plaetzchenwolf - Einkaufstag / Oslo Fisch Karotten Salat
Landfotografie

Einkaufstag


Einkauftag und wenig Zeit zum Kochen?
Kein Problem- eine Kochidee für 4 Personen,
gute Esser:
500gr Fusilli Nudeln bißfest kochen, in der Seihe abschütten (ohne abzuschrecken),
den Topfdeckel auflegen, damit sie gut warm bleiben. Im gleichen Topf 3 Gläser a 250gr
zu je 79 Cents -Typ Bologneser "günstig aber gut" (bitte nicht die teueren kaufen,
die taugen meistens nichts - 2022 schon 1,20 Euro!) erhitzen, eine Dose (425ml) schwarze Chilibohnen (naher Kauf)
zu 39 Cents (2022 schon 79 Cents, Ende des Jahres wohl 1,86 Euro) geben, heiß werden lassen, die Nudel zugeben, gut unterheben und servieren.
3,20 Euro oder 80 Cents -alter Preis- pro Person! Die Menge an Sauce reicht auch locker für 2 Personen mehr,
wenn man ein halbes Paket Nudeln mehr nimmt- dh 20 Cents mehr rechnet,
so ergibt sich folgende Rechnung: 3,40 Euro : 6 = ca 57 Cents pro Portion ! (alter Preis)

Eine leckere Alternative:

Fisch-Karotten-Salat Oslo


Ganz einfach kommt dieser leckere Fisch-Salat daher, dessen Zutaten aus einer Dose
(850ml) gewürfelten Karotten, eine Dose Thunfisch in eigenem Saft,
einer Dose Makrelen in Tomaten-Sauce und eine Dose Sardinen in Tomaten-Sauce. (Thunfisch und Möhren abtropfen lassen - in den Komposteimer, nicht in die Spüle!)
Einen gewürfelten Apfel dazu geben, das bringt Saft und Kraft und Ballaststoffe.
Die Würzung ist mit etwas Salz und Pfeffer auch nicht schwierig..
Wer mag kann noch gewürfelten Käse darunter heben.
Nicht so schwer, ein gut verdauliches und äußerst einfaches Essen.



Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.




Button

Startseite - Mich - Impressum - Rezepte -


***







*** Nachgetragen ***

Zuweilen ist das Fleischstück zu groß geraten - das nehme ich zum Anlaß, die Reste der Mahlzeit in saubere Würfel zu schneiden und -beschriftet- in die Kühltruhe zu legen. Das gibt herrliche Nudelsalat- Einlagen oder auch für einfache Saucen, die man damit hervorragend aufpeppen kann.





***



Kartuschen - Thema: Wünsche



Heute lese ich, daß man sich seine Wünsche vorfinanzieren sollte, zum Beispiel 1000 Euro für ein Smartphone, 5000 Euro für den Urlaub, 30.000 Euro für den Neuwagen, 50.000 Euro für die Studienfinanzierung der Kinder, 75.000 Euro für die Hausanzahlung und 100.000 Euro für die Altersvorsorge..

(Alte Preise- heute, 2023 wird das wohl 100% teurer werden)

Ich frage mich dann, wie lange diese Menschen leben (und arbeiten) müssen um das alles zu bezahlen? Diese Preise gelten wohl eher für bestimmte Einkommensklassen, die mehr "Boni" bekommen, als der Durchschnittsmensch an Jahreseinkommen erwirtschaftet. (z.B. ein Arzthaushalt oder ein Paar in der mittleren Leitungsebene)

Fast hätte ich es vergessen: Obige Preise sind heute pro Person. "Ja ja, haha, freilich, na klar" (Meinte meine Frau dazu)

So, nun rechne ich mal richtig: 2x 25.000 Euro für ein einfacheres Auto, 3 Kinder mit je 100.000 Studienfinanzierungsplan und 1500 Euro -monatlich- für die Abzahlung des Hauses, 700 Euro Unterhalt des Hauses im Monat, für Strom, Gas, Versicherungen, Kommune und Abfallwirtschaft, für 2 Personen monatliche Altersvorsorge 12.000 x 20 Jahre x 2 Pers. also praktisch eine halbe Million Ansparsumme.. und in den Urlaub und Freizeit und Essen und Kleidung, Möbel und Wäsche für 5 Personen, Multimedia etc. will man bestimmt auch noch haben - oder?

Wer mit diesen Aussichten zur Welt kommt, sollte besser von der Brücke springen - aber das "geht" buchstäblich nicht..

Sieht man sich diesen Wahnsinn an, kommt schon mal der Gedanke solo zu bleiben und sich von Harz das Nötigste bezahlen zu lassen - oder? 2023 machen das wohl schon gut 10 Millionen Bewohner des Landes, wenn man alle Zahlen an Alimentieren bedenkt. (Rentner und Pensionäre gehen nochmal extra, das muß man als Einkommen rechnen)

Die Sonderthemen-Ecke hat immer noch ein paar Überraschungen parat ! Lektuere






***










Neues aus der Versuchsküche 2022

Wunderbare Champignons!
Am 23.2.22 habe ich aus dem Supermarkt zwei Packungen a 400gr Champignons mitgebracht.
Die bereite ich als Mittagessen zu - ganz einfach in gutem Rapskernöl angedünstet, so daß noch etwas bißfest war.
(Champignons kann man auch gut roh essen- als Brotbelag wie Gürkchen- das wissen viele nicht..)
Sehr günstig war der Preis dieser großen Pilze, -die Kleinen sind der Regelfall- von 1,79 Euro das Päckchen.
Die Pilze werden in Scheiben geschnitten und mit Deckel gedünstet- etwas Salz darüber, eine Scheibe Brot dazu und fertig ist das Einkaufsessen, das auch am Abend kalt noch prima gemundet hat! (Bei diesen Preisen lohnt sich die eigene Zucht auf keinen Fall)

***



Meine Seiten sollen Mut machen, was heute so arg wichtig geworden ist und gute Laune einziehen lassen..





Haushalten im Haushalt

***

Heute fiel mir -wiederholt- auf, daß diese neue Darreichungsform des Sauerkrautes in der Folie geradezu Durchfall hervorruft und zwar innerhalb von 1-2 Stunden.

Dieses Kraut ist deutlich saurer eingelegt- vermutlich aus Gründen der Haltbarkeit in ebendieser wabbeligen Verpackung.

Diese Verpackung verbilligt dieses Produkt - wo der Kunde eben aus diesem Grunde leichter zugreift.

Warum ist dieses Produkt nun billiger? Weil die Fabrik längere Garzeiten (Energie) einsparen wird. (Die der Kunde dann daheim zuzahlen muß, weil das Zeug fast noch roh ist)

Der Preisunterschied schaut so aus, daß die 500gr Packung (Ja von R ewe) für 69 Cents zu haben ist, das R ewe-Wein-Sauerkraut in der Dose 770gr (850gr Dose) für 99 Cents. (Das letztere ist lobenswert harmonisch und braucht nur kurze Zeit um verzehrfertig zu sein und ist bei weitem angenehmer.)

***

Man mag diese Kartusche als Warnhinweis ansehen. (Niemand nimmt freiwillig I mmodium Kapseln..)






+++