|
Haushalten im Haushalt
***
Wunderbar: Das alte Mama-Pasta-Prinzip aus Italien..
***
Die Idee ist wohl aus der Not geboren, wie alle guten Rezepte und Ideen - es gibt bei Tische immer Leute, die sich zuerst sehen und die anderen können sich dann den Rest der Soße teilen. Das hat diese immaginäre Mama wohl verhindert, indem sie die Nudeln bißfest kochte und die Soße längst schon davor bereitete. Nun wurden die Nudel -in eben diesem perfekten Gargrad in die Seihe abgeschüttet (nicht abgeschreckt) und die Soße in den Nudeltopf oder in eine große hitzefeste Schüssel getan. Dann kam die Soße komplett darüber und wurde gründlich untergehoben. (Mit dem Kochlöffel) Serviert hat sie mit zwei großen Vorlagelöffeln - das geht am besten. Auf dem Tisch standen Oliven und Parmesan. Auf diese Weise bleiben die Spaghetti einwandfrei und können sogar noch länger warm gehalten werden, wenn Esser später kamen oder sogar noch am Abend. Das ist sehr rationell und praktisch, niemand kommt zu kurz und alle haben den gleichen Soßen-Anteil. Ich finde, das Essen schaut auch noch gut aus, genau so gut, wie die Methode zuerst die Spaghetti in die Teller zu tun und dann die Sauce oben drauf. (Das hat den Nachteil, daß die Nudeln bereits beim 2. Teller zu servieren anfangen zu kleben..)
Ich rechne für 4 Personen 500gr Spaghetti und gut 1ltr Soße. Bei mir wird nicht geknausert - inzwischen kommt nur noch Manchegokäse aus Spanien - mit der groben Zestenreibe gerieben - in das "Parmesan-Schälchen". Hier habe ich Kuh-Schaf-Ziegenkäse mild und unaufdringlich kombiniert - ein gesunder Calzium-Spender. Gegessen wird aus extra Pizza-Tellern und mit speziellem Pasta-Besteck. (Damit das gute Besteck nicht verkratzt wird) Selbstverständlich werden die Spaghetti ordentlich im Löffel gedreht und nicht geschlürft.
***
Diogenes soll einem Reisenden, der über die Athener Preise meckerte, -sinngemäß- gesagt haben:
Ich zeige dir auf dem Markt Speisen, die nicht viel kosten-
nicht die Stadt ist teuer, es ist dein Anspruch.
Heute würde man das ein "Luxusproblem" nennen..
***
|
| |
+++
|