|
Kartusche: TV Irrsinn Ende 2022
Unser neuer TV mit A mbilight hat eine 4k-Auflösung und so sind die älteren Filme, oder solche, die noch nicht mit 4k gedreht sind, unscharf und verwaschen. Es lohnt sich weder das alte - noch funktionsfähige - Gerät wieder an seinen Platz zu stellen (weil es wohl kurz oder lang kaputt gehen und ohne Reparaturkosten mit sich bringen wird) noch den neuen TV zurück zu schicken. Irgendwann werden alle Filme in 4k gedreht. Wehe aber, wenn 8k Standard wird, dann fängt der Mist von Neuem an. Immerhin haben wir ein paar Filme gefunden, die man sich ansehen kann, ohne Augenschmerzen zu bekommen. Das Ambilig ht als einziges Licht beim abendlichen Fernsehen geht nicht, das gibt Kopfschmerzen. Also habe ich eine kleine Leuchtstoffröhre mittels Vesa-Schrauben an der Rückwand des Gerätes angebracht und die A mbilight-Stärke angepasst. (3/4) Wir haben mit 3 Personen tagelang an den Einstellungen gearbeitet, um hinterher wieder auf "Standard" zu schalten. Woran liegt das? Nun, wenn der Apparat mit über 2160pixel arbeitet und 1080pixel FullHD ist, wir nur jedes 2. Pixel genutzt - daher wohl die Unschärfe. Zurück schicken geht auch nicht, weil die Filme auf Yo utube kristallklar kommen.. also der TV nicht defekt zu nennen ist. Im Detail:
"108 cm LED-Fernseher, 43 Zoll, Auflösung: 3.840x2.160 Pixel, 4K Ultra HD, H.265 HEVC, Quad Core Prozessor, LED-Backlight, High Dynamic Range (HDR 10+), Hybrid Log Gamma (HLG), Dolby Vision, Pixel Precise Ultra HD, Ultra Resolution, Ambilight 3+hue, Empfänger DVB-T, DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, Dolby Atmos, 20 Watt maximale Gesamtleistung, kompatibel mit Google Assistant, Internet-Zugriff auf Online-Dienste, SmartTV, WEB-Browser, WLAN, Energieeffizienzklasse G
Art
LED-Fernseher 108 cm
Zoll 43
Bild
Auflösung: 3840x2160 Pixel
4K Ultra HD
H.265 HEVC
Bildtechnik
Prozessortechnologie Quad Core Prozessor
LED-Technologie LED-Backlight
High Dynamic Range (HDR 10+)
Hybrid Log Gamma (HLG)
Dolby Vision
Bildverbesserung I Pixel Precise Ultra HD
Bildverbesserung III Ultra Resolution
Ambilight-Version Ambilight 3+hue
Empfänger
DVB-T
DVB-T2
DVB-T2 HD
DVB-S
DVB-S2
DVB-C
Ton
Ton-Ausstattung 2 Dolby Atmos
Gesamtleistung 20 Watt maximale
automatische Lautstärkeanpassung
kompatibel mit
Google Assistant
Komfort
Internet-Zugriff auf Online-Dienste
Internet-Zugriff Bezeichnung SmartTV
Betriebssystem Android-Betriebssystem
Videotext
HbbTV-fähig
WEB-Browser
Anschlüsse
Bluetooth
CI+: 1
Digital-Ausgang optisch
HDMI-Schnittstellen: 4
4K-UHD 50/60p Unterstützung
ARC (Audio Return Channel)
Kopfhörerbuchse
Netzwerk-Anschluss (Ethernet)
USB-Anschluss
USB 2.0 2 x
Kabellose Verbindungen
WLAN
Wandmontage
VESA-Anschluss kompatibel
100 x 200 mm
mitgeliefertes Zubehör
Standfuß
EU21 EU-Label elektronische Displays 2019/2013
Energieeffizienzklasse auf einer Skala von A bis G Energieeffizienzklasse G
Energieverbrauch SDR-Wiedergabe in kWh/1000h: 65
Energieeffizienzklasse HDR auf einer Skala von A bis G Energieeffizienzklasse G
Energieverbrauch HDR-Wiedergabe in kWh/1000h: 63
sichtbare Bildschirmdiagonale: 108 cm
sichtbare Bildschirmdiagonale: 43 Zoll
Bildschirmauflösung: 3840 x2160 Pixel
Netto-Artikelmaße ohne Fuß
Breite: 96.2 cm
Höhe: 55.8 cm
Tiefe: 7.8 cm
Gewicht ohne Fuß: 8.5 kg
Netto-Artikelmaße mit Fuß
Höhe mit Fuß: 58.5 cm
Tiefe mit Fuß: 23.5 cm
Gewicht mit Fuß: 8.7 kg
Logistikmaße mit Verpackung
Breite: 65 cm
Höhe: 14 cm
Tiefe: 107 cm
Gewicht: 11.5 kg
Marke
Philips
Herstellernummer
43PUS7956/12
EAN
8718863028377
Modell
Philips 43PUS7956/12
eBay Product ID (ePID)
3049234443
Produkt Hauptmerkmale
Bildwiederholrate
60 Hz
Bildschirmgröße
43 Zoll
Besonderheiten
Bluetooth, Sprachsuche, 2160p (4K), Inklusive Fernbedienung, Flachbildschirm, Eingebaute Lautsprecher, WLAN-fähig, Ethernet-Anschluss, Kopfhörerbuchse, Spielmodus, Firmware Aktualisierbar
Integrierter Digitalempfänger
DVB-C, DVB-T, CI+, Digitales Satellitenfernsehen (DVB-S2), Digitales Satellitenfernsehen (DVB-S), DVB-T2, DVB-T2 HD
Anzeigetechnologie
LED
Maximale Auflösung
2160p (4K)
Audio-/Videoeingänge
USB, HDMI
Smart TV-Funktionen
Netflix, Internetzugang, Elektronischer Programmführer (EPG), Android TV, Sprachinteraktion
Farbe
Silber
Maße
Höhe
558,2 mm
Breite
962,8 mm"
Nun muß noch eine "Soundbar" dazu, weil der Fernseh-Ton nicht sonderlich gut ist.. na, das kann ja was werden. Der Energieverbrauch ist dann so hoch wie beim ganz alten großen Röhrenfernseher "cool green", von der gleichen Marke wie der ganz neue TV. Wenn das die Moderne ist, pfeife ich darauf und lese lieber ein gutes Buch.. leider kann man aus der G EZ nicht austreten, wenn man Smartphone und Tablet oder Computer nutzt - weil man ja deren einfältigen Programme sehen k ö n n t e. Das ist so, als würden man jeden des Ladendiebstahls bezichtigen, weil das potentiell möglich wäre! Zeitgleich werden neue Autos nur noch mit Schnüffeltools ausgestattet..
***
Es gibt Phasen der hohen Kreativität, aber auch lange passive Zeiten,
in denen nur wenig auf meiner Homepage passiert.
Grundsätzlich halte ich mich an diesen Spruch:
"Yes, we can!" oder "Wir schaffen das"..
Es wäre schlimm, wenn wir nach 4 Jahren der Abstinenz der öffentlich-rechtlichen Angebote (die wir trotzdem zahlen mußten) wieder zu diesem Kram zurück kehren - nur um ein halbwegs klares Fernsehbild zu haben. Ist also die neue Technik extra deshalb erfunden worden? Nachrichten sehen wir mit Sicherheit keine mehr.
Wenn P rime nur noch blödsinnige neue Filme anbietet, schwenken wir auf y outube um. Das geht ganz gut.
(Wir könnten auch noch ein Pay-TV monatlich dazu schalten, was aber durch diese sinnlose öffentlich-rechtliche Gebühr, die man weiterhin zahlen muß - zu teuer würde:
Wir sehen die öffentlich-rechtlichen Programme aus Prinzip immer noch NICHT an.)
|
| |
+++
|