|
Kartusche: Teuerungsrate
Alles spricht von der Inflation, die im Oktober 2022 mit 9,9% zu Buche schlägt.
Was wenig Leute registrieren, ist die stille Erhöhung der Brandversicherung (gesetzlich vorgeschrieben):
Ich habe uns mal die Freude gemacht und unsere "Prämien" (eigentlich Unfug, denn es ist eine simple Rechnung) der letzten Jahre heraus gesucht.
2017 waren es 558 Euro im Jahr,
2018 schon 570 Euro,
2019 stolze 651 Euro,
2020 zahlten wir 757 Euro,
2021 wurden es schon 776 Euro und
in diesem Jahr 2022: 819 Euro für das Jahr.
261 Euro in 6 Jahren an Erhöhung.
Setze ich 2017 als 100%, dann wären das gerundet 46,96% innerhalb dieser 6 Jahre, also 7,82% im Jahr.
Das klingt noch halbwegs vernünftig, weil auch die Schäden an den Gebäuden mehr und teurer geworden sind.
Mehr, weil Stürme Dächer wegfegen - daran ist die Fliegerei schuld, weil das ganze Klima verändert oder verbogen wurde.
Mehr, weil Überschwemmungen kamen, die von den Feldern her rührten - daran ist Brüssel schuld, weil die Bauern Mais anbauen, der den Boden nicht halten kann..
das sind also kleinräumige Schlammlawinen, die Keller und Gärten verwüsten, die Straßen überschwemmen und Gullis zusetzen.
***
***
|
| |
+++
|