plaetzchenwolf - Käuter Eier Pfanne / ital. Brokkoli Bratkartoffeln
Landfotografie

Kräuter-Eierpfanne.


Ein paar Brotschreiben in Würfelchen schneiden, gehackte Kräuter (was gerade da ist -
die Menge ist auch fast egal- bis zu einem Drittel der Brotmenge) und ein wenig Knoblauch dazu,
etwas Pfeffer aus der Mühle, Salz und einen recht großzügigen Schuß Olivenöl.
(Für den hart arbeitenden Esser empfehle ich noch eine handvoll Salami
-in Stückchen geschnitten- zuzugeben)
Diese Mischung in die beschichtete Pfanne geben und leicht anbräunen,
die Eier darüber, einen Moment anbacken lassen und gut umheben.
Fix servieren!
Dieses Essen schaut nach "wenig" aus, hat es aber in sich,
bläht nicht auf und ist gut angekommen.

Eine Alternative gefällig?

Ital. Brokkoli-Bratkartoffeln


Nein, Bratkartoffeln sind nicht einfach, -
aber der größte Aufwand ist in der Aufmerksamkeit,
nicht als Arbeit einzustufen:
Heute habe ich eine Zwiebel klein geschnitten, 2 Knoblauch-Zehen,
Kartoffeln geschält und diese in kleine Stückchen geschnitten.
(Ca Fingerglied - groß) Dann habe ich vom gerade erbeuteten Brokkoli
die groben Stile abgeschnitten, diese geschält und in ebenso kleine Stücke
geschnitten und zu den Kartoffeln getan. (die feinen Brokkoli -
Röschen bleiben für den nächsten Tag, da soll es eine feine Suppe geben:
Tessiner Brokkoli Süppchen, vegan)
Nun kommt großzügig einfaches Olivenöl auf die Kartoffeln, fix umgerührt,
Deckel drauf und bei 3/4 Hitze braten. (Bratpfanne, beschichtet)
Nun kommt der "Trick" - nicht weggehen, sondern immer wieder rundherum
mit dem Holzpfannenwender umheben, gründlich und gewissenhaft.
Deckel wieder drauf..
Nun mit etwas Salz und Rosenpaprika - Pulver überstreuen, nicht zuviel,
nicht zuwenig. Immer wieder rundherum wenden.
(egal wie man Kartoffeln gart- ob als Pellkartoffeln oder Stampf
oder Salzkartoffeln- sie brauchen immer ca 20 Min - ggf. noch etwas Olivenöl
zugeben, wenn es zu trocken wird)
1-2 Minuten vor der Fertigstellung kommen die Schinkenwürfelchen dazu,
nochmal gut umwenden und servieren.
Guten Appetit!



***








*** Nachgetragen ***

NICHT rostfreie Küchenmesser (Kneipchen) kann man mit dem Wetzstahl leicht nachschärfen, denn dafür sind diese Universalmesser gedacht - entweder als gerades Messer oder kurzes gebogenes Schälmesser immer 1. Wahl, wenn man die Marke mit der W indmühle nimmt. Diese Messer halten Jahre und sind -trotz des hohen Anschaffungspreises- doch günstig gewesen, weil man sich an ein Messer gewöhnt, wenn dieses so gut in der Hand liegt.









Button


Zurück zur Startseite meiner Steckenpferde..

Das Thema Kochen ist sehr umfassend: Bemerkungen in Serie.

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.

Impressum









Nachgetragen

Übersättigte Haustiere


Mir fällt auf, daß immer mehr die Haustiere den Kindersatz abgeben müssen und somit sehr sehr verwöhnt sind.

Sie schlafen im Schlafzimmer - im Bett! - , obwohl sie eine teure eigene Ruhestatt haben. Sie gehen buchstäblich auf Tisch und Bänke, auf die Wohnzimmergarnitur ohne Ärger zu bekommen. Launisch sind sie, wie nörgelnde Kinder, die jeden Wunsch erfüllt bekommen, wird eben neu gekauft, wenn etwas kaputt ging. Der Hund hat zig Halsbänder und Roll-Leinen, "Haltis" und Jäckchen, es fehlt nur noch, daß er zum Hundepsychiater und Physiotherapeuten gefahren wird. Wir sehen zig Leute, die mit dem Auto 2km weit an die Felder fahren um dort mit dem Zamperl spazieren zu gehen. Gerne 3x am Tag!

Der Hund unserer Jungen frißt nicht mal mehr die teure Bauernbratwurst, geschweige denn Reste vom Mittagstisch..
..er schnuffelt nur mal und zieht sich verächtlich zurück.
Es gibt am Morgen bereits "Minifrikadellen" und Häppchen, Lachs und feinsten Käse - für den Hund.
Dieses Phänomen sehen wir immer häufiger!

In meiner Lehrzeit -Mitte der 1960iger Jahre - erlebte ich,
daß vom feinen Metzger Tatar extra für die Katze gekauft wurde.

***

Bekloppt und 5 macht 13 !

Das Motto meines Webauftritts: Meine Seiten sollen Mut machen und gute Laune !
Selbstverständlich ein wenig außerhalb der Norm.





Haushalten im Haushalt

*** 3 Personen Rezept

Heute habe ich eine Variante meines Rezeptes "Monte Carlo", das bei einem Autorennen -im TV- erstmals gemacht worden war.

***

1. Wasser im Topf heiß werden lassen, dann ein Glas Letscho * - mit Deckel- in das Wasser stellen, Deckel drauf und warm werden lassen.

2. Dieses Glas wird mit dem Topflappen auf ein Schneidebrett gestellt und ein dickes Küchenabtrockentuch darauf gelegt, damit das Glas gut warm bleibt.

3. Eine Knolle Knoblauch schälen und grob schneiden.

4. Nun 350gr einfachen Parboiled Reis kochen und 1 Min. vor Ende der Garzeit den gehackten Knoblauch zutun.
Dann wird der Reis in einem Sieb abgeschüttet und etwas abtropfen lassen.

5. Der Topf hat noch etwas Reis an den Wänden - der kann bleiben, denn nun kommt das ganze 580ml Glas Letscho* mit dem Reis und dem Knoblauch und einem El Salz zusammen und wird gründlich untergehoben. Und wieder mit dem Tuch warm gehalten.

6. Jetzt kommt das Fleisch in die Pfanne- kurzgebraten und beliebig- das können Medaillions sein oder Hühnchenschnitzel oder grobe Bratwürstel- oder Bauchscheiben- wie es beliebt.

7. Der Reis wird nochmal gründlich untergehoben und als Bett auf den flachen Tellern angerichtet. Darauf kommt dann das Fleisch.

Selbstverständlich hätte ich auch einen gebackenen Camembert oähn. nehmen können.

Guten Appetit !

***

* Gut und Günstig (Edeka) war am preiswertesten und am besten, weil nicht so sauer.. aber fruchtig und mit vielen Paprika-Streifen.










Im 73. Lebensjahr..


Das Leben hat noch immer Überraschungen:

Am Sonntag, den 10.9.23 kam ein netter junger Holländer, der gerade bei Verwandtenbesuch in Aumenau weilte - zu uns, um über seine Recherchen bezüglich seines Buches "Doe de groeten aan Kees" (Kees Heemskerk een leven als dwangarbeider in Na zi-Duitsland.) Wir haben uns sehr freunlich unterhalten, ich habe von meinen Erfahrungen zum Thema Geschichte erzählt und richtig gestellt, daß ALLE Nationen rund um Deutschland herum schon immer deutlich nationalistischer gewesen sind, als wir. Jeglicher Segen kommt von oben und nicht aus der Bevölkerung, die immer machtlos gehalten wird. Na zis sind National-Sozialisten und die sind in den USA, in Frankreich und England - nur um drei Beispiele zu nennen, mindestens eben so dramatisch einzustufen. Man schaue sich einfach mal den Flaggenkult und den Text der Nationalhymnen an.. dann habe ich dem Besucher das Buch 650 Jahre Gräveneck mit etlichen meiner Einlagen zu diesem Thema als Dauerleihgabe überreicht. So hat er die besten Informationen in der Hand, die man bekommen kann.. meine Angehörigen waren sehr erstaunt über diesen Besuch. Unser Sohn spricht zudem Holländisch, was ihm sehr gelegen kam. Ich meinte dazu: Es kann jederzeit sein, daß eine Frau aus Ghana vorbei schneit, die ist öfter in Deutschland- sie ist eine Ausgewanderte, mit der ich über längere Zeit Mailkontakt hatte: Sie wollte Tipps zur Weinbereitung aus den Früchten ihres Gartens in diesem afrikanischen Land, die ich leicht geben konnte.



Vereine blühen, die Leute haben Geld und das wird ausgegeben- gut so, aber irgendwo treibt der Wahnsinn Blüten. Ob ein kunterbuntes Künstler-Event oder Musikveranstaltung, Themen-Märkte und Feste aller Art - es fließt reichlich Kohle und so mancher "Ehrenamtliche" läßt sich in der Presse feiern, sogar der Landrat und der Bürgermeister ist dabei. Man setzt sich für die Gemeinschaft ein, so heißt es. Ob seltsame Vereine - wie L ions, R otary oder andere Elitärenbünde, Oldtimer-Clubs in manigfaltiger selbstgewählter Themenfelder, Traktorenvereine, Motorrad-Vereinigungen, Landmärkte, Sportveranstaltungenü ob C aritas- oder Rot kreuz und wie sie alle sind - überall wird heute mitgemacht. Der Grund ist wohl Zeitvertreib, das Verhindern von Langeweile vor sich selbst?

Das haben wir hier im Hause noch nicht nötig gehabt, Langeweile ist eigentlich ein recht seltenes Phänomen.
Im Gegenteil, wir scheuen Massenveranstaltungen und Versammlungen aller Art. Nun warnt man schon vor Taschendieben auf den Herbstfesten.


"Gestern standen wir vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter!

Starte den Tag doch mal mit einem heißen Tee, lange vor dem Frühstück..






***





Blog - Gedanken im 73. Lebensjahr...


Wir beginnen den Tag mit 3 Liedern:
https://www.yout ube.com/watch?v=RYGRlElJdSk

Als akustische Aufheller sozusagen, das bringt den nötigen Schwung und erdet, wie man so schön sagt.
Eine Kerze hier und da ist auch hilfreich!



Noch 2 Tage bis zu den Wahlen- auf die ich mich zum allererstenmal richtig freue: Es wird der rotgrünen Ampelpolitik heimgezahlt und zwar gründlich, damit die Bevormundung aufhört, die ungeziem und skrupellos Vetternwirtschaft betreibt. Ansonsten bin ich, sind wir hier eher Nichtwähler und politisch nicht interessiert. Uns genieren schon die typischen Vereins- und Parteischleimer.. diese Art des "sich einbringens" oder "Ehrenamt" ist uns zuwider, das ist alles ausprobiert worden im Laufe der langen Lebensjahre. Wir sind definitiv ungeeignet uns unterzuordnen und das womöglich auch noch freiwillig! Nee danke.

Nun werden die da oben die Knute des "Souveräns" spüren, der lt. Grundgesetz bekanntlich das Volk ist. Schaun' wir mal was dabei heraus kommt.. (Der dickste Hund ist, daß die EU Gesetze die der Mitgliedsstaaten "brechen", dieser Fauxpas hätte nie zugelassen werden dürfen, denn das nimmt dem "lieben Wähler und der lieben Wählerin" die Karten aus der Hand und spielt den Lobbykraten in die Hände.) (Mafia)

..und was war nach den Wahlen? Nun, das Gleiche wie vorher - Koalition statt Demokratie und noch mehr "links", weil eben die Erstwähler in den Schulen "gefirmt" worden waren.. Der einzig sinnvolle Urnen-Gang ist wohl der Letzte!


Januar 2025 bringt die US Politik bärenstarke Hämmer! (Irrer gehts wohl nimmer)



Man fragt sich, was geschehen ist- Massenhypnose oder übersteigerter Größenwahn?
Nun will Trumpf die Länder zugunsten von "Machtzonen" auf der Welt abschaffen- abschaffen, wie
will er das tun?

Oh lodernd Feuer, oh göttliche Macht!
Nero steigt immer wieder aus der Asche emphor, wie Phönix !
Die Nachrichten sind in diesem Jahr besonders gesundheitsgefährdend- da wir weder mit noch ohne Wahlbeteiligung
daran etwas ändern oder gar verbessern können, sollte man diese Dinge nicht mehr lesen oder ansehen.
Die meisten Leute verfolgen dennoch die Nachrichten, damit sie "informiert" bleiben-
ob das alles stimmt oder die Nachrichten wie gedruckt lügen - wer weiß das schon?



*** Nachtrag:

Heute wollte ich bei A mazon 2x Po ttrum 54% (für die Schwedenkräuter) bestellen und wurde gefragt:
Ihr Geburtstag, Monat, Jahr. Das habe ich getreu eingefügt und dann kam: Ihre Ausweisnummer..
Na ja, dann sind die beiden Artikel wieder aus dem Warenkorb genommen worden, das war mir zu doll.
Nun stehen die Flaschen auf dem Einkaufszettel für den Supermarkt. (Man soll sich nicht alles gefallen lassen)
P.S. Der bestellte Klarlack dröhnt sehr viel doller und nachhaltiger, wenn ich das man so sagen darf-
ich bin gerade dabei, die Dielen abzuschleifen und neu zu lackieren.. Es braucht gut 5 Tage, bis der Dunst draußen ist.

*** Essensvorschlag ***

Wie wäre es mal mit hessischen Nudeln und Hähnchenspießen?
Ich koche Nudel fast gar, gieße diese in die Seihe ab und bereite die Pfanne mit etwas Butter vor und brate die Nudeln darin an.
Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und Maioran.
Wenn die Nudeln gut ausschauen- wenige Minuten- dann kommen 2 ganze Eier hinzu, die schnell untergehoben werden.
(Platte gleich ausschalten, die Eier sollen nur ziehen, nicht hart garen)

In der Zwischenzeit und in der 2. Pfanne brutzeln die fertigen Hähnchenspieße vom Diskounter-
alles kein Hexenwerk, das kann jeder !
Serviert wird auf dem flachen Teller, mittig die Nudeln, obenauf die Spieße.
Wer es mag, kann gerne noch einen Klecks Maio dazu tun.
(..am schönsten wird dieses Essen mit größeren Hörnchennudeln- aber vorsicht, die sind schnell zu gar!)
***

Zur Zeit lese ich den Roman aus dem Jahr 1957- "Mittsommernach" von Sven Stolpe, hier kommt
auf Seite 97 ein Vergleich zwischen Vergils Troja und Berlin vor - sehr denkenswert.

An solcher Stelle paßt der Aufruf ganz gut, dem Islam bei uns in Europa den Aufruf zum Dshihad zu verbieten.
Die Messerstechereien und Anschläge mit Autos auf Fußgänger nehmen langsam überhand.
Hier ist "Toleranz" wirklich fehl am Platze!

***

Besonders drollig sind 2 kurze Hundeszenen ab 28Min27Sek. auf https://www.yo utube.com/watch?v=dN-5UHuuMmc
(Eine Hochzeit zu Weihnachten)

Mit Russland ist es wie mit einem toxischen Nachbarn, der nichts anderes zu tun hat, als seinen Lieblingsfeind zu ärgern.
Hier kommt man mit keinem Mittel weiter, außer durch einen hohen Sichtschutz und .. absolutem Ignorieren.
Das kommt nicht so selten vor, wie man denken sollte:
Wir haben sogar einen "Fachbegriff" dafür gefunden - "Gazastreifen", wenn ein Zwischenraum zwischen zwei hohen Zäunen ist.
Die Problematik ist immer gleich: Aus Langeweile oder Frust erwächst eine Konkurrenzsituation, dann eine Gegnerschaft, die bis zum Hass gehen kann.

Die Menschen stammen vom Raubtier ab, das merkt man bis heute!


Was tut man geschwind, damit der Gaffer nichts mehr sieht?


Heute ist das Ding fertig - bis sich die Hölzer zerleddert haben, ist die Kirschlorbeerhecke schon hoch genug.