plaetzchenwolf - Fachwerk in Hessen



Vivarium Seite 30


Button

Das Beste steht nicht immer in den Büchern, sondern in der Natur.

Adalbert Stifter (1805-1868)

***

Unser Fachwerk in Hessen
























Dieses Thema liegt mir am Herzen, ist es doch ein Zeugnis vom Leben unserer Ahnen,
Zeugnis hoher Baukunst und Phantasie.
Ich erinnere an meine Seite "Geschichtliches", wo unter anderen Dingen
auch das Zusammenstellen ganzer Fachwerke im Wald und die Nummerierung der Balken
zu lesen ist, die dann vor Ort im Dorf wieder aufgestellt wurden.
Die Gefache wurden früher mit Lehm und Reisig und Stroh gemacht, später mit Tuffsteinen,
früher aus Buchenholz, später war nur noch Fichte das Gerüst.
Fichte wurde verputzt, Buche nicht.
Ganz reiche Häuser wurden aus Eichenbalken gemacht- meistens sind nur noch diese erhalten geblieben.
Mit dieser Bautechnik wuchs die 1. Statik - Berechnung heran, die Holz sparen half.


Button

Zurück zur Startseite -
Impressum





Nachtragskartusche

Witzbolde


Wir haben keinen Karnevall, aber die Leute sind immer noch lustig: Wir sehen eine neue Wärmepumpe, weiß, groß und häßlich vor einer kleinen Grünfläche eines Hauses stehen. Da wir Einwohner ständig gegängelt und genötigt und dabei belogen werden, denken wir sofort kontra und schimpfen wie die Rohrspatzen. Langsam kommen wir mit dem Hund näher und sehen die Bescherung: Ist ein alter hoher Kühlschrank mit Gefrierfach. Sowas!

***

Die Gewerkschaft fordert die "Siesta" in Deutschland, weil es immer wärmer wird, wie sie sagen. Jaja, so schön wie im Süden Europas, wo alles ewig lange still steht und sich nichts rührt, wo man nichts kaufen kann und alles dicht ist. Deshalb ist dort auch nur sehr schleppend der Wohlstand eingezogen und pleite sind die wohl immer. Käme die Siesta in Deutschland auch, müßten Pendler etliche Stunden in der Firma schlafen oder mit Kartenspiel etc. verbummeln - weil die Zahl der Arbeitsstunden bleibt - der reale Arbeitstag würde damit um 3 Stunden verlängert, die man von zuhause weg ist - viele Leute pendeln eine Strecke 1,5Std., mit der Siesta wäre dieser Aufwand eben auf 6 Stunden am Tag verdoppelt, also über 14 Stunden - während der Siesta nach Hause fahren lohnt sich freilich nicht - weil viele Leute sehr weit pendeln müssen- solche kranken Ideen haben nur echte Jecken, das muß ich sagen. Toll !

Das Motto meines Webauftritts: Meine Seiten sollen Mut machen und gute Laune !
Selbstverständlich ein wenig außerhalb der Norm.






Nachtragskartusche

Mein Heringsstip natur, für 3 gute Esser


Ich koche am Vortag 1,5kg "festkochende" Kartoffeln, die etwas abkalten und dann geschält werden. Die werden in Würfel geschnitten, in eine verschließbare Kunststoff-Schüssel. Nun gebe ich Senfgurkenscheiben (G ut und G unstig reicht) und etwas von diesem Einlegesaft, ein guter Schuß neutralem Öl, eine EL getrocknete Dillspitzen, 1 EL Salz und eine dickere fein gehackte Zwiebel kommt dazu und verrühre das gut. Nun noch einen TL dreifarbigen Pfeffer aus dem Mörser - wunderbar! (Den Salat hebe ich sowieso noch gut 3x um, bevor gegessen wird) Die Schüssel wird verschlossen und am nächsten Tag mit den einfachen Matjesfilets bestückt, gut untergehoben. (245gr zu 1,59 Euro im Juli 23) Dabei gehe ich so vor: Die zwei Packungen noch tiefgekühlten Matjes (ich habe immer eine oder mehrere Packungen eingefroren) werden mit dem großen Fleischmesser in grobe Stücke geschnitten und dem Salat zugetan. Die Soße soll nicht schwimmen, d.h. der Salat soll feucht, aber nicht naß wirken.
Beliebt ist dieser recht kalorienarme Herings-Stip immer schon gewesen !

*** Guten Appetit ***
PS: Die Tomaten auf dem Bild habe ich doch noch in den Salat geschnitten - das kommt optisch eindeutig besser. (4)



Das Motto meines Webauftritts: Meine Seiten sollen Mut machen und gute Laune !
Selbstverständlich ein wenig außerhalb der Norm.






Nachtragskartusche

Nepp im Web


Erschreckend finde ich, daß ein 0,2ltr Sektfläschchen R otkäppchen statt 1,53 Euro im Laden bei Eb ay 7,99 kosten soll. (incl. Fracht) Im K aufland gerade im Angebot für 1,00 Euro statt 1,53 Euro im kleinen Supermarkt. (Juli 23) Die Dosen Schweine- und Rindfleisch in der 400gr Golddose sind nicht nur nach Hersteller -empfehlenswert oder eben nicht- sondern auch im Preis heftig angestiegen, seit Corona und dem unseeligen Russenkrieg. Man könnte denken, alles kommt aus der Ukraine. Anfänglich hat man diese Ausflucht gebraucht! Diese Schweinefleischdosen kann ich nur von Mül ler oder J ola empfehlen, die anderen Hersteller kann man vergessen. 3,49 Euro bei E deka. Bei A mazon 6 Euro plus 5,20 Euro Fracht. Dasselbe bei Rindfleisch - 36 Euro für 6 Dosen plus 7,95 Euro Fracht oder eben 9,99 Euro ohne Frachtkosten. Das geht inzwischen bei allen Lebensmittel so zu im Web ! (Junger Gouda kostet das 500gr Stück 9,99 Euro plus 4,99 Euro Frachtkosten. Im Laden 3,99 Euro) Wir haben einen freien Markt und da ist man als Käufer gehalten aufzupassen oder drauf zu zahlen.. die abgebildete weiße Fleischwurst hat inzwischen längst die Preismarke von 5,50 Euro erreicht und ist von ursprünglich 500gr auf 350gr geschrumpft, zum gleichen Preis versteht sich.

***



Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König !







Nachtrags-Kartusche

Wein - Genuß




*** TIPP: Wer auf seinen täglichen Wein nicht verzichten mag,
sollte obige selbstgemachten Weine beim Dekantieren mit ca 25-30% Sprudelwasser versetzen,
dann ist die Sache nicht mehr so stark und ist letzlich gesünder.
(Wir machen das so) ***

Das Rezept für den Wein daheim ist eine Frage der Geduld;
drei Monate geht er, einen Monat steht er.
Man nimmt einen Gärballon 10ltr und füllt mit einer Hand Saft in den Trichter,
mit der anderen Hand -fast- gleichzeitig Zucker.
Dann gibt man 1 Tütchen Trockenhefe dazu
und füllt mit lauwarmem Wasser auf, bis ca 10cm unter den Flaschen-Hals.
Viole mit Wasser aufsetzen und warten..
(Kühl vergärgen lassen)

Dann setzt sich der Trub am Boden der Flasche ab,
der Wein wird in eine 2. Flasche (Gärballon mit Viole)
(oder in druckfeste Mineralwasserflaschen, die aber vor dem Genuß
einen Tag im Kühlschrank ruhen sollten!)
abgezogen und darf ruhen bis zur Trinkreife.
Immer luftdicht verschließen oder die Viole aufsetzen.

Ich empfehle NUR klare Säfte, geeignet ist Apfelsaft, roter und weißer Traubensaft, Johannisbeere, Sauerkirsche, roter Multi.

Es gibt freilich noch weitere Säfte im Handel,
die teueren sind bei der Weinbereitung nicht besser gewesen, als die billigen.
Ob "100% Frucht" oder "direktgepresst" ist zwar ein Qualitätsunterschied,
aber man merkt das dem daraus entstandenen Wein nicht an.
Auch war die Marke nicht entscheidend, ob beim Diskounter oder Supermarkt
oder bei der Kelterei vor Ort gekauft.
Wie gesagt, das gilt nicht für den Trinkgenuß des Saftes, sondern für den späteren Wein.

Den Wein vom Sediment (Trub) kann man auch mithilfe eines Schlauches
abziehen oder vorsichtig per Hand (Trichter)
in die 2. Flasche abfüllen.
Empfehlenswert ist das Abziehen allemal.

Man nimmt 2 kg Zucker und 4ltr Saft auf die 10ltr Flasche.
Das gibt ca 8ltr Wein und 1ltr Trub.
Bei diesem Mischungsverhältnis ist der Wein stabil.
Der Preis für den Wein ist 2x85 Cents für den Zucker,
4x 1,39 Euro für den Saft und die Hefe kostet 6x7gr 75 Cents
(August 2023)
Also 7,39 Euro für 8Ltr Wein = 93 Cents pro Liter,
für ein echtes Produkt ohne Chemie,
das man mit den Billigweinen auf keinen Fall vergleichen kann-
es handelt sich qualitativ um einen Kabinett-Wein,
der bei der heutigen Recherche mindestens 13 Euro wert ist.
(Hier gehen die Preise auseinander, wie dem Winzer der Mund auf geht -
Sulfite oder andere Haltbarkeitsstoffe sind da auch noch mit drin -
man sollte auch gleich die Kopfweh-Tablette mit einbauen..)

..froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König..




***





Blog - Gedanken im 73. Lebensjahr...


Heute kämpfe ich mit allerlei Heil-Tee's, die immer vorrätig sind, gegen dies und das. Das wärmt wunderbar und bringt "Durchfluß" in's Leben. Hier wird eingesalbt und dort eingerieben- aber bitte mit Frühsport, sonst rosten die Gelenke und die Muskulatur schwindet. Man gewöhnt sich auch an Gesundheitstee- wer hätte das gedacht! Und wenn im Laden solche Dinge nicht zu haben sind und die Qualität der Apotheke nicht reicht - das haben wir schon erlebt - kaufe ich im Internet. Das ist sehr praktisch und bringt, fast über Nacht, alles ins Haus was fehlt. Sicher kommen zu uns im Jahr wohl über 600 Sendungen an. Die Zusteller bekommen immer die Süßigkeitenschüssel (30cm) gereicht, damit sie sich was aussuchen können.



https://www.youtu be.com/watch?v=3w9rmVQuDJU

Ein Spielzeug alter Knaben mit zu viel Kohle, die Anwohner und die Natur dürfen den "Spaß" einatmen. Toll!
Na ja, des einen Leid ist des anderen Freud'

Heute fahren in unserem 780 Einwohner Dorf über ein Dutzend alte Traktoren, die keinen Bezug zur Landwirtschaft haben und zusätzlich 3 alte Radlader ohne Zulassung, div. kleine Dieselmuldenkipper und ein US-Armee-Wagen- etlich alte Motorräder und wer weiß, was sonst noch an reinen Hobbyfahrzeugen herum kurvt. Freilich alles ohne Katalysator und ohne Feinstaubfilter. Genau wie die modernen Großraumjets oben drüber- alles ohne. Zwischendrin Fesselballons in ganzen Gruppen und Privatflugzeuge der kleineren Sorte. Abgase? Kein Problem - wo kein Kläger, ist auch kein Richter. Ein Toxiker im Dorf fährt einen Oldtimertraktor mit Benzinmotor, den er am liebsten dazu nutzt, um nach seiner Mutter zu sehen- 3 Straßen weiter. Luftlinie 100mtr, mit dem Trecker wohl 1km. (Mit Joke gefahren, also richtig fettem Gemisch, aber mit Schwung und sehr hoher Lautstärke..)







***



Schlussakkord


Langsam, aber sicher gehen diese Kartuschen in den Endspurt. Es sind ja auch genug gewesen, die nachgetragene Dinge haben aufnehmen müssen- oder?

Die Themen werden andere sein, die nun noch beleuchtet werden: Kochen und Kleinkram, Lustiges und Kurioses- eben nur noch Unterhaltung -ohne Kritik an externen Dingen- in meinem Alter hat man genug gesagt, so daß Kinder und Enkel eines Tages nicht sagen können: "Du hast es gesehen und nichts gesagt- wie alle anderen" Doch, das habe ich und denke nicht, hier etwas versäumt zu haben. Man hat hierhin und dorthin gewählt, bis irgendwann die Erkenntnis kam, daß man nur die Schauspieler** auswählte- nie die Politik. Deshalb ändert sich auch nichts, die wollen nur viel Geld "verdienen" und deshalb werden die Parlamente immer größer, immer mehr politisch Tätige allerorten, bis zum alles übertrumphenden Brüssel, dem Oberdiktat, dem niemand widersprechen kann, wo Gesetze gleich mit der Lobby gebastelt werden..

**Es sind nur "Dekorationsempfehlungen" mehr nicht!

***




27.6.25 selbstredend sehe ich noch immer die Überschriften im Web
und wundere mich: Sind die Leute da oben wirklich so naiv? (Ein Abschluss)

***

Die "Social Networks", "Groups" und "Foren" sind niemals friedlich gewesen,
sie freuen sich über Mobbing und Stalking und wollen nur mal eben "aufmischen" oder
"zicken, weil das Spaß macht", wie ich zu hören bekam.
Was schon bei den Koalition nicht klappt, geht in den Schulen gründlich schief,
desgleichen halte ich "eingekaufte" Spieler für ein Versagen der Gesellschaft, wie
Schulklassen, die zu viele Fremdbleibende oder "kulturelle" Problembären haben.
Ich lese, daß besonders Lehrerinnen Angst haben, ihren Unterricht zu gestalten-
die Eltern zeigen gerne an und so haben die "Kids" quasi Narrenfreiheit.
Die politische Radikalisierung des Ostens schlägt direkt gegen die -im nahen Osten- gewalttätigen
Israelis, das kommt bei den viel Muslimen in Land freilich böses Blut.
Amerika läuft vollkommen aus dem Ruder, Russland spielt verrückt, nur die Börse jubelt-
Waffen statt Diplomatie macht Superreiche in Mengen!
Einige europäische Länder arbeiten wohl gegen das Embargo wider Russland, das müsste ein Embargo
gegen die Abweichler geben, auch und gerade China stützt die "Brics" - Staaten hinten herum mehr als
geradewegs- das ist typisch Asien.
Wie aber kann man der A fd den Wind aus den Segeln nehmen? Nun, mit einer Familienpolitik, die den
Namen verdient und der Rückführen von Fremdbleibenden- wer sich hier zuhause fühlt, wird das zeigen.
Die rechte Szene fällt in sich zusammen, wenn der Grund ihrer Existenz nicht mehr ist.
Die linke Szene ist ebenso gewalttätig -gegen die letzten "Normalos" und heimischen Leute-
wenn der Kommunismus nicht mehr greift, dann ist man eben sexuell "anders"!
Familien zu stärken, heißt in erster Linie aufklären, was das überhaupt bedeutet:
Wir sind nun 50 Jahr verheiratet, meine Frau und ich- da lernt man aufeinander acht zu geben,
sich nicht gehen zu lassen und nicht jedem "Bauchgefühl" nachzugeben- egal welche Begierlichkeit das sein mag.
Heute aber will jeder alles haben und zwar gleich und sofort - so geraten viele in finanzielle Probleme
und in Schwierigkeiten, die den Zusammenhalt infrage stellen: Kinder dürfen heute alles und werden zu Tyrannen-
nörgelnde Knallköpfe ohne Verstand- weil die Eltern- die beide voll arbeiten müssen, kaum mehr Zeit für die
Sorgen und Probleme der Kleinen haben. Foren und Internetgruppen, besonders aber das Smartphone und seine Apps
bringen mehr Stress als die Hausaufgaben, die Pubertät und soziale Probleme.
Wir brauchen die "Leitkultur" in Deutschland - aber ohne Links und ohne Rechts.
Für die Mitte muß auch der grundlegende Wille -flächendeckend- vorhanden sein, sonst geht das schief.
Mit noch mehr und noch teureren Politikern ging das -bekannterweise- schief.
Es fehlen Vorbilder und die findet man heute nur schwer, weil der Egoismus obsiegt und zwar überall.
"Papa-Mama-Käsebrot" geht nicht mehr, weil die Ansprüche viel zu hoch geworden sind, wie die Lebenshaltungskosten-
Beide Elternteile müssen voll arbeiten, weil auch die Rente eine Rolle spielt:
Hier wurde das falsche Signal gesetzt.
Generell sollten Sozialleistungen aller Art nur an Leute mit deutschem Pass gezahlt werden und
nicht mit der Gießkanne. Auch hier lief vieles schief.
Es kann nicht sein, daß eine syrische Frau mit 7 Kindern den Steuerzahler mehr kostet, als zwei voll erwerbstätige
Eheleute als Einkommen erzielen - oder? (Sieht man von hochstudierten Leuten ab, die mehr haben)
Wir retten Indien nicht, indem wir zu Kalkutta werden.
Wir haben Afrika nicht helfen können durch die Jahrzehnte der Hilfen.
Wir müssen und auf uns selbst besinnen und einiger werden- was keinesfalls politisch gemeint ist!
Religion gehören in den Privatbereich verbannt, sonst züchten wir Sprengstoff- Staatsreligionen sind Irrsinn.
Religionen sollten sich selbst finanzieren und nicht dem Staat auf der Tasche liegen- denn sonst zahlen
auch Nichtgläubige diesen Unfug mit!
Übermäßige Einkommen sollten solidarisch und zwar prozentual an den von dieser Sorte verursachten Schieflagen
beteiligt werden und zwar in allen Bereichen. Gerechtigkeit ist nicht linear, sondern prozentual.
Man sollte auch Abschreibungs- und Steuerabzugspraktiken hinterfragen:
Diese haben bisher die Vernunft behindert und dem Umweltschutz geschadet, ob Firmenwagen oder Spesenflüge-
Feiern und auch Investitionen statt Bodenhaftung bringen Schieflagen:
Es kann nicht sein, daß man Heizungen verbieten will und das steuerfreie Kerosin nicht sehen will,
das noch immer bei "kritischen Landungen" einfach abgeworfen werden darf- ungestraft- wo jeder Tropfen Öl
unter dem Auto die Tüv-Freigabe verhindert. Tonnen Kerosin fliegen auf Wälder, Tieer, Menschen, Gewässer...
die Flieger fliegen weiter, der Wald wird abgeholzt, damit eine neue Flugbahn gebaut werden kann-
wo man ohne Katalysator, ohne Schalldämpfer und ohne Feinstaubfilter hunderttausende Liter verblasen darf.
Sogar "grüne" Minister winken das durch und petzen die Augen zu- das Geld lockt doch zu sehr.
Man verdient an Kriegen, wo keinerlei Umweltschutz gehalten werden kann, tötet Mensch, Vieh, Natur-
egal, ein paar toxische Knallköppe (meist alte Männer) wollen ihren Willen durchsetzen;
da schweigt die Kirche und die Diplomatie und jeder -noch so gesunde- Menschenverstand !
Wir befinden uns noch immer im ausgehenden Neandertal - weiter ist die Entwicklung nicht gekommen.
Entweder wird das der Untergang der Menschheit, wenn alle Resourcen verblasen, die Atemluft verheizt und alles aufgefressen ist -
wie bei den Saurieren werden die nachfolgenden Spezies überlegen, woher der Untergang wohl kam..
man wird Multimilliardäre mit Luxuswagen, Jachten und Privatflieger in ihren Villen finden, vertrocknet und verhungert.

Es kam nicht die "Rache des Herrn", sondern die Dummheit der wichtigen Leute über die Welt!

***Landtag beschließt generelles Handy-Verbot an hessischen Schulen*** Endlich eine sinnvolle Sache:
Die SchülerInnen legen ihr Smartphone in ihre Box und am Ende der Stunden dürfen sie es wieder holen.

"Putzfrau werde ich ganz sicher nicht" Eine Olympiasiegerin kündigt ihr Karriereende an..
"Neue Neiddebatte- Bürgergeldempfänger sollen künftig die Krankenkassenbeiträge ganz vom Staat bekommen"
Dazu müsse, so lese ich weiter, "langfristig die Umlage von der Allgemeinheit der Beitragszahler umgelegt werden"
Na ja, das war ja auch ganz bequem, wie sinkende Zinsen für den Staatshaushalt, wenn Pflichtversicherte
für Sozialhilfeempfänger und Einwanderer zahlten..
Ich sehe ein Video der D W und bin entsetzt über die Zurschaustellung "Deutscher Muslima"; was ist los mit den Leuten,
wenn man so der Religion huldigt? (Man konnte diese "Deutsche" kaum verstehen)
Ich habe mir danach vorgenommen, Browser und System aufzuräumen und nie wieder News anzusehen:
Nun habe ich endgültig die Nase voll!
Onlinebestellung werden bei mir sehr zurück gefahren und wieder mehr im Laden gekauft.
Jede Zeit hat ihre Veränderungen und nun ist auch bei mir die Konsequenz nötig, wie ich finde.
Wir sollten zurück zu uns selbst finden- das geht mit Berlin als Hauptstadt ganz sicher nicht!
Nun soll Bulgarien den Euro bekommen- kann man den Flächenbrand Europa nicht stoppen?
Ich finde, man hätte das auf die Rumpfstaaten- Benelux, Frankreich und Deutschland beschränken sollen.

Wie auch immer, ich habe die Nase voll von Nachrichten und widme mich lieber wieder meinen alten
Romanen, das ist viel gesünder!
Ich oder wir hier können nichts an bösen Nachbarn, nichts an der Kommune, nichts im Landesgeschehen
nichts in der Staatspolitik, nichts an Europa und schon mal überhaupt nichts in der Welt ändern
oder verbessern: Kriege müssten nicht sein, wenn Diplomatie endlich mal wirken würde- teuer genug ist das ja.
Religionen muß man die Krallen schneiden (Religion ist rechts) und das fängt damit an, daß diese keinen Groschen Geld zugesteckt
bekommen dürften- einen "Anspruch" auf eine Leistung der Gemeinschaft sehe ich nicht.


Wir sehen sie meist nicht, aber sie sind überall, die Hochschleimlinge und Gewogenheitsritter,
Seilschaftler und Hintertücker, Beutelscheider und Kriegstreiber, "Geldanleger" und Spekulanten.
Oft genug der Wolf im Schafspelz- sie predigen Wasser und trinken Wein.
Die Welt war schon immer so, daß jemand mit dem Messer die Leute im Schach hielt
und ausraubte- andere nahmen den Knüppel und schlugen unvermutet zu, sie redeten in Zungen
und barbierten die Leute.. Grobzeug, Schinder, Vergewaltiger und Mörder, Feldherrn und Prediger-
wer hält sie auseinander?


..es gibt schönere Dinge, als über die Welt nachzudenken!