|
Haushalten 2023
Nachgetragen.. ein wenig "philosophisches" oder Grundsatzprogramm des Haushaltes.
Wer die Butter weg läßt und
Scheibchen vom
"Gut & Günstig Spanferkel Rückenspeck 400g, 2,59 €
Zutaten: Speck, Speisesalz, Buchenholzrauch."
als Brotbelag nimmt, ist nicht nur preislich,
sondern auch gesundheitlich gut dabei:
Die unklaren Inhaltsstoffe anderer Brotbeläge sind nicht weniger kalorienreich!
Mir ist diese Erkenntis in Jahrzehnten gewachsen.
(Die Schwarte konnte man früher in der Suppe kochen und essen- aber heute ist da wohl Haltbarkeitsstoff drin)
Bei diesem Preis will ich nicht meckern und werfe die Schwarte eben weg- besser allemal, als dem überteuerten Metzger das Mäulchen zu schmieren!
Mir ist - so langsam aber sicher - dieser Brotbelag der liebste, wenn man von selbstgemachter Marmelade und mittelaltem Käse mal absieht..
Haushalten ist durchaus eine Frage der persönlichen Philosophie oder Lebenseinstellung!
Meine Intention ist der kostengünstige und sparsame Umgang mit den Resourcen, wozu gerade das Kochen und der Haushalt gehört!
Teuer und edel machen viele, ich möchte mich auf preiswert und lecker beschränken!
Ich weiß freilich, daß viele Leser genau so denken und .. sparen müssen.
PS:
Die Speckscheiben sollten man mit einem scharfen Messer nochmal vierteln, dann zieht man nicht so viel auf einmal vom Brot.
Eine echte und wahre Delikatesse und kein Fake-Produkt !
***
Wer sich die Inhaltsstoffe von Wurst mal anschaut, wird sich gerne am Speck fest halten wollen.. (ethische Frage)
|
| |
|
Im 73. Lebensjahr..
Man könnte denken: Der ist auch immer nur am meckern, was aber nicht stimmt- eigentlich bin ich ein positiv denkender Mensch, der viele Dinge nicht braucht und so zu leben versucht, daß die Umwelt geschont wird. Die Versuche konfliktfrei durch das Leben zu gehen, wird IMMER torpediert werden, das liegt in der (unfriedlichen) Natur des Menschen. Es gibt Tage, wo alles hektisch bis aggressiv reagiert, auf jede Kleinigkeit. Ab Samstagnachmittag ist das Wochenende Kampfzone für Neutrotiker und Toxiker aller Art, da bleibt man am besten daheim- wenn man einen Hund hat- ist ein Konflikt geradezu vorprogrammiert.
Was kann man dagegen tun?
Statt das "Bad in der Menge" zu suchen, was in unserem 800EW Dorf nicht so leicht sein dürfte, nimmt man sich am besten ein gutes Buch vor und begibt sich in den Lesesessel oder auf die Terrasse. Grillen im Garten und planschen im Pool ist gesünder, als sich mit Verrückten zu zanken. Verrückte haben bei uns im Land immer recht.. deshalb sind die Gerichte bekanntlich latent überlastet: Einer provoziert, der andere klagt- die Anwälte reiben sich die Hände.
Ach herrje, das Bild ist schon drei Jahre alt!
Nun folgt eine meiner seltsamsten Erfindungen:
Die Bananenbratwurst. (Die Soße ist die billigste BBQ-Soße aus dem Supermarkt, die teuren Sorten sind zu sauer)
"Gestern standen wir vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter!
Starte den Tag doch mal mit einem heißen Tee, lange vor dem Frühstück..
|
| | |
|