|
Immer was neues:
Eierboxen?
Es gibt nun Plaste-Schachteln, die man zum Eierkauf mitnehmen soll.
Das erste Angebot hatte einen Spruch - selbstredend in English - aufgedruckt und kostete 13,98 Euro für 2 Stück. 24.40 Euro Versandkosten.. unglaublich billig, was?
***
"Egg Carton Sayings" gibt es schon für 9,97 Euro plus 8,44 Euro an Versandkosten - wem wohl diese Preise eingefallen sind?
"Perfektes Geschenk für den Hühnerzüchter in Ihrem Leben!
Tolles Geschenk für Ihren Freund, der alles hat!" 5,82 Euro kostet ein Plastekarton eines anderen Anbieters mit 23,67 Euro an Fracht..
***
"Stark verschmutzte Eierkartons gehören ist den Restmüll - das Wiederverwenden von Eierkartons laut Eiervermarktungsnorm sogar gesetzlich verboten! Und genau deswegen sollten die Kartons auch direkt nach dem ersten Gebrauch entsorgt werden – und zwar in der blauen Tonne"
***
Rechne ich diesen Preis um, gibt das eine ganze Menge Eier, gell?
Und noch eins: Es gibt nur wenige Läden, die lose Eier haben..
Es geht auch noch doller:
"Die Eierspirale sieht toll aus in meiner Küche. Die Stand und die Drehstabilität sind aber nicht wirklich überzeugend. Leider kam sie auch noch mit einer Delle im Gestänge an. Aber sie ist ohne Frage ein Hingucker, und ich liebe sie trotzdem"
73,03 Euro kostet diese Eierspirale, diesmal ohne Frachtgebühr.
Was die Eierschalen davon halten, ist nicht bekannt- wenn eines kaputt geht, gibt es eine riesige Sauerei.
Immer wieder die alte Frage: Sollen Eier in den Kühlschrank - ja oder nein? Wir sagen ja, sie sollen gekühlt werden, weil sich die evtl. Salmonellen an der Schale nicht so schnell vermehren können, wie bei Raumtemperatur. Früher tat man die Eier in einen Steintopf im kühlen Keller. (Damals gab es noch keine Zentralheizungen)
Der alte Spruch bewahrheitet sich:
"Jeden Morgen steht ein Dummer auf!"
| |