutschland seine Regeln neu stecken"

"Entdecke die besten Neubau-Immobilien für dich!"

"xiaomi entwickelt neuen T esla/P orsche - Gegner"

"Studie zeigt es- die Wärmepumpe lohnt sich auch im Altbau"

"Supervulkan in Italien läßt Neapel erschüttern"

"wie die Kommision die EU Wirtschaft auf Kriegsrüstung umstellen will"

"Wochenhoroskop zeigt die Glückspilze"




"Erstes Unternehmen verzichtet auf Nutri-Score auf den Verpackungen"

"Pitzer warnt Lauterbachministerium vor dem Gebrauch alter Corona-Mittel"

"olaf Scholz zu Taurus- ich bin der Kanzler, deshalb gilt das!"

Und? Bin ich jetzt schlauer geworden? So ein Blödsinn!

Das Wetter habe ich als letztes angeklickt- es soll heute regnen. Na ja, muß auch mal sein- gestern sind wir mit dem Hund über 15.000 Schritte gegangen, (9km) so kann heute ein Ruhetag eingestreut werden..

...froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König!




***







***

Wir haben Hochsommer, der Juli 2025 ist da und ich ziehe mich mit einem guten Ganghofer-Roman auf die Terrasse zurück.
Bis dato haben wir fast jeden Abend einen.. Weihnachtsfilm gesehen, mal gekauft, mal aus den Plattformen y outube oder a mazon.
Seit 2018? sehen wir keine öffentlichen Sender mehr und keine Nachrichtensendungen, keine "Schüsselprogramme",
sondern nur einen Abendfilm.
Vor Jahren lese ich nur noch die Schlagzeilen, vornehmlich bei G oogle und niemals tiefer,
weil die Zeitungsmacher, die jene Überschriften als Lockvogel installieren, sogleich AGBs anerkannt
haben wollen und am besten auch gleich ein Abo abschließen - das mache ich nicht mit,
weil deren Schreibereien nur noch ein paar dürre, nichtssagende Zeilen bringen.
Deshalb habe ich in diesem Juni auch den Schlagzeilen "Ade" gesagt- was nach 30 Jahren aufmerksame Teilhabe
der Pressemeldungen und Berichte- die Nase voll habe: Alle wird manipuliert von Toxikern,
das ganze Weltgeschehen und -logisch- auch die reflektierenden Nachrichten.
Dieser Konsum macht definitiv krank- schleichend, wie eine Bleivergiftung.
Durch Wahlen hat sich -leider- noch nie etwas verbessern lassen, weil koaliert wird um Mehrheiten zu bekommen:
Statt das Wahlgesetz zu ändern, wählen Wähler eben lieber das kleinere Übel.
Das ist so, als würden nur noch Müslimischungen als Lebensmittel zugelassen und so nimmt man die Mischung,
die am wenigsten in den Zähnen hängen bleibt..

***

Auf alle Fälle ist der Verzicht auf News der mentalen Gesundheit sehr zuträglich; man bekommt trotzdem noch mehr als genug erzählt.

***

So konzentriere ich mich lieber auf meine eigenen Hobbies- wo mir schon damals im Betrieb die Hochschleimlinge zuwider waren!













Wichtig ist bei dieser Kuriositätensammlung fotografischer Art, daß man sein Knipsgerät immer dabei hat..

***

Sehr guter Toast kommt aus selbstgebackenem Mischbrot, -viel besser als durch gekaufte Weizentoastbrotscheiben,
ein wenig Tomatenmark, etwas Thymian, pro Scheibe 2 Knoblauchzehen aufgeschnitten,
darauf Sardinenhälften aus der Dose- ohne Käse schmeckt das übrigens noch besser:
Backröhre auf 200Grad Celsius heizen, 10 Minuten auf dem Blech und Backpapier backen und fertig ist das Essen..
Pro Person zwei Scheiben Brot und eine Dose Sardinen..

***

Ludwig Ganghofers "Hochlandzauber" aus den 1980iger Jahren ist eine gute Erzählung von einem,
der sich im Jagdlichen auskennt. Ob man das haben muß oder nicht, ist weniger die Frage-
die Natur und das Erleben ist allemal interessant.

(Bei mir gehen alle Bücher nach der Lektüre in die Tauschkiste des kleinen Supermarktes,
egal ob teuer oder billig gekauft- wer tauschen will, darf nicht knausern)

***

Ich koche gerne italienisch oder zumindest in diese Richtung- leider ist die Dose
"Sardinen mit Haut und Gräten" in den Supermärkten oft vergriffen, wenn überhaupt gelistet.
Im Internet gibt es "J edentag" Konserven in ebendieser Qualitätsstufe - 28 Stück zu 33 Euro incl. Fracht.
1.7.25
(Ich muß die Fahrt zum Supermarkt, der diesen Artikel hat, auch rechnen- wie schnell sind 20 und mehr Kilometer..)
Das Öl verwende ich mit, wo immer es geht und die Fische werden vom Rückenstrang befreit, vorsichtig mit dem
scharfen Küchenkneipchen geöffnet.
Man kann die Fische auch im ganzen in Mehl panieren, salzen, pfeffern- beim Anrichten mit ein wenig Zitrone
beträufelt. Das riecht und schmeckt nach Trattoria.

So einfach kann Kochen sein: Im eigenen Öl die Fische heiß schwenken, mit Knoblauch und Thymian-
etwas Salz und Pfeffer - alles auf die Nudeln geben und ein paar Oliven dazu ..

***