|
*** Nachgetragen ***
Getrocknete Kräuter gibt es im Glas, Suppengewürz und Petersilie, Schnittlauch, Salatgewürz und Dill in
größeren Mengen. Sehr praktisch, denn die Kräuter sind nicht das ganze Jahr frisch zu haben.
Wer z.B. den Schnittlauch schon morgens in etwas Wasser einweicht, kann damit sehr gut Kräuterklöße
machen oder Kräuterquark. Die Dillspitzen brauchen das nicht, die kann man sofort verwenden.
Mit etwas Phantasie ist doch noch "Grünes" im Essen, was die Stimmung hebt.
Ich weiche die Kräuter im Messbecher ein, fülle später den Ansatz auf 0,75ltr auf und rühre
das Knödelpulver ein, welches 10 Min quellen muß, bevor man die Knödel mit feuchten Händen formen kann.
Das Päckchen ist für 4 Personen, wir sind aber nur zu zweit - also friere ich die Teiglinge ein und habe
für einen anderen Zeitpunkt vorgefertigte Klöße zur Verfügung. (Die sollten aber zeitig aus der Truhe,
damit sie auftauen können)
|
|