|
Der Schluss - Akkord - Steckenpferde: Wettervorhersage selbst gemacht
Als Wanderer sind wir freilich sehr am genauen Wetter interessiert, denn man möchte weder im Nebel noch
bei Sturm oder Regen gehen..
Ich habe zur Verfügung: Hessenschau, Wetter.com und Wetter.de und kann anhand deren Auskünfte nur raten:
Am ungenauesten ist die Hessenschau, gefolgt von Wetter.com und dann kommt Wetter.de schon deutlich besser weg.
(Nachtrag 2022: Wir schauen lieber aus dem Fenster und die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten und privaten TV-Radio-Sender haben wir ersatzlos gestrichen, man fühlt sich verarscht und verdummbeutelt)
Man kann sich aber auch anhand eines guten Wolkenfilms helfen:
wettervorh ersage.de/wolkenradar-deutschland.html
Hier ist der Blick klar, wie der aus dem Fenster ..
"ein Glühwuermchen fliegt in die Nacht, es fliegt zu dir, es leuchtet wie am Himmel die Sterne, es leuchtet ganz allein für dich" singt ein Schlagermensch gerade;
wenn man das sieht, ist es schon mal ein Zeichen für trockenes Wetter.
3 Jahre später: Man muss schon einen "Mittelwert" herauslesen, sonst stimmt keine
Vorhersage oder wenn, dann eher zufällig.
Woran liegt das? Ich denke, daß die Zahl der Flugbewegungen in Verbindung mit der Windrichtung ausschlaggebend ist,
welche Wetterfront zu uns zieht. (Frankfurt liegt nur 60km Luftlinie entfernt, die Flugzeuge fliegen in kürzerem
Takt als 1 Minute!)
In der Corona-Krise ist der Himmel ohne Flugzeuge, die Luft ist wieder sauber, aber die Wetterrichtungen sind noch immer chaotisch, vermutlich wegen des durcheinander gebrachten Jetstreams.
|
|