plaetzchenwolf - Eier in Senfsoße - Rezept meiner Frau / Besonderer Tafelspitz
Landfotografie

Eine Anregung wäre noch das Rezept meiner Frau
Eier in Senf-Sauce


Eier in Senfsauce mit Kartoffelstücken und einem Brechbohnen-Salat
in klarem Kräuter-Dressing, mit frischer krauser Petersilie.
Das kommt immer an- im Sommer wie im Winter. (Die Sauce ist eine mit Milch verlängerte Mehlschwitze,
die mit Senf abgeschmeckt wird) Die Eier sollten vom Hof und nicht aus dem Supermarkt
oder Diskounter sein und nicht so hart gekocht werden,
pro Person 3 Stück reichen.. diese werden geachtelt und in die Sauce getan.

Sauce: Ca 50gr Butter und 50gr Mehl in gleicher Menge, Mehl in der Butter sämig werden lassen,
runterschalten auf kleine Stufe, dann vorsichtig mit KALTER Milch auffüllen
bis eine sämige Sauce entstanden ist oder geqollen ist. (dauert 5Min, deshalb vorsicht mit zuviel Flüssigkeit)
Ein fette Brühe Würfel hineinbröseln, 1TL Zucker, etwas Essig, evtl. mit Salz nachwürzen,
nach Belieben (einfachsten, der im Glas) Senf dazu.. (zwischen 2 TL und einem viertel Glas-
je nach Menge und Gusto). Nun etwas Dillspitzen zutun, wenn die Sauce nicht mehr köchelt
Ein paar Jahre später sind die besseren Eier vom Supermarkt die der Direktvermarkter überlegen.


Eine Alternative gefällig?


Tafelspitz mit Zwiebel-Knoblauch-Himbeer-Sauce

im Bratschlauch gemacht.
Und Spätzle dazu.
(800gr Fleischrohgewicht, 1 Stunde 40 Min bei 180Grad plus 15Min bei 200Grad im Umluftofen,
was die Küche schön sauber hielt..)






Es schmeckte so gut, wie es aussah - guten Appetit!

***



Button

Startseite - Mich - Impressum - Rezepte -


Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.









*** Nachgetragen ***

In der Gastronomie dürfen abgelaufene Lebensmittel -ohne Deklaration- verarbeitet werden und keiner erfährt das. Nach Gutdünken des Kochs, der über die Verwendbarkeit entscheidet. Ich rate da zur Lektüre des Buches "Geständnisse eines Küchenchefs". Danach wird mancher Leser gerne wieder selber kochen..





***



Kartuschen - Thema: Datendiebstahl- abkupfern und spionieren statt Partnerschaft durch Asia?


"Tausende an Servern und Mailern geknackt"
Angeblich aus dem "Reich der Mitte" kommen Angriffe auf lahme Server, veraltere EDV Einrichtungen und nachlässige Administratoren.
Werks- und Betriebs- und Wissenschafts-Spionage ist der Beweggrund dafür, weil eben der asiatische Raum
ein Plagiat als "Ehre für den Kopierten" einstuft, denn als international geächtete Straftat.
(Eigene Ideen kommen selten von dort, abkupfern aber um so mehr)
Es geht denen in erster Linie um Konstruktionsdetails, Fertigungstricks, Kalkulationen,
Warenströme und auch um Regierungsgeheimnisse, um Finanzen etc.

Hier sehe ich mehrere Möglichkeiten, dem Treiben Einhalt zu gebieten:
Unfähige Admins raus werfen, neue Technik einsetzen, die bekannte Lecks nicht mehr nutzt,
Waren aus eigener Herstellung wieder in den Vordergrund rücken und Billigprodukte meiden oder Importe deutlich härter besteuern, auch die "outgesourcten" !
Am Umsatz spürt man den Schmerz, nicht an der Verharmlosung oder Leugnung dieser Tatsachen
aus ideologischen oder sonstigen dunklen Gründen..

Aber auch das relativiert sich in "diesem unseren Land", wenn "gute Freunde" in den Internet-Knotenpunkten sitzen, ganz legal versteht sich. (legal, lex - legis, lat. Gesetz, gesetzmäßig - und die könnten bekanntlich nach Belieben auch "modifiziert" oder "ausgelegt" werden)

Also alles nur ein Sturm im Wasserglas, nur eine Meldung mehr, um das Käseblatt besser zu verkaufen. Die Überschrift könnte auch lauten: Datenkraken und seltsame Konstrukte wie TTIP, Ceta, Sch ufa, GE Z und die Geheimdienste im Auftrage von diesem und jenem Neugierigen - aber da traut man sich nicht heran. Asia ist weit weg und da macht eine "Schlag"-Zeile nichts, gell?

Es wird alles nicht so heiß gekocht wie es gegessen wird, gell? Lektuere Anders herum könnte man meinen, daß der Datenschutz eher auf der Seite der Opfer einzuhalten ist - oder liege ich damit falsch? Datenschutzbehörden sind eher so eine Art Job-Maschine, als daß sie nützlich wären.






***



***



***



+++