|
Bei uns zuhause.
So ein ausladener Webauftritt muß gepflegt werden, dazu gehört das zigmalige Korrekturlesen!
Nach dem Wegfall meiner Reflektionen auf Nachrichten kam der Wegfall meiner Echos oder Meinung zu gesellschaftlichen Themen und auch mit umweltschutztechnischen Bemerkungen habe ich gebrochen. Davon ist genug geschrieben und nun sind die Jungen dran. Mit dem 70. Lebensjahr muß ich mich nicht immer wieder aufregen über Dinge, an denen von mir aus nichts zu ändern ist. Man kann immer nur versuchen, am eigenen Beispiel zu arbeiten. Auf der Seite ist eine Kartusche untergebracht, die dazu passt.
Wir schreiben den 16. Juni 2021 und es ist eine richtig heiße Woche, der kleine Pool im Garten wird kräftig besucht, der Hund wagt sich kaum mehr aus dem kühlen Keller. Der blöde Flugbetrieb hat wieder begonnen und verdreckt - wie die letzten Jahrzehnte - die Luft und sorgt für den Klimawandel und ..Pandemien.
Deshalb ziehe ich mich auf die eigenen Themen zurück:
Auf die Rezeptseiten kommen Kartuschen, wenn sich etwas Neues ergibt und ansonsten ist nur noch am frühen Morgen die Tätigkeit an der Homepage angesagt.
(Hier ist die Gartenarbeit und es sind viele Bücher zu lesen, der Hund will seine tägliche Runde und Wanderungen sollen auch noch gemacht werden.)
Nach dem 70. wollen alle Seiten - so wie sie auf der Festplatte liegen - letztmalig zur Korrektur gelesen sein, was sehr lange dauern wird. (Jeden Tag ein paar Stück, dann dauert dieses Vorhaben 1 Jahr - hochgeladen werden durchschnittlich 3-5 Seiten am Tag, weil die Sitemaps bei jeder Veränderung dazu kommen)
Na ja, Siebzig ist heute kein Alter mehr - das Werk wird wohl noch gelingen.
Bis dahin gilt: In der Ruhe liegt die Kraft!
Nachtrag 1.4.22:
5 Monate hat die letzte Korrekturlesung gedauert - ca 3-5 Stunden am Tag.
(Fehler wird es wohl immer geben, da kann man suchen und suchen und wird immer noch was finden)
Nun folgen noch Kartuschen, wenn sich ein neues Rezept oder eine Wanderung oder etwas in der Grillecke ergibt.
|
| | |