|
"Denk-Mal", die letzte Kartuschen-Serie.
***
Unsere Nachbarn sind Koreaner**- sie haben einen Rüden, der sich gerne auf andere Hunde stürzt und diese beißen will.
Zeitgleich ist zu lesen, daß dort Hundefleisch eine Delikatesse sein soll- warum essen die ihren lange und laut bellenden Köter nicht? Nun muß ich
einen Schutzzaun hinter dem halbhohen Holzzaun ziehen, sonst ist der Haushund in Gefahr. (Uns hier stellt sich die Frage:
Wer ist bissiger? Die Halter oder der Hund?) Das ist billiger, als die
Tierarztkosten. Na ja, ich bin in Rente und kann mir die Arbeiten einteilen..
**und das mitten in Hessen, wo man nun lautstark deren Töne auf der Terrasse hören darf. Toll.
Jede Zeit hat ihre Probleme und mit diesem seltsamen Multikulti haben wir auf alle Fälle welche eingefangen,
angeblich aus demographischen Gründen. Dahinter steckt auch der Wunsch nach neuen Billigarbeitskräften, ganz ohne Frage.
Die Industrie und Wirtschaft wird nicht müde, ein paarmal im Jahr auf noch mehr Zuzug zu drängen. Mir wird ganz anders,
wenn ich an die Kinder und Enkel denke. Meine Frau und ich habe das Meiste schon hinter uns, so lange wird es noch
gut gehen. Heute höre ich von der Geldausgabe, daß die Leute in der Coronazeit die Sparguthaben abgehoben haben -
und wohl unter dem Kopfkissen lagern. Das Problem, so die Frau hinter dem Schalter, wäre folgendes:
Bis zu einem halben Jahr alt darf der Nachweis der Herkunft des Geldes sein, wenn man größere Summen bei ihr
einzahlen wolle.. älter nicht. Wegen des Geldwäschegesetzes, so meinte sie. Irgendwie fühlte ich mich danach etwas
schäbig- denn Geld wird bei uns nicht gewaschen, es bleibt dreckig. Na ja, wir geben das Geld lieber aus, dann geht
es- gell?
***
|
|