|
Bei uns zuhause. 2022
Es ist wie es ist, ALLES was an Kultur war, ist in Agonie gefallen durch die "Pandemie".
Die Klärung danach wird ein neuer Wein werden, der mit dem trüben Fruchtansatz nichts mehr zu tun hat; eigentlich kann oder wird alles nur noch besser werden können!
Die Chance des Neustarts durch diesen Reset ist eine gute Sache, weil alte Zöpfe weg fallen können und - wie nach einem Nasenspray bei einem starken Schnupfen - die Luft wieder wunderbar zu atmen ist..
Das war man bislang als "Kultur" bezeichnete, kann, wird, soll sich klären und dadurch verbessern. Mit Kultur ist alles gemeint, von der Bücherei, über Vereine bis in die Stufen der Politik und Parteien, von der Ferien- und Bonus-Fliegerei bis zur Rückbesinnung auf die Natur und auf die Zufriedenheit.
Wir hier im Hause hatten noch nie mit Versammlungen, Demos, Parteien, Vereinen und Theater etc. zu tun und so trifft uns so manche Restriktion nicht mal ansatzweise.
Ich weiß sehr wohl, daß viele alte und wenig mobile oder kranke Menschen meine Seiten lesen und -hoffentlich- dadurch zu einem positiveren oder hoffnungsfrohen Denken angeregt werden. Niemand ist ganz allein, "Beton, es kommt darauf an, was man daraus macht" -dieser alte Werbespruch bringt es auf den Punkt -
genau das trifft auf das Internet von heute zu.
Werbung ist schon schlimm, aber Nachrichten sollte man lernen ganz konsequent zu meiden, denn das zieht alles und jeden Tag aufs Neue runter.
Die Überschriften oder "Schlag"-Zeilen
sind schon ungesund und machen definitiv krank,
sie sind das Echo einer unangreifbaren Schicht mit dunklen Schatten, gebeizt mit dem Wissen um Sensationslust und Quote.
Früher lenkten Adel und Kirche und später Ideologen, heute zählt nur noch Geld und Macht:
"Macht ausüben ist das Durchsetzen der eigenen Interessen auch gegen den Willen anderer"
Nichts ist so wichtig wie Essen, Trinken und Kommunikation und das Hinterfragen.
Ab dem Jahr 2022 geht es nur noch mit Kochen, Wandern und Natur weiter..
Meine Kinder sollen einmal nicht sagen können:
"Du hast es gesehen und nichts gesagt, wie alle anderen!"
***
| |