|
Das seltsame Jahr 2025
"Engpässe im Stromnetz, die Bürger müssen eine halbe Milliarde Euro mehr an Steuern zahlen"
Nun, das hätten unsere Ökofritzen wissen müssen- das Stromnetz ist damals als Einbahnstraße angedacht gewesen,
ohne Einspeisungen durch PV- und Windkraftanlagen etc. Hier wird man nachlegen müssen, was aber nie passieren wird,
weil die Stromgesellschaften auf ihren Gewinn nicht verzichten können. Die herkömlichen Gas- Kohle- Atomanlagen
haben Priorität- deshalb werden die ökologischen Anlagen ausgeschaltet, wenn nicht genug Strom abgenommen wird.
Die Grundlast obiger alter Anlagen kann man nicht so einfach anhalten. Wir hier werden bestimmt keine PV Anlage kaufen,
sondern den Strom -wie gehabt- beziehen. (Sozusagen als Vernunft-Regulativ) Die modernen Anlagen sollten mit eigenen
Verbraucherleitungen zur Industrie und Wirtschaft geleitet werden, damit diese hohe Last aus dem Netz genommen wird.
Die Forschung zur Speicherung von Strom könnte irgendwann die Überkapazitäten aufnehmen und in Spitzenzeiten einspeisen.
Private PV Anlagen machen nur dann Sinn (sehr geringer Einspeisepreis), wenn man diese Kraft direkt im Haus an Ort und
Stelle speichern oder verbrauchen könnte. Bis die Leitungs-Technik soweit ist, hat PV für private Leute keinen Sinn. (außer
man läd damit mehrere Fahrzeuge auf, die oft bewegt werden) Mit Strom kann man Pools heizen, Wände erwärmen, Wäsche
waschen und trocknen, kühlen, (Klimaanlage) Wärmepumpen betreiben. (Aber die Sache hat einen Haken: Zu wenig und zuviel
Sonne bringt nicht genug und die Rentaiblität ist für die Verbraucher sehr individuell. Um auf die Überschrift zurück
zu kommen: Geldanleger freuen sich freilich, wenn "ihr" Windrad trotzdem Geld abwirft, auch wenn es automatisch
aus geschaltet wird, weil zu viel Strom im Netz ist.. Der Steuerzahler zahlt also den Geldanleger oder Investor über diesen Umweg -
den Gewinn für sein Geld, das er offenbar "übrig" oder zuviel hatte. Wer diesen Einfall der wundersamen Geldvermehrung hatte,
wird wohl selbst zu dieser Klientel gehören- oder sehe ich das falsch? Na ja- man darf freilich auch die Kosten
für Versicherung und Wartung -Pufferbatterie, Umsetzer etc und Reinigung einer solchen Anlage nicht vergessen und der Umstand, daß man diese als
Unkosten nur dann von der Steuer absetzen kann, wenn man genug Steuern zahlen kann- d.h. Rentner und Geringverdiener
haben da keine Chancen etwas "absetzen" zu können. Der Kredit muß auch -mit Zinsen- zurück gezahlt werden.. diese
Faktoren muß man ebenso bedenken, sonst kann man seine Spargroschen auch gleich der Heilsarmee geben. Strom ist gut
und wichtig, aber nicht alles im Leben! (Energie sparen ist effektiver in der Konsequenz)
***
Juni 2025:
Frankfurter Flughafen plant mehr Abflüge über Nordwest, über den Taunuskamm- na wunderbar, das wird den Bäumen
gefallen! Ich fordere den Kat und Schalldämpfer und Feinstaubfilter für Flieger, was bei den Fahrzeugen gilt,
gehört den größten Dreckschleudern allemal -oder?
***
Die anderen Dreckschleudern sind die News, auch nicht besser! Man könnte denken, daß die Sucht nach Neuigkeiten,
die Neugier allgemein, in uns selbst bekämpft werden muß, sonst entstehen Erkrankungen, die nur der Facharzt
erklären kann. (Was uns nicht direkt und unmittelbar berührt, muß außen vor bleiben. (als Privatperson gesehen)
*** Opa, warum hast du geschwiegen wie alle? Nun, das habe ich ganz sicher nicht, mein Kind- aber schau mal,
die Leute sind gierig, bösartig und falsch- da nützt eine Stimme nicht viel. Dennoch muß man sagen, wo es klemmt
und hakt. (Auch mal der Katze die Schelle umhängen)
| |