plaetzchenwolf - Kartoffelsalat Oslo /Schweinegulasch nach Hausfrauen Art
Landfotografie

Kartoffelsalat "Solo"



Am Vorabend 500gr-600gr Kartoffeln mit einem Lorbeerblatt kochen,
kurz abtropfen lassen und (ungepellt) kühl und offen stehen lassen.
Am nächten Morgen ca 1/3 des Inhaltes (also 80-90ml)
einer ganz einfachen Knoblauch-Grillsauce (250ml 0,79Euro)
mit eine drittel Tasse Gurkenwasser, 1EL Jodsalz und 1 gehäufter EL Chiliflocken
oder Granulat (Kein Powder) mit dem Schneebesen verrühren,
bis die Konsistenz etwa wie eine Cremesuppe ist.
Nun die Kartoffeln in dünneren Scheiben hineinschneiden und immer lagenweise einmal umschichten.
(Nicht zuviel, sonst gibts Matsche)
Die Chiliflocken müssen länger durchziehen, deshalb den Salat
gleich am Morgen machen und abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Dazu kann man Würstchen oder Hähnchenschenkel machen oder einfach nur eine Scheibe
gekochten Schinken rollen, um Kalorien zu sparen.


Ein Alternativ-Rezept gefaellig? Bitte sehr!

Schweinegulasch, nach alter Hausfrauenart:


Was so einfach klingt, ist es nicht, wenn man es richtig zubereiten mag..
Ich kaufe einen preiswerten Schweinebraten, gerne auch ein Nackenstück, was gerade im Angebot ist - scheide diesen in grobe Scheiben,
diese wiederum längs und quer,-
so daß grobe Würfel bleiben. (Pro Person kann man 250gr rechnen)
Die gleiche Menge wie das Fleisch an Zwiebel schälen und grob würfeln.
Den Boden des großen Topfes großzügig mit Rapskernöl bedecken (das kann sehr heiß werden).
Die Zwiebeln einlegen und bei voller Stufe vorbräunen, dann das Fleisch hinzu geben-
(das wird bei offenem Deckel zünftig dampfen, regelmäßig mit dem Kochlöffel
umrühren, gut 20 Min- je nach Herd, dann fängt es an, "angebrannt" zu riechen)
Nun ein Tasse Wein und eine Tasse Gurkeneinlegewasser mit 3-4 Gurkensticks,
die klein geschnitten wurden,
zugeben und den Satz vom Boden des Topfes sorgfältig aufrühren, der ein wenig festhängen wird.
Salz und Pfeffer zugeben, die Platte auf etwas über halbe Kraft schalten und den Deckel auflegen-
ggf. noch ein wenig Wasser zugeben.
Nun 3 Paprika- am besten bunt- putzen und in Würfel schneiden,
die brauchen wir erst in einer Stunde, 15 Min vor dem Ende der Garzeit des Fleisches.
Inzwischen schon mal das Nudelwasser aufsetzen- mit einem Lorbeerblatt.
Nach ca 1 bis 1,5 Std ist das Fleisch wohl durch- lieber nochmal ein Stückchen testen..
die Qualität ist immer recht unterschiedlich, mal braucht es lange, mal ist es schnell gar!
(Angedickt muß diese Sauce, die ganz automatisch schön braun geworden ist, nicht mehr werden!)
Nun nur noch die Nudeln garen, etwas Parmesan dazu -muß aber nicht unbedingt sein-
und fertig ist das Essen, das klasse ankommen wird ;)
Pro Person rechne ich 150-200gr Nudeln. Gedrehte Nudeln, Fusilli genannt, passen prima dazu.
Noch besser sind Bandnudeln.




***







*** Nachgetragen ***

Es lohnt sich allemal eine größere Menge an Hühnersuppe auf einmal zu kochen und dann die Restmenge portionsgerecht einzufrieren (allerdings ohne Nudeln). So ist viel Zeit und Aufwand gespart, wenn mal jemand krank ist und diese kräftige und gesunde Suppe benötigt.

***








Bei uns zuhause.

Unterhaltung ist so eine Sache für sich - wer den ganzen Tag zusammen ist und über alles spricht, der freut sich am Abend auf einen Film.

Ob dieses filmische Werk einen hohen oder weniger anspruchsvollen Inhalt hat, ist eben der Tagesform geschuldet und.. des Angebotes dieses netten kleinen "Sticks". (Nachrichten sehen und hören wir schon seit 2018 keine mehr, die haben uns zu sehr aufgeregt)

So kann es passieren, daß - in abwechselnder Besetzung - und bei den unterschiedlichsten filmischen Genres - entweder sie oder ich - wie ein Huhn auf der Stange im Sitzen auf der Couch .. einschläft. (Zuweilen mit dem Weinglas in der Hand, wobei noch nie etwas verschüttet worden ist - und.. dabei trinkt man viel weniger, weil das eben beim Schlafen nicht geht)

Seltsam ist, daß dieser Schlaf gut tut und die anschließende Nachtruhe davon unberührt und ungerührt weiter funktioniert!

Wir stehen früh auf uns sind Morgens richtig kreativ.
Nachmittags wird bei uns viel gelesen - ob im Teezimmer oder auf der Terrasse.





Button


Zurück zur Startseite meiner Steckenpferde..

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.

Impressum







xxx


-->






Haushalten im Haushalt

***

Ihr werdet euch fragen, wie denn Rollbraten und (500gr) Kidney-Bohnensuppe zusammen geht..

Dabei ist alles ganz einfach: Suppe mit den Bohnen und 2 Zwiebeln in Ringen, 2 fette Brühe Würfel, 1EL Salz, 2EL Bohnenkraut und ein Lorbeerblatt, sowie 6 ganze geschälte Knoblauchzehen kommen in den Topf. (Das war die ganze Würzung)

Nun habe ich noch einen kleinen gefüllten Rollbraten (780gr) in der Kühltruhe, gekauft bei 30% Reduzierung. Dieser wird nur noch von der Folie befreit und kommt -tiefgekühlt- in die Suppe. (mit Netz).

***

Ankochen und langsam auf die halbe Kraft reduzieren. Wenn es nicht mehr so stark dampft, lege ich auf den Topf ein Händeabtrockentuch, das rundum über den Topfdeckel geht. Das nimmt den nachlassenden Dunst auf und die Abzugshaube muß nicht die ganzen 2 Std Garzeit eingeschaltet sein.

Später kommt der Braten aus der Suppe, bekommt das Netz abgezogen und wird in groben Würfeln wieder in die Suppe getan. Ich habe die Suppe am Abend gekocht und so war der Braten nur noch handwarm und konnte gut verarbeitet werden.
(Das geht nur bei Bohnen, Erbsen muß man frisch kochen und verzehren, sonst gären sie)
Guten Appetit!

***

Bei dieser Gelegenheit wollte ich nochmal darauf hinweisen,
daß die Abzugshaube den Fettfilter immer gründlich gespült bekommen sollte -
ich arbeite dabei hinterher mit Essig-Essenz, gegen evtl. Schimmel.
Der innenliegene Kohlefilter wird auch regelmäßig getauscht.
(Die gibt es bei A mazon als Austauschteil -nicht original- zum halben Preis:
Nach Hersteller und Geräte-Nummer)





***





Blog - Gedanken im 73. Lebensjahr...


Tja, im Alter kennt man sich aus -
die besten Fertigfrikadellen im 5er Pack (5x100gr)
sind zwar heute um Etliches teurer geworden (3,49 Euro),
aber beim A ldi sind sie am besten.
(Das liegt am Hersteller, den ich schon mal gelobt habe und die Antwort bekam,
daß er die Mail ausgedruckt und ans "Schwarze Brett" gepinnt habe..)
Nun darf man nicht vergessen, daß heute 13,30 Euro Mindestlohn zu zahlen ist
und das geht durch alle Mitarbeiter bis zum Packer und Spediteur
und Hersteller der Verpackung und Entsorger, Putzleute etc.
das schlägt sich auf den Endpreis des Produktes nieder.
Was auf der einen Seite ein gerechterer Lohn ist,
wirkt auf der Verbraucherseite eben als Teuerung.
(oder Lohn/Renten-Kürzung, als "Solidarbeitrag" - wie man das sehen mag)


Aber das alles ist kein Grund zum heulen:
Als meine Eltern 1958 das Haus bauten, ging folgender Spruch herum:
"Wenn wir uns jeden Samstag heiße Fleischwurst und Kartoffelsalat leisten können - ja,
dann sind wir reich"
Heute muß es ein Kenia-Urlaub und ein SUV und Luxusfahrrad für 7.000 Euro sein,
wohnzimmermäßigen Gartenkram etc.
In diesem Monat zähle ich 124 Länder,
die bisher auf meine Seiten gewählt haben,
plus eine Onlinehilfe und VPN-private-Networks,
also 126, heute 128 Länder.
Das ist ein unfassbares Resultat, zumal mein Webauftritt als einfache Hundeseite anfing..


Mittagsruhe. Auch ein Frikadellen-Fan..

"Winterszeit ist Wohlfühlzeit" wird beworben
und so zeigt man einen offenen Kamin, eine gute Sitzgruppe, viele Accessoires -
wie man das heute nennt und will von der Kuscheldecke bis zum Kaffeeservice
allen möglichen Kram verkaufen.
Darf man nun wieder "Kamin"?!
Nun ja, das ist wieder kleinlich von mir - aber ich habe diese Vorschriften nicht gemacht..
man kommt der Werbung nicht aus im Internet und draußen haben sie die Plakatwand
und überall sah man gegenderte Visiognomien,
heute fast nur noch "Maximalpigmentierte" und keine heimischen Leute mehr,
(Den Ausdruck habe ich irgendwo aufgeschnappt)
- wir sind quasi auf dem besten Wege "ideologisch ausgetauscht" zu werden,
was in den Städten längst der Fall ist.
Zumindest schaut das so aus, weil die angestammte Bevölkerung zur Arbeit ist
oder daheim vor dem PC oder TV hockt..
Im Web ist sowieso alles aus den USA, ob A mazon oder Eb ay, Wiki oder Mailanbieter,
P aypal, Sch uhfa, Iban und wer weiß was sonst noch alles- der Rest kommt auch China um drei Ecken herum.
Und aus meinen Lautsprechern klingt gerade Old Country Music..
per Online-Streaming.

Was man aufgeben kann, sind greifbare Resultate bei Recherchen über Autos und Heizungen im Web zu finden.
Hier kommt überall nur heiße Luft und Geschwafel und Werbung, somit wären Produktrezensionen inzwischen ebenfalls überflüssig.
(Bis auf ganz wenige Ausnahmen - ohne jede Wirkung)
Für mich als Hobbyist ist das nun einfacher- ab und an empfehle ich gute Bücher, die mir aus der Tauschkiste entgegen kamen - dort kommen alle Bücher von uns hin - tauschen ist eben geben und nehmen.
Neue Kochideen und eben diese Buchempfehlungen werden die letzten 50 Kartuschen begleiten, bis zum vollendeten 73. Lebensjahr. Kein Wörtchen mehr vom Umweltschutz und Gesellschaftsthemen und Politik oder Religion,- versprochen... (Niemand soll eines Tages mal sagen können, daß ich es sah, aber ebenfalls schwieg- wie alle..)


Dem Wahren, Schönen, Guten - im 74. Lebensjahr ..

Die Wohnungs- oder Haushygiene sollte man unbedingt beachten, besonders in der kalten Jahreszeit:

Heizung abdrehen, alle Fenster öffnen (ggf. etwas dazwischen legen) und nur 5 Minuten lüften. Alles wieder andrehen und Schwitzwasser abwischen. Das gilt auch für den Speicher!

Wichtig: Im Keller NUR DANN lüften, wenn es draußen deutlich kälter ist, sonst zieht feuchte Luft in die Räume!

Gerade bei diesen einfachen Sachen wird viel falsch gemacht- z.B. das Trocknen von Wäsche oder Handtüchern auf der Badezimmertür! Es ist sinnvoller, einen Besenstiel (wenn man nichts anderes hat) über die Dusche zu legen und das Handtuch darauf zu trocknen..

***


"Jeder, der aufhört zu lernen, ist alt, egal ob das mit zwanzig oder mit achtzig ist." (Henry Ford)






***

Juli 2025 Nachgetragenes.

***

Tja, das eigene Denken umzulenken ist schon sehr sehr schierig, was lange eingefahren ist,
läuft wie auf Schienen und ist kaum auf ein anderes Gleis zu bringen.
Seit langer Zeit bin ich dabei, mich selbst zum Verzicht von Nachrichten anzuhalten,
weil mir diese Dinge gesundheitsschädlich erscheinen. Immer wieder gab es Rückfälle
und -aus alter Gewohnheit- sind die News auf dem Monitor.
Noch vor dem 74. Geburtstag will ich das geschafft und an der (mindestens) ein- monatlichen- Abstinenz
festmachen können. Am liebsten würde ich nicht mehr "informiert" sein, dann ärgert mich der Kram nicht mehr:
Nun fließt doch wieder Geld in die Refugees-Rettung- trotz aller Beteuerungen, diesem Treiben ein Ende
zu setzen- das war wohl nur halbherzig, denn man lobt sich anschließend so:
"In Hessen leben Menschen aus 195 Nationen"
Für mich ist das ein Grund, auch der h essens chau "ade" zu sagen.
Der Ausdruck "unterrichtet" passt zu dem, was uns die Politik auftischt, ohne Mitbestimmung.
Die Wahlen sind nur die Kirsche auf der Torte, die wie Plastik schmeckt.

Wie "süß" kommt dagegen die Gartenarbeit oder das Kehren von Weg und Straße,
dabei kann man sinnieren, wie bei einem ruhigen Buch.

***



"Jeder, der aufhört zu lernen, ist alt, egal ob das mit zwanzig oder mit achtzig ist." (Henry Ford)

***



Zwischen den alten Büchern lese ich auch neue Romane oder gar mal ein Kriminalstück,
am liebsten einen Schwedenkrimi. Langeweile kenne ich nicht, auch ohne Internet!
Nach der Lektüre gehen alle Bücher in die kleine Tauschkiste des Supermarktes oder
in die alte Telefonzelle vor der Gemeindeverwaltung, dort sind immer gute Werke zu finden.
Bücher von Journalisten und Politikern, Klerikern und Forschern lese ich nicht mehr:
In meinem Alter ist die Zeit der Aufreger vorbei, die Ruhe ist mir heilig geworden.


Schon etliche Jahre her..

5,72 Euro kostet bei a mazon eine Dose 200gr Hering in Senfsoße- im Laden 1,09 Euro.
Sogar Brechbohnen im Glas oder in der Dose kosten hier doppelt so viel plus Fracht..
Leicht gibt man 30 bis 60 Euro für 1kg Hartkäse aus..
In diesem Jahr lerne ich wieder den Einkaufszettel zu schreiben und im Laden zu kaufen.
Corona ist vorbei.

***

Na ja, ich habe nur eine Kugel Zitroneneis genommen, während meine Lieben herzhafter zugelangt haben-
(Genügsamkeit zahlt sich aus, auch in anderen Lebensbereichen)
gestern habe ich ein "Passbild" für 40 Euro bezahlt- irgendwie schaut das nicht "biometrisch" aus
und nicht mal in Farbe-
die Stadtkasse nahm für die 14km/h zuviel eben dieses Geld ein.
Warum schau' ich so erschrocken drein?

***

Na bitte, M yt ime hat die 28 Dosen Sardinen mit Haut und Gräten noch- incl. Fracht für 33 Euro.
Da greife ich doch gleich mal zu. (Im Laden meistens vergriffen)
Diese Qualität ist kaum mit den "geschälten" Sardinen zu vergleichen, man kann sie vielseitiger
verwenden- als panierte Fische, auf dem Toast und in der Pasta-Soße.

Diese letzten Kartuschen werden also nur noch eigene Dinge nennen.

***

Inzwischen mögen wir die alten Schwarz-Weiß-Filme nicht mehr sehen, denn die Zeit ist mehr
als davon gelaufen- z.B. "Alle Hunde mögen Theobald", eine Filmserie ist aus der Zeit gefallen.
Affig sind Weihnachtsfilme auch- aber das ist es nicht allein: Deutsche Schauspieler muß man mögen,
wir mögen sie meistens nicht.
***

Die Übergriffe von Fremden auf Frauen in Freibädern, ja selbst gegen Personal, häufen sich.
Sind zu viele Wilde im Land?
Viele finden, daß das Maß voll ist - übervoll und -was die falsche Partei stärkt.
An diesem Rechtsruck, der -noch- hauptsächlich im Osten der Republik ist,
sind linke Leute schuld, die alles übertrieben haben, auch die sexuelle Bestimmung.
So entstand ein neues Machotum im Land, das ganze Großfamilien schuf, die ihre eigenen Gesetze zu haben scheinen.
Zuvor waren bei uns 50% der Einwohnerschaft gleichberechtigt- die Frauen.
Heute kippt das Verhältnis in Richtung 2:1 - das ist "Multikulti"!
*** Links und Grün generiert das Gegenteil, ist der Steigbügelhalter für rechts ***

Selbst hier auf dem 760EW Dorf schaut es "kultig" aus, Italiener und Griechen in den Gaststätten,
Russen, Rumänen, Serben, Vietnamesen, Koreaner, Schwarzafrikaner und Baustellen mit Bulgaren,
und ein litauischer Bautrupp für Glasfaser, polnische "Pflegekräfte" - wir wohnen nun zwischen
Nachbarn aus Bulgarien und Korea..

***

Die Zeit macht das, was sie immer schon tat - sie wandelt sich.
Was wir als Individuen und als Wähler nicht beeinflussen können und inzwischen auch nicht mehr wollen;
in unserem Alter wird alles zunehmend egal.
Früher haben wir gerne einen Stadtbummel gemacht und seit ca 20 Jahren macht das keinen Spaß mehr:
Wer denkt, daß man in der City noch eine Bratwurst oder ein halbes Hähnchen essen kann,
wird enttäuscht- nur noch ausländischer Kram- selbst heimische Konditoreien sucht man vergebens.
Die meisten Geschäfte sind zu, düstere Gestalten lungern überall herum und sitzen zusammen wie in Marakesch,
in seltsamer orientalischer Kleidung. Merkwürdige Gerüche in der Altstadt, muffig, dreckig und zunehmend verwahrlost.
Junge Wilde auf Rädchen oder Elektroflitzern toben um die Passanten- ohne Rücksicht, weil die kleinen
Paschas Narrenfreiheit haben. Die Polizei schaut beflissentlich weg, denn selbst im Stadtrat sitzen Fremde.
In den Einkaufspassagen sieht man als erstes südländische Gigolos mit Goldketten lungern.
Nee danke, wer will schon ständig den Geldbeutel und das Smartphone umklammern?
Ohne Wanderstock ist man dort -besonders an Bahnhöfen- verloren.