|
Bei uns zuhause. 2022
Wenn ich sehe, daß jeden Sonntag zig und zig Autos aus unserem Wohngebiet in die Kerngemeinde fahren, um Brötchen zu holen..
.. was freilich umwelttechnischer Wahnsinn ist, da die Motoren allesamt kalt sind und sehr viel Schadstoffe ausstoßen,
kommt mir ein Gedanke in den Kopf:
Wie wäre es, wenn zentral in jedem Wohngebiet ein Brötchenautomat aufgestellt werden würde, der jeden Tag und rund um die Uhr frische Brötchen zu verkaufen hätte?
So die Grundidee.
Ob dieser Automat täglich vom Bäcker gefüllt oder nur einmal die Woche Teigrohlinge bekäme und damit die direkt aufgebackenen Brötchen machen wird, lasse ich mal der Phantasie der Betreiber anheim gestellt.
Ich persönlich würde gute frische Brötchen bevorzugen, die sich noch nach Bäckerhandwerk und nicht nach Fabrik geben..
..jeden Morgen in der Frühe gefüllt.
3er, 6er und 9er Tüten an Brötchen - wäre das nicht toll?
(Etliche Leute sind morgens schon mit dem Hund unterwegs und so könnte dieser Weg gleich doppelt genutzt sein - oder?
Jeden Tag frische Brötchen, nicht nur Sonntags!
Die Qualität muß allerdings überzeugen, d.h. der Automat muß diese Brötchen warm halten.
"Durch Spekulanten und Energiepreise werden 2022 die Bäckerpreise explodieren und ein Brötchen deutlich mehr als einen Euro das Stück kosten!"
So lese ich am 16.1.22 gerade.
Deshalb rate ich zu meinen Sonntagsbrötchen, denn dafür muß man nicht aus dem Haus und .. hier wird nicht mit Chemie gepfuscht!
***
***Die Neu-Gier will ständig News;
Nachrichten machen uns definitiv krank - weg damit !***
| |