plaetzchenwolf - Australian Breakfast / BBQ Salad
Landfotografie

Australian Breakfast - ein blitzschnelles Essen für 4 Personen.



Die Esser waren Abends lange unterwegs und kommen am Morgen danach zu ungewisser Stunde
aus den Federn und haben keine Lust auf "Brötchen" und für das Mittagessen ist noch zu früh?
Kein Problem.
Im Kühlschrank ist noch ein Eisbergsalat und ein Bund Radieschen,
fix ein Fläschchen Grillsauce (aus dem Angebot, Typ Curry) in die Salatschüssel geben,
das Fläschchen mit Milch sauber ausschwenken und zufügen.
Die Radieschen gut waschen und säubern, in Scheiben schneiden
und in die Sauce geben, umheben.
Die esten 2 Blätter des Salates entfernen, den Strunk herausschneiden,
den Kopf durchschneiden und in groben Streifen AUF den Salat legen. (noch nicht umheben)
2 x 500gr Schweinegeschnetzeltes (fertig gewürzt, vom Diskounter) in einem Topf mit Deckel ,
in den wir zuvor reichlich Olivenäl einfüllten,
geben und bei voller Hitze 10Min garen. (Geschlossener Deckel, gelegentliches Umrühren)
Inzwischen werden 4 derbe Mischbrotscheiben abgeschnitten
und auf den vier flachen Tellern verbracht, das Besteck daneben-
Das Fleisch ist schnell fertig- nun den Salat gut umheben-
das Fleisch auf den Brotscheiben verteilen.. (Mit dem Öl)
Den Salat auf die zweite Tellerhälfte garnieren,
großzügig und nicht gespart!
Das schaut gut aus, riecht gut und schmeckt klasse -
kein Happen bleibt übrig, wetten?

Eine Alternative gefällig?

Neue Idee - BBQ Salad


Ich weiß, es gibt unzählige Grillsalate und nun noch einer?
Mir ging es um Kalorien und so habe ich einen gemacht, der ohne öl und ohne Essig auskommt.
Den abgetropften Inhalt einer 850ml Dose rote Bohnen und den einer 425ml Dose Mais bildet die Basis.
Nun eine handvoll (halbe Tasse) fertige Röstzwiebeln dazu
und zwei Tütchen Salatwürzer vom Diskounter -
alles gut unterheben und eine halbe Stunde ziehen lassen.
(Bohnen sind ein "Superfood" und sehr gesund - 2023:
ich kaufe auch schon mal für 27 Euro 3kg Käferbohnen,
das geht nur im Kombikauf mit div. anderen Dingen-
weniger geschickt eingekauft, kostet 1kg 16 Euro incl. Fracht!
Diese Käfer oder Prunk- oder Feuerbohnen sind 2-3cm lang und dick -
in Verbindung mit den billigeren Kidneybohnen ist der Preis zu relativieren..)

Das war eigentlich schon alles: Meine "Rezepte" sind oftmals "nur" Ideen,
die sich aber immer und überall und billig und leicht umsetzen lassen..
Komplexe Dinge findet man zu Hauf, aber einfache Sachen eher selten.
Übrigens ist dieser Salat sehr gut angekommen-
zusammen mit fertig gewürzten Bauchscheiben vom Hickory-Grillfeuer war das toll..

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.




Button

Startseite - Mich - Impressum - Rezepte -










*** Nachgetragen ***

Gewürze. Man bekommt in diesen Billigmärkten zuweilen eine Menge Gewürze, meistens in Gläsern. Diese sind zwar nicht mehr ganz so frisch wie jene von der Luxusmarke, kosten dafür aber nicht mal ein Drittel - somit lohnt sich der Kauf allemal. Heute gibt es praktisch keine Konkurrenz auf dem Gewürzmarkt- es gehören wohl alle Marken einem Konzern, was die Preise ganz schön hoch getrieben hat.

***










BBQ Liveparty

Grilltag im Dezember, Regen- und Schmuddelwetter.

Das hält uns nicht davon ab, Käse kalt zu räuchern,
den Kaminofen anzuheizen,
ein paar Würstchen zu grillen,
anschließend in der Fritteuse in der Grillhütte
allererste Qualitätspommes zu bereiten,
so richtig "rot-weiß", wie ehedem.
In gutem Speiseöl gemacht, nicht in Frittenfett!
(Ich kaufe nur die beste TK-Ware, denn die günstigeren Marken sind innen noch lange viel zu heiß, d.h. wässrig.)
Dazu gab es einen Glühwein, aus selbstgemachtem roten Wein.

Wer Trübsal bläst, dem ist nicht mehr zu helfen.

Manchmal muß man den Schwung haben, dann ziehen alle Hausbewohner mit..





***







Das blaue Thema : Volksverdummung, Marketing und gesunkener Eier-Konsum..

studie-eier-deut lich-gesuender-angenommen-

Plötzlich gelten Eier als gesundheitsfördert, was jahrelang "Cholesterinbomben" waren..
Ruck zuck wird aus Rot Grün, aus Schwarz Lobby, aus allen Farben Mischungen - der Hintergrund ist immer gleich: Studierte (Ich gehe mal davon aus, daß sie ihr Gewerk gründlich studiert haben) sollte man deshalb Volksverdummer nennen, diese Leute machen das absichtlich oder auf Geheiß und sitzen in allen Ecken und Gefachen, Branchen und Einsatzgebieten des Marketings, wie man heute sagt. (Ein Mix aus Schausteller, Dekorateur, Psychologe und Gaukler)

Wer einfach mal etwas Holz oder Bretter benötigt, wird sich wundern- die Vielfalt der Hölzer ist derart manigfaltig und dann erst die Herkunfts- und Einsatzbezeichnungen, Stärken, Längen, Breiten, Ablagerungszeiten, Bearbeitungsformen oder Farben. Man wird durch diesen Wust glatt erschlagen. Darauf wollte ich hier in dieser Kartusche aber nicht eingehen, sondern auf die Verarschung durch Werbung und Strategen:

Spannend wird die Auswahl beim Möbelkauf, wo ich ganz spezielle Möbel aus Mooreiche oder Wurzelholz einmal außen vor lasse.
Wer "Echtholzmöbel" kaufen will, wird beim hartnäckigen Nachbohren ggf. auf die Wahrheit kommen - "Echtholzfunier", "Edelhölzer" unten drunter ist das übliche "Fischmehl"-Brett.
(Andere Funiere werden ohne dieses "Echtholz"-Prädikat beworben, mit einer Kunstfolie-Oberfläche versehen, die wie Holz ausschaut oder wie ein lackiertes Brett)
Nochmal was anderes ist das "Vollholz" oder "Massivholz"-Möbel, das nicht mal mehr teuer zu sein braucht- weil diese Unterschiede nicht so unbedingt zu sehen sind.
Suche ich nur einfache Bretter für das Gerätehaus etc. wird von "Schwarten", Hartholz, Tropenholz, Konstruktionsholz, Bauholz oder Schalholz gesprochen. Besonders beliebt sind asiatische Holzbretter mit Nuten, die länger regenfest sein sollen. (Die Wirklichkeit schaut ein wenig anders aus)
Die Auswahl erschlägt den Laien - und das trifft wohl auf 99% der Bevölkerung zu - allemal!
Gehobelt, gefräst, lasiert, kesseldruckimprägniert und wer weiß was sonst noch alles auf dem Markt ist - verwirrt fürchterlich.
Eigentlich wollte ich nur ein wenig herum zimmern und das Gerätehäuschen erweitern, dazu wären wenige Bretter nötig gewesen..
..wer nicht aufpaßt, gerät an verleimtes Holz, das quillt ganz nett, wenn der Regen dagegen kommt!
Also nehme ich sägerauhe Fichte - Bretter von der billigen Art, streiche die mit Holzschutzmittel, das schon 20 Jahre im Keller wartet und fertig..
(eine ähliche Konstruktion hat 20 Jahre gehalten, bevor das 1. Brett ersetzt werden mußte)
Während des Verschraubens der Bretter denke ich an die obige Meldung, daß die "Cholesterin-Bomben-Eier" nun plötzlich als "gesund" eingestuft werden und ziehe meine Parallelen zu anderen Tricks des Handels und der Produzenten und deren Marketingstrategen.. Glauben gehört in die Kirche und nicht in den Laden.

***






+++