|
Das blaue Thema: Wohin im Alter?
hessens-ers tes-demenz-dorf-stoesst-auf-investoreninteresse,demenz-dorf-hohenroda-100.html
Eine Wohnanlage oder "Dorf" für Leute mit Demenz in Hohenroda Mansbach soll errichtet werden,
ein "namhafter Investor" hat sich wohl auch schon für das Großprojekt interessiert.
Klar, da gibt es was zu holen, es wollen alle nur die Kohle(n) und geschwind sind Angehörige dabei mithilfe
des Pflegedienstes die unbequemen Alten abzuschieben. Ob dann die Diagnose "Altersdemenz" wirklich immer so
ganz stimmt oder ob man ein wenig nachgeholfen hat, wird später keiner mehr hinterfragen.
Wenn es sich lohnt oder gar kein Geld da ist oder die Angehörigen fürchten zuzahlen zu müssen -
es gibt immer Beweggründe, die auf unheilige Gedanken kommen lassen.
Die Alten, das gebe ich gerne zu, sind immer weniger in der Lage ihre Wohnung oder Haus in Ordnung zu halten.
Das liegt an der abnehmenden Beweglichkeit des Körpers, wenn dann noch eine jahrelange Unterforderung und
Vereinsamung dazu gekommen ist, wirkt manches Verhalten wie "dement".
Manchmal wirkt gewöhnlicher "Altersstarrsinn" recht ähnlich.
Das Thema ist in einem solchen Fall nicht mehr ob man allein sein möchte oder nicht, ruck zuck
ist man in einer solchen Anstalt gelandet und wird -buchstäblich und nach dem Gesetz- bevormundet von
wildfremden Leuten.
Ich frage mich allen Ernstes, ob das Alter nicht gar ein Fluch oder Krankheit in sich ist.
Entrinnen kann niemand.
Es sei denn, man entschließt sich freiwillig zu einem Umzug in eine Seniorenwohnanlage oder in dieses
"Betreute Wohnen", wo ein Arzt greifbar ist.
Diese Gedanken sind schon nahe, wenn eine längere Krankheit kommt - und im Alter dauern alle Krankheiten
bedeutend länger !
Das eigene Anwesen oder Geldanlagen zu verkaufen, um sich in einer solchen Anlage einzumieten oder einzukaufen
ist eine nicht wenig riskante Angelegenheit, die mit Sicherheit von den späteren Erben torpediert werden wird,
mit allen rechtl. Mitteln - wetten?!
Es müssen zuvor Testament und Pflege- und Vormundschaftsverfügung beim Notar gemacht werden, alles andere
wäre fahrlässig: Unsere Testamente und Verfügungen sind durch den Rechtsanwalt gemacht und beim Amtsgericht
hinterlegt worden. Ich kann das jedem nur anraten, auch wenn man dafür nicht wenig Geld bezahlen muss.
Die gegenseitige Pflege- und Vormundschaftsverfügung ist für Paare äußert dringlich - bitte nicht aufschieben..
Niemand weiß, wann es soweit ist - niemand !
***
|
| |
| |
|