Kartuschen - Thema: Wünsche
Heute lese ich, daß man sich seine Wünsche vorfinanzieren sollte, zum Beispiel 1000 Euro für ein Smartphone,
5000 Euro für den Urlaub, 30.000 Euro für den Neuwagen, 50.000 Euro für die Studienfinanzierung der Kinder, 75.000 Euro für die Hausanzahlung und
100.000 Euro für die Altersvorsorge..
(Alte Preise- heute, 2023 wird das wohl 100% teurer werden)
Ich frage mich dann, wie lange diese Menschen leben (und arbeiten) müssen um das alles zu bezahlen?
Diese Preise gelten wohl eher für bestimmte Einkommensklassen, die mehr "Boni" bekommen, als der Durchschnittsmensch an Jahreseinkommen erwirtschaftet. (z.B. ein Arzthaushalt oder ein Paar in der mittleren Leitungsebene)
Fast hätte ich es vergessen: Obige Preise sind heute pro Person. "Ja ja, haha, freilich, na klar" (Meinte meine Frau dazu)
So, nun rechne ich mal richtig: 2x 25.000 Euro für ein einfacheres Auto, 3 Kinder mit je 100.000 Studienfinanzierungsplan und 1500 Euro -monatlich- für die Abzahlung des Hauses, 700 Euro Unterhalt des Hauses im Monat, für Strom, Gas, Versicherungen, Kommune und Abfallwirtschaft,
für 2 Personen monatliche Altersvorsorge 12.000 x 20 Jahre x 2 Pers. also praktisch eine halbe Million Ansparsumme.. und in den Urlaub und Freizeit und Essen und Kleidung, Möbel und Wäsche für 5 Personen, Multimedia etc. will man bestimmt auch noch haben - oder?
Wer mit diesen Aussichten zur Welt kommt, sollte besser von der Brücke springen - aber das "geht" buchstäblich nicht..
Sieht man sich diesen Wahnsinn an, kommt schon mal der Gedanke solo zu bleiben und sich von Harz das Nötigste bezahlen zu lassen - oder? 2023 machen das wohl schon gut 10 Millionen Bewohner des Landes, wenn man alle Zahlen an Alimentieren bedenkt. (Rentner und Pensionäre gehen nochmal extra, das muß man als Einkommen rechnen)
| |
| |
| |