plaetzchenwolf - Hessisch Stew / Mühlenmäuschen




"Hessisch Stew" inspiriert vom Irish Stew


Wieder ein Rezept für 4 Personen...
Wir nehmen der Einfachheit halber zwei 500gr Portionen fertiges Gyros
vom Supermarkt oder noch besser geschnetzeltes Rindfleisch (bei der besseren Version,
der Rindfleischversion- müssen noch 2 Zwiebeln kleingehackt und zugegeben werden, sonst wird es zu trocken).
Dieses Fleisch leicht in Margarine und etwas Pflanzenöl kräftig andünsten (10-15Min),
mit ca 1kg in grobe Würfel geschnittene Kartoffeln bedecken,
anschließend tiefgekühlten frischen Brechbohnen (ca 1kg) darauf schichten.
Pfeffer, Salz und eine ordentliche Brise getrockn. Bohnenkraut darauf streuen,
kurz aufkochen und ca 30Min ruhig bei halber Flamme weiterkochen lassen.

Mühlenmäuschen:


Eine Alternative aus dem "Recycling-Lager" wäre dieser Reste-Salat,
den man auch gezielt planen kann, indem ein paar Kartoffelklöße mehr gemacht werden.. (gegart)
Ein paar Klöße in Stückchen schneiden, eine in feine Würfelchen geschnittene Zwiebel dazu,
gutes Öl und Essig, einen klein gewürfelten Handkäse,
des gleichen einen Camembert, in kleine Würfel geschnittenes Bratenfleisch-
eben alles was so "weg muß".
Ein wenig klein geschnittene süß-saure Gurke, eine kl. -abgetropfte- Dose Kidneybohnen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, eine handvoll Kräuter,
ein wenig Wasser dazu und alles gut unterheben.
(Ich habe diesmal eine ordentliche Portion Pimpernelle dran getan)
Falls der Salat für die zu erwartende Personenzahl zu knapp wird,
kann man eine kl. Tasse Tomatensuppe davor reichen, das kommt immer an.

Keiner errät,daß es sich eigentlich um Reste handelt,
die uns die eigene Gastronomie vorsetzt ;) es schmeckt allemal.


Button

Startseite - Mich - Impressum - Rezepte -


Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.



***







*** Nachgetragen ***

Manches Bratenstück ist trocken und hart bis zäh - da hilft nur das gute alte 70iger Jahre Elektromesser oder die Brotschneidemaschine: Nach dem Anschnitt des Endstückes sieht man schon was mit dem Fleisch ist: So sollte man die Scheiben deutlich dünner schneiden und mit dem Fleischsaft in die fertige Soße geben, wo diese dann noch ein wenig ziehen können. Das kam bis jetzt immer prima an.

PS:
Früher machte die Hausfrau den Braten am Vorabend, ließ das Fleisch im Sud liegen. Erst am nächsten Tag wurde die Soße fertig gemacht - so wurde das Fleisch sehr viel zarter und aromatischer.



***







Immer dümmer?
Mir kommt es vor, als würden Verkehrsteilnehmer immer dümmer, aber auch Journalisten, die mit unserer Sprache offenbar Probleme haben:

"Mit mehr als 25 km/h wollte ein 49 Jahre alter Mann mit seinem elektrischen Skateboard auf einem Gehweg in Dortmund vor der Polizei flüchten.
Dabei stieß er mehrere Male fast mit einem Fußgänger zusammen, wie die Beamten am Sonntag mitteilten. Ein Polizist hatte den Mann am Samstag zunächst auf einem Motorrad verfolgt und ihn schließlich zu Fuß gestoppt."

Man fragt sich, wie jemand "fast zusammen stoßen" kann oder wie jemand "fast mehrere Male mit einem Fußgänger zusammen stoßen kann" (Kam der Skateboard-Driver mehrere Male retour oder handelte es sich nun doch um mehrere -fast- zusammen gestoßene Personen?

Auf alle Fälle sollte jemand mit 49 Jahren vernünftiger sein und nicht noch Drogen bei einer solchen Kinderei genommen haben, dann hätte er seinen Führerschein behalten..

Der Polizei und den Journalisten empfehle ich einen Deutsch-Grundkurs, die Volkshochschule hilft da bestimmt weiter.







Thema:
Grob nachlässig - fehlender E-Mail Almanach


24. Streiflicht Kartusche

Mir fällt auf, daß es noch immer kein Verzeichnis über E-Mail-Adressen gibt; weder in Deutschland, noch in Europa oder gar weltweit!

Mich wundert, wo doch jeder Kleinkram haarklein registriert und beobachtet und kontrolliert und mit zig und zig Gesetzen überschüttet wird, fehlt so ein wichtiges Verzeichnis!

Mir fiel das auf, als ich einer Bäckereikette mailen wollte und nur im Impressum eine Mail-Adresse stand, die offensichtlich falsch war: Mailerdaemon !

https://www.te lekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/fehler-mailer-daemon?samChecked=true

Hier ist zu lesen, daß diese Mailadresse offenbar nicht -oder nicht mehr- existent ist.

Hätte man also ein Almanach der Mail-Adressen-Suche, wäre das Problem aus der Welt, wenn dieses auch regelmäßig aktualisiert werden würde: Wenn sich eine Mailadresse geändert hat, wäre das zu lesen..

***







***



***







Im 73. Lebensjahr..


Manchmal nehme ich einen Beruhigungstee, schon gleich nach dem Aufstehen, am PC ein.
Die Zahl der Wirren und Toxiker im Dorf hat derart zugenommen in den letzten Jahren, so daß im Jahr 2023 tatsächlich ein Höhepunkt gekommen zu sein scheint. Wie gesagt, das sind freilich immer subjektive Empfindungen.
Jeder Spaziergang mit dem Hund kann zu einem unliebsamen Zusammenstoß werden, weil Hunde wie Kinder gehalten werden - quasi als Ersatz und so sind etliche verdammt unerzogen oder besser gesagt, schlecht sozialisiert. Die Zahl der psychisch kranken Personen hat sich, so war zu lesen, in den letzten 20 Jahren vervierfacht, das muß man sich mal vorstellen..



Man rast mit Oldtimer (Militärfahrzeuge, Pickups, Autos, Motorräder, Traktoren, Muldenkipper etc.) als private Spaßfaktoren herum, obendrüber fliegt man mit alten Flugzeugen zu Oldtimertreffen- Veteranen der Lüfte. Alles ohne Katalysator und uns will man mit einem speziellen -in den Privatbereich eindringenden- "Heizungsgesetz" die topmoderne Energiespar-Gasheizung verbieten, die nur noch ein handwarmes Lüftchen durch den Plasteschlauch schickt.. weil eben Rückgewinnung an Wärme gemacht wird. Unser Gasverbrauch geht seit Jahren runter, wir versuchen alle Lücken in der Hausdämmung zu vermeiden und da wird mit Karren herum gefahren, die abenteuerliche Verbräuche und Abgase haben..

Heute zählt nur die Selbstverwirklichung und das geht nur mit dem Ellenbogen, die Menschlichkeit ist längst auf der Strecke geblieben.

Ich möchte nicht immer nur meckern, denn es ist vielmehr so, daß man im Ruhestand viel mehr von all dem Kram mitbekommt- früher kam ich erst am Abend nach Hause und sah nur Ausschnitte des heutigen Dorflebens.. heute bekomme ich die volle Bandbreite der Verrückten mit. Sicher, es sind immer nur wenige, in jeder Straße ist mindestens 1-2 Toxiker zu befürchten, eher mehr.

"Gestern standen wir vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter!

Starte den Tag doch mal mit einem heißen Tee, lange vor dem Frühstück..





Man sucht sich am besten eine stille Beschäftigung - die Homepage ist eine davon.