plaetzchenwolf - Tonga Karibik Salat / Mediterran Geröstetes
Landfotografie

Tonga-Karibik-Salat


Eine sehr leckere Beilage, die einfach zu machen ist,
darf ich heute vorstellen !

Jeden Tag Abwechslung auf den Tisch zu bringen,
ist nicht so einfach-
da bewundere ich die Hausfrau...

Mein Salat- soll diese entlasten und einen anderen Geschmack bringen:

(Dazu gehört bei mir, daß meine Frau den Tisch weder decken noch abräumen muß, ich spüle auch noch mit der Hand)

500gr Naturreis bißfest kochen und abschrecken,
im Sieb abtropfen lassen.
(Heute bevorzuge ich einfachen Parboiled-Reis, weil da nicht so viele Schwermetalle enthalten sein sollen)
1 Tasse Ketchup in die Schüssel geben- 4 EL Currypulver,
6 EL Sojasauce, 1 TL ! Chili's gemahlen, (kein Powder) 1 EL Jodsalz
und 1/4 Tasse Weinessig gut mit dem Schneebesen verrühren.
In diesen Soßenstock kommen nun eine Banane (in Scheiben) Ananas
(kl. Dose, abgetropft), 1 Apfel (in Stückchen) 1 Birne (in Stückchen),
eine Tomate (in kleine Stückchen geschnitten-
nur für die Optik nötig) und der Reis.
Nun braucht nur noch alles gut untergehoben zu werden -
- am besten 1-2Std vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur fertigstellen.

In einer schönen Blatt-Schüssel serviert,
mit Hähnchenschenkel oder einfachen Knackwürstchen
oder auch mit einem Fischsteak -
ein feines und appetitanregendes Essen,
das leicht zu bereiten ist.

Guten Appetit!

Geröstes, mediterran, für 2 Personen

Alternativ kann ich anbieten ein total anderes Essen zu machen,
das nicht lange dauert und eine ganz neue Art darstellt!
Dörrfleisch ohne Schwarte in kleine Würfelchen schneiden und ab in die Pfanne damit.
(Ich habe ca 150gr genommen) Je ein Händchen schwarze und grüne Oliven zugeben,
2 dickere Scheiben solides Brot, das in Würfel geschnitten wurde.
Ein Händchen voll geschälte und halbierte Knoblauch-Zehen, 2 EL Thymian
und 2 EL Rosmarin, etwas mit scharfem Paprika - Puder überstreuen,
etwas Olivenöl drüber geben und bei 3/4 Hitze anbräunen.
Immer hübsch mit dem Holzpfannenwender rundherum wenden, bis alles gut knusprig ist.
Guten Appetit - der Duft wird die Mitesser schon an den Tisch locken.. !


Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.





Button

Startseite - Mich - Impressum - Rezepte -








*** Nachgetragen ***

In Edelstahl - Töpfen sollte man nur mit Holzkochlöffeln rühren, denn sonst ißt man unmerklich Metall mit und das kann zu Allergien führen. Diese Pfannenheber mit Teflonbeschichtungen gehen auch, aber billiger und sinnvoller sind Pfannenwender aus Holz. Diese kann man in den sogenannte "Wühl-Märkten" zuweilen günstig erstehen, aber auch manchmal in großen Supermärkten - man muß flexibel bleiben und auf Vorrat kaufen, wenn etwas billig angeboten wird.







#Anhang: Etwas anderes Brot



Rosinenbrot


Zwiebelbrot

Man kann mit Brot ziemlich viel Abwechslung auf den Tisch bringen, dazu braucht man nur etwas Mut und ein gutes Rezept. Meine Frau hat hier ihr eigenes Brotrezept erarbeitet, das in der 104. modernisierten Form im Web daheim ist und weltweit gelesen wird. Man kann Kümmel in ein Grillbrot geben (das backe ich gerne vor einem Grill-Event) oder Kräuter - der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

Der große Vorteil des selbstgebackenen Brotes ist nicht nur die Frische, sondern auch die Preiswürdigkeit.

Wir lassen das Brot einen halben Tag auskalten und schneiden das mit der Brotschneidemaschine auf, frieren portionsgerecht in Beuteln ein. In der Mikrowelle aufgetaut, hat man immer ein wirklich frisches Brot zur Verfügung.







Kurzwandertour XXX

Rund um den Wald südlich von Malmeneich
Nordw. von Elz









***





Haushalten 2023

Nachgetragen.. ein wenig "philosophisches" oder Grundsatzprogramm des Haushaltes.



Wer die Butter weg läßt und
Scheibchen vom
"Gut & Günstig Spanferkel Rückenspeck 400g, 2,59 € Zutaten: Speck, Speisesalz, Buchenholzrauch."
als Brotbelag nimmt, ist nicht nur preislich,
sondern auch gesundheitlich gut dabei:
Die unklaren Inhaltsstoffe anderer Brotbeläge sind nicht weniger kalorienreich!
Mir ist diese Erkenntis in Jahrzehnten gewachsen.
(Die Schwarte konnte man früher in der Suppe kochen und essen- aber heute ist da wohl Haltbarkeitsstoff drin)
Bei diesem Preis will ich nicht meckern und werfe die Schwarte eben weg- besser allemal, als dem überteuerten Metzger das Mäulchen zu schmieren!
Mir ist - so langsam aber sicher - dieser Brotbelag der liebste, wenn man von selbstgemachter Marmelade und mittelaltem Käse mal absieht..
Haushalten ist durchaus eine Frage der persönlichen Philosophie oder Lebenseinstellung!
Meine Intention ist der kostengünstige und sparsame Umgang mit den Resourcen, wozu gerade das Kochen und der Haushalt gehört!
Teuer und edel machen viele, ich möchte mich auf preiswert und lecker beschränken!
Ich weiß freilich, daß viele Leser genau so denken und .. sparen müssen.

PS:
Die Speckscheiben sollten man mit einem scharfen Messer nochmal vierteln, dann zieht man nicht so viel auf einmal vom Brot.

Eine echte und wahre Delikatesse und kein Fake-Produkt !

***

Wer sich die Inhaltsstoffe von Wurst mal anschaut, wird sich gerne am Speck fest halten wollen.. (ethische Frage)



hawele, hawele, lane / die fassenacht geht ane / oben auf dem hinkelshaus /
hängt ein korb mit eiern raus / droben auf dem firste / hängen die brat-würste /
gebt uns die langen, laßt die kurzen hangen / ri ra rum, der winter ist herum!











Im 73. Lebensjahr..


Man könnte denken: Der ist auch immer nur am meckern, was aber nicht stimmt- eigentlich bin ich ein positiv denkender Mensch, der viele Dinge nicht braucht und so zu leben versucht, daß die Umwelt geschont wird. Die Versuche konfliktfrei durch das Leben zu gehen, wird IMMER torpediert werden, das liegt in der (unfriedlichen) Natur des Menschen. Es gibt Tage, wo alles hektisch bis aggressiv reagiert, auf jede Kleinigkeit. Ab Samstagnachmittag ist das Wochenende Kampfzone für Neutrotiker und Toxiker aller Art, da bleibt man am besten daheim- wenn man einen Hund hat- ist ein Konflikt geradezu vorprogrammiert.

Was kann man dagegen tun?
Statt das "Bad in der Menge" zu suchen, was in unserem 800EW Dorf nicht so leicht sein dürfte, nimmt man sich am besten ein gutes Buch vor und begibt sich in den Lesesessel oder auf die Terrasse. Grillen im Garten und planschen im Pool ist gesünder, als sich mit Verrückten zu zanken. Verrückte haben bei uns im Land immer recht.. deshalb sind die Gerichte bekanntlich latent überlastet: Einer provoziert, der andere klagt- die Anwälte reiben sich die Hände.






Ach herrje, das Bild ist schon drei Jahre alt!

Nun folgt eine meiner seltsamsten Erfindungen:
Die Bananenbratwurst. (Die Soße ist die billigste BBQ-Soße aus dem Supermarkt, die teuren Sorten sind zu sauer)









"Gestern standen wir vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter!

Starte den Tag doch mal mit einem heißen Tee, lange vor dem Frühstück..