plaetzchenwolf - Sauerkraut für Zwei /Käse-Spinat-Würstel mit Stampf
Landfotografie

Sauerkraut für Zwei.



Gesund zu bleiben geht mit Sauerkraut sehr gut- viel Vitamin C
und Milchsäure und Schlackenstoffe die dem Darm helfen,
sollte regelmäßig auf den Tisch kommen.
So einfach so gut: Den Boden den Topfes mit Rapskernöl bedecken,
300gr Dörrfleisch oder Bauchfleisch -in zwei Scheiben-
(roh oder geräuchert ist egal)- einlegen, eine Zwiebel schälen
und in Ringe scheiden, zugeben.
Den ganze Inhalt einer 850gr Dose Sauerkraut
(2022 war als einzige Konserve das Weinkraut von R ewe zu 99 Cents empfehlenswert,
die anderen waren viel zu sauer und das Kraut in der Folie zu ungar UND viel zu sauer)
darauf schichten.
Deckel drauf und die Platte auf volle Kraft stellen, bis der Dampf austritt-
dann 1 Tasse Wasser auffüllen, einen Augenblick warten, bis es wieder kocht,
dann die Platte auf halbe Kraft stellen (bei geschlossenem Deckel).
Nach 20 Min ist das Essen fertig. (Total ungewürzt- erstaunlich lecker,
auch ohne Kartoffeln !)
Das Essen bleibt noch gut eine halbe Stunde warm, wobei das Fleisch noch ein wenig durchziehen kann.
(Deckel drauf lassen, ich lege zusätzlich meine feuchten Geschirrtücher auf den Topf:
Dabei werden diese trocken und das Essen bleibt lange Zeit warm)

Eine Alternative gefällig?

Heute gibt es Käse-Spinat-Würstel mit Stampf



Selbstgemachter Kartoffelstampf ist nicht schwer -
klein geschnittene Kartoffelstückchen werden in 2 daumenbreit Wasser gegart -
wobei man am besten dabei bleibt und eine Tasse kaltes Wasser parat
stehen hat: Blitzschnell kochen die Kartoffel über,
noch bevor man herabschalten kann. Wenn das Messer
leicht in die Kartoffeln geht und das Wasser milchig wird,
wird die Feuchte bei leicht schräg gehaltenem Deckel abgeschüttet
(Topflappen!)
Nun gebe ich Salz, etwas Butter zu, stampfe mit der Hand
und dem gekröpften Stampfer rundherum,
gebe immer etwas gute Milch zu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist-
nochmal abschmecken, ggf. etwas Salz oder auch Zucker zutun,
nochmal durchstampfen und servieren.

Die Bratwürstchen muüssen nur 2x gewendet werden,
das ist keine Kunst - aber:
Nicht zu heiß braten - gerade mal halbe Stufe der Platte !
(Sonst platzt die empfindliche Haut, bevor die Bräune kommt)

Die Bratwürste mache ich gerne in Rapskernöl,
das ist richtig lecker und geht auch als "Sauce" durch,
mit vielen gesunden Fettsäuren macht es den Kartoffelstampf
bekömlicher und schmackhafter.



***

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.




Button

Startseite - Mich - Impressum - Rezepte -


***









*** Nachgetragen ***

Hebel und Knebel: Schlösser können Einbrecher relativ leicht überwinden, massive Eisenknebel oder Hebel nicht. Diese Dinge bieten doch schon einen gewissen Schutz, wie einhängbare Stangen von innen hinter den unteren Etagen-Fenstern oder im Keller.

***










Das Jahr 2020 daheim.

Die Korrekturlesungen sind noch lange lange nicht abgeschlossen, auch wenn schon vier oder fünf davon gewesen sind - immer wieder finde ich Schreibfehler oder einen toten Bildlink, weil meine Homepage einer Zäsur unterzogen werden mußte: Sie wurde ganz einfach zu voluminös. Das Schicksal der wohl meisten Steckenpferde, die irgendwann mal dick und fett und träge werden.

Wie auch immer - diese 2020 Kartuschen befassen sich freilich viel zu viel mit Corona, aber so eine Pandemie erlebt man wohl nur ganz selten in seinem Leben - oder? Wie auch immer, es zeigt sich eindrucksvoll, wie sehr die Akademiker irren.

Am 26.11.2020 höre ich, dass von 150 Getesteten gut 30 "positiv" waren und davon 5 gestorben sind.. gerade junge Menschen im Krankenbereich haben irreparable Spätfolgen erlitten.

Mich soll das nicht anfechten, denn auf meinen Seiten geht es nicht vordergründig um Kritik, sondern eher darum, Hoffnung zu machen: Es kütt wie es kütt !
(2022 schreibe ich nichts mehr darüber, aber diese seltsame Pandemie wirft noch immer Fragen auf:
Wäre ich ein "Verschwörungstheoretiker" käme mir schon mal der Gedanke daran, daß dieses Virus nicht durch Zufall..

2023 wird ganz ohne politische oder zeitgeschichtliche Kommentare ablaufen, zumal wir hier keine Nachrichten mehr sehen. Dieses Jahr ist die allerletzte Korrekturlesung- diese Seite am 13.1.23-
so werden nur noch ein paar Lücken mit Kochideen aufgefüllt und etliche Kurzwanderungen (8-12km) getan.










Gibt es "Endlösungen" oder ist das alles nur eine Illusion?

Vor etlichen Jahren fühlten sich immer ein paar Leute berufen, die spielenden Kindern vom entwidmeten alten Friedhof zu verjagen, der längst keine Grabsteine und Kreuze mehr trug.

Ein einsamer "Heldengedenkstein" mit einer Bronzetafel mit den Namen der im Krieg "gefallenen" Soldaten war dort, rundherum ein paar Rosen und Rasen. Im Innern dieses alten Friedhofs, der nun "Park" genannt wurde, ist ein gepflasterter Pfad. Hier kann man herrlich mit dem Rad üben und mit Skateboards oder mit dem Roller fahren oder Ball spielen.

Die Kinder wußten freilich nichts davon, daß dieser Park einmal ein Friedhof gewesen war und daß unter dem Rasen tatsächlich noch die Toten ruhen.
Der neue Friedhof - der heute bereits nach und nach abgeräumt wird, wird sich diesem Reigen der entwidmeten Flächen anschließen. Er wäre dann der 5. in Folge. Der neue Friedhof - der 6. - ist schon zur Hälfte belegt.

Die Zeiten ändern sich, die Vertreiber der Kinder liegen nun auf dem Friedhof, der nun stückweise abgeräumt wird.
Die Urenkel spielen im Park, - der mit dem Gedenkstein - und niemand stört sich daran. 2022 wurde dieser Gedenkstein entwidmet und die Platte zum neuen Friedhof geschafft. Die Kindergärtnerinnen führen ihre Gruppen gerne in diesen kleinen Park, weil die stabilen Mauern eine gute Umhege sind, damit kein Kind auf die Straße rennt.

Still denke ich, was würden die Verstorbenen dort unter dem Rasen wohl davon halten?
Ich denke, daß sie nicht böse darum sein werden, wenn sich die Generationen darauf tummeln und treffen und spielen..
..heute sind diese Kinder nicht mehr nur die Urenkel, sondern ein bunter Mix aus zig Nationen - und das in unserem 860 Einwohner-Dorf.

***



Meine Seiten sollen Mut machen, was heute so arg wichtig geworden ist und gute Laune einziehen lassen..




***

Ein Kranz billige Fleischwurst, eine Dose (850ml) weiße Suppenbohnen -abtropfen lassen-
und ein Fläschchen (250gr) Grillsauce, 1 Zwiebel
ergibt ein interessantes schnelles Essen - einfach mal ausprobieren !



Guten Appetit!
2-3 Personen, Preis ca 4 Euro.



+++