Was gibt es hier zu sehen?
Juni 2019:
"Bei uns in Hessen tauchen wieder mehr Wölfe auf."
Wie? Waren die inzwischen auf Tauchstation ?
"Das Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie meint, daß 9 Sichtungen gewesen wären."
Seien, hätten, könnten..
"Eine Gefahr für weidende Schafe und Kühe sind die Wölfe allemal!"
Dann kommt heraus, daß " einige Lämmer gerissen " worden sein sollen.
"Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) erzählt, wie Weidetiere besser geschützt werden können."
Am besten dadurch, daß die Versicherungen nicht mehr jede Totgeburt oder jedes
eingegangene Weidetier bezahlen..
"In Hessen muß man jederzeit mit einem Wolf rechnen"
Ja unbedingt, bei uns schläft gerade einer im Teezimmer, neben dem PC.
"Ein sicherer Herden-Schutz für alle Weidetier-Halter ist unerläßlich."
Ja ja, da wird sie wohl wissen wovon sie spricht, Politiker sind ja auch so oft in der Natur.
"Die Besitzer von Weidetieren sollen dabei mit einer Prämie unterstützt werden."
Aha, es geht also um einen Grund, um noch mehr und weitere neue Subventionen für die Lobby
abgreifen zu können..
3. April 2021 lese ich:
"Neues Bundeszentrum hat die Arbeit aufgenommen, um das Zusammenleben von Wölfen und Weidetieren zu regulieren."
Die mächtige Bauernlobby ist gerade wieder dabei abzusahnen und kranke Weidetiere als "Verriss" bezahlt zu bekommen.
Nun soll also eine neue Behörde- mit vielen Gewogenheitsposten, die prima dotiert werden- neue Regelungen erfinden - vermutlich werden die Wölfe nun lesen lernen müssen und dann keine Zeit mehr haben um irgendwelche Beute zu fangen, weil sie dicke Gesetzeskataloge wälzen - so kann man das Problem auch vom Tisch bekommen, gell?
PS: Die Wölfe mit den weißen Transportern sind heute moderner als solche, die "auftauchen"..
***
| |
| |
| |