plaetzchenwolf - Griechischer Nudelsalat / Geschnetzeltes im Kartoffelbett
Landfotografie

"Griechischer Nudelsalat"?


Aktuell: Wie wäre es mal mit einem "Griechischen Nudelsalat"?
(4 - 6) Personen.
500gr Gabelspaghetti (größere Hörnchen) bißfest kochen und kalt abschrecken.
Ein Glas gewürfelte Karotten abtropfen lassen und in die große Salatschüssel geben-
desgleichen den kompletten Inhalt von 4 Dosen Sardinen (in Öl, ohne Haut und Gräten),
eine kl. Dose Champignons III abtropfen lassen, das Wasser aber auffangen,
damit wird der Salat zum Schluß ein wenig lockerer gemacht, falls nötig. 1 EL Jodsalz,
schwarzen Pfeffer aus der Mühle, 4 Knoblauchzehen, sehr klein gehackt, evtl.
noch etwas Wurstreste, die "weg" müssen- klein gewürfelt-
3 EL getr. Thymian und 250ml Grillsaucen (Reste sind gut)-
wobei das Glas mit dem Wasser der Pilze ausgeschwenkt wird. Alles gut unterheben,
die Fischstücke etwas zerstoßen. Nun die Nudeln zugeben und alles gut unterheben.
(Es ist ein Fast-Reste-Salat, der in 18Min. fertig war- und immer schmeckt)

Eine Alternative gefällig?

Schnitzelgeschnetzeltes im Kartoffel-Bett


Schnitzel waren im Angebot, deshalb habe ich einige Portionen eingefroren.
Daraus kann man auch fein Geschnetzeltes machen, das viel besseres Fleisch
hat, als fertig gewürztes Geschnetzeltes. 3 kleine oder 2 große Schnitzel
für 2 Personen.. So habe ich RapskernÖl mit einem EL Rosmarin
und einem Teelöffel Chiligranulat und einem EL Salz angesetzt,
damit die Gewürze durchziehen können schon am Vortag. In halbgefrorenen Zustand
kann man die Schnitzel leicht in feine Streifen schneiden.
Zusammen mit ein paar Zwiebeln kommt das Öl/Kräuter - Gemisch in die Pfanne,
das Fleisch gleich obenauf. Bei geschlossenem Deckel und 3/4 Hitze ca
15 Min garen, dann mit einem Glas Rotwein ablöschen und noch mal 15 Min
bei kleiner Flamme garen. (Die Flüssigkeit soll nicht verdampfen, sondern
noch ca 2 cm hoch in der Pfanne sein.) Zuvor habe ich Kartoffeln -ca 1-1,5kg-
geschält und in Stückchen geschnitten, ca 2 daumenhoch Wasser in den Topf getan,
angekocht, Deckel schräg und auf etwas unter halbe Flamme geschaltet.
Wenn die Messerprobe zeigt, daß die Kartoffeln weich sind
(das Wasser trübt sich in diesem Stadium ein) wird mit Topflappen
und ein wenig schräg gehaltenem Deckel in die Spüle abgeschüttet,
was noch an Wasser im Topf ist.
Dieser kommt nun auf ein Holzbrett,
etwas Butter und Salz zu den Kartoffeln, Milch steht bereit -
nun wird mit dem gekröpften Stampfer Kartoffelstampf gemacht, -
nur soviel Milch zugeben, daß die Konsistenz nicht zu dünn wird.
(Den Stampfer sofort unter fließendem Wasser abwaschen, sonst kleben die Reste sehr fest an)
Auf den flachen Tellern mittig angerichtet, eine Kuhle gemacht,
in die dann das Fleisch eingelegt wird.
Guten Appetit bei diesem einfachen Essen, das jeder machen kann
und das ausgezeichnet schmeckt..







*** Nachgetragen ***

Treppen sind der Gesundheit förderlich! (Solange keine Gelenkkrankheiten vorliegen, die man oft durch Trägheit bekommen kann) Jede Stufe verlängert die Gesundheit, wenn man jede Stufe langsam und bewußt geht. Eigentlich sollte man sich freuen, wenn etwas im Keller vergessen wurde oder der Postmann läutet..



***



Was gibt es hier zu sehen?

Juni 2019:
"Bei uns in Hessen tauchen wieder mehr Wölfe auf."
Wie? Waren die inzwischen auf Tauchstation ?
"Das Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie meint, daß 9 Sichtungen gewesen wären."
Seien, hätten, könnten..
"Eine Gefahr für weidende Schafe und Kühe sind die Wölfe allemal!"
Dann kommt heraus, daß " einige Lämmer gerissen " worden sein sollen.
"Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) erzählt, wie Weidetiere besser geschützt werden können."
Am besten dadurch, daß die Versicherungen nicht mehr jede Totgeburt oder jedes eingegangene Weidetier bezahlen..
"In Hessen muß man jederzeit mit einem Wolf rechnen"
Ja unbedingt, bei uns schläft gerade einer im Teezimmer, neben dem PC.
"Ein sicherer Herden-Schutz für alle Weidetier-Halter ist unerläßlich."
Ja ja, da wird sie wohl wissen wovon sie spricht, Politiker sind ja auch so oft in der Natur.
"Die Besitzer von Weidetieren sollen dabei mit einer Prämie unterstützt werden."
Aha, es geht also um einen Grund, um noch mehr und weitere neue Subventionen für die Lobby abgreifen zu können..

3. April 2021 lese ich:
"Neues Bundeszentrum hat die Arbeit aufgenommen, um das Zusammenleben von Wölfen und Weidetieren zu regulieren."
Die mächtige Bauernlobby ist gerade wieder dabei abzusahnen und kranke Weidetiere als "Verriss" bezahlt zu bekommen.
Nun soll also eine neue Behörde- mit vielen Gewogenheitsposten, die prima dotiert werden- neue Regelungen erfinden - vermutlich werden die Wölfe nun lesen lernen müssen und dann keine Zeit mehr haben, um irgendwelche Beute zu fangen, weil sie dicke Gesetzeskataloge wälzen - so kann man das Problem auch vom Tisch bekommen, gell?

PS: Die Wölfe mit den weißen Transportern sind heute moderner als solche, die "auftauchen"..

***

*** Eine der vielen Sonderthemen Kartuschen, die nichts mit dem eigentlichen Seitenthema zu tun haben müssen.. Lektuere ..einfach zur Untermalung der Rezept-Seiten gedacht !





***





Button


Zurück zur Startseite meiner Steckenpferde..

Das Thema Kochen ist sehr umfassend: Bemerkungen in Serie.

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.

Impressum







***

Der Schluss - Akkord - Einfach mal wieder Currywurst essen !




Die Sache ist einfach, aber doch nicht ganz so wie gedacht:
Während die einfachen weißen Bratwürste (die einfache Sorte zu 2,18 Euro für 6 Stück sind gut, 3 Jahre später 2,99 Euro, 2024 schon 3,79 Euro) in Rapskernöl ruhig vor sich hin brutzeln, mache ich das Tomaten-Ketchup:
In ein Schüsselchen einen knappen TL Zucker geben, den Boden mit Tomatenmark bedenken (das einfachste reicht), mit nur WENIG M iranda, F anta, Apfelsaft oder Gurkenwasser auffüllen - ungefähr so viel wie das Tomatenmark - und mit dem Schneebesen ordentlich vermischen, bis sich die gewünschte Konsistenz gebildet hat. (es darf gerne genascht oder abgeschmeckt werden - hier liegt es auch Dir, lieber Leser oder Leserin - ob es etwas süßer oder saurer werden soll)

Dieses Gurkenwasser kommen von der billigsten Sorte "süß-sauer eingelegten Gurken", die man kriegen kann - die "feinen Marken" taugen nichts, die sind viel zu sauer eingelegt um noch als ein natürliches Produkt durch zu gehen.

Beim Servieren etwas Curry-Pulver darauf geben - aber auch das ist Geschmacksache.
Es ist irgendwie ein Erinnerungsessen an unsere Jugendzeit vor- wartet mal, 50-60 Jahren?

Ein paar Schnitten selbstgebackenes Brot dazu mit guter Butter und schon kann es los gehen:

Das Essen ist fertig !

Das Brot und auch das Tomatenketchup ist ohne irgendwelche Dinge aus dem Chemiebaukasten - gut, was?

(Bis jetzt ist kaum was übrig geblieben von diesem Brot - ab und zu eine halbe Schnitte - die ist für die Spatzen, die sich einen Ast lachen und ruck zuck fertig sind damit. Mein "gefährlicher" Tipp klappt seit Jahren und dieses unter Artenschutz stehende Vögelchen hat sich kräftig vermehrt: Nirgendwo fliegen dickere Spatzen oder Haussperlinge herum als bei uns, die sich lauthalt beschweren, wenn ich die Fütterungszeit vergesse)

Dieses selbstgemachte Ketchup ist nochmal besser, wenn es ein paar Stunden bei Zimmertemperatur durchziehen kann!





***





Blog - Gedanken im 73. Lebensjahr...


Ab und zu finde ich wunderbare Experimente:
https://www.youtu be.com/watch?v=Dg8oVR4k5Dk
Was an diesem tollen Ding tatsächlich an Potential für spätere Fahrzeuge steckt, weiß wohl noch keiner. Ich bin gespannt. Aber: Für diese Neodym-Magnete braucht man "seltene Erden" und hier hat China sich rechtzeitig, als alle schliefen, die Weltherrschaft gesichert. Nach Recherchen sind in Chinas Erde wohl 44 Millionen Tonnen. Der zweitgrößte Teil ist in Vietnam zu finden, ca 22 Millionen Tonnen groß. Das erklärt auch die amerikanischen Aktivitäten damals im Vietnam-Krieg. Siehe dazu den Film Der Rat der Götter,- hier sieht man klar und deutlich, wer die Welt in Wirklichkeit regiert. (Keine Partei, keine Ideologie, sondern die Wirtschaft)


Ich darf zu Wikipedia verlinken, da eine Fördermitgliedschaft besteht.
99%, so lese ich, nutzen Wikipedia als freie und unabhängige, kostenlose Mediathek, aber nur 1% beteiligt sich an der Finanzierung. Ich hoffe, daß meine Bemerkungen dazu die Lage verbessern werden.. immerhin klicken 80-100.000 Besucher im Jahr auf meine Seiten. Gratis ist immer gut: Der Ablativ Plural des lat. gratia, also Gunst, Dank, Erkenntlichkeit. Aber wenn es um das liebe Geld geht, da zählt doch nur noch der eigene Geldbeutel, da ist die Hose näher als die Jacke.
Eine Blindenmission schickt - wie etliche andere Organisationen - Spendenaufrufe, manchmal mit Weihnachtsaufklkebern oder Postkarten etc., damit man ein wenig gedungen ist, deren Aufwand zu honorieren. Ab in die Tonne damit und desgleichen bei kirchlichen Spendensammlungen und.. "Trinkgelder" für Installateure, - die verdienen mehr als genug: 13 Euro für 10 Minuten - wer sich mit denen unterhält, zahlt das mit!

Unsere Spendenbereitschaft erstreckt sich nur noch auf den Witwen und Waisenhort des ehem. Arbeitgebers und .. Wikipedia. Die fromen Fuzzis haben genug Geld, die brauchen eigentlich keine Spenden. (Bischöfe werden vom Staat bezahlt, mitsamt Fahrer und schwerer Limousine -nebst Rotwein)


Dem Wahren, Schönen, Guten - im 74. Lebensjahr ..

Man mag es drehen oder wenden, selbstgemachtes Essen ist immer prima und -wenn man abgeschmeckt hat- kommt das stets gut an.

Brot und Brötchen backt man am besten selber, denn die Waren vom Bäcker sind nur frisch in Ordnung, am nächsten Tag kommt der Katzenjammer. Das gilt auch und besonders für Aufbackbrötchen.

Heute gibt es Gyros mit Reisrand. Das Fleisch habe ich mit Knoblauch und etwas frischer Salatgurke und kleinen halbierten Tomaten aufgepeppt. (Fertiges Schweinefleisch - Gyros, abgepackt)

***




Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Demokratenpflicht!






***


Sommer 2025

Bei so manchen technischen Errungenschaften frage ich mich:
Ist das wirklich sinnvoll oder dusselig?
Kaffeemaschinen, auch die der Luxusklasse, sind schlechter in der Kaffeequalität und im Aroma
als die 5,95 Euro billigen französischen Kaffeekannen mit diesem Kolben.
Staubsaugroboter haben wir schon 2 unterschiedliche Fabrikate erfahren- so ein Murks!
Desgleichen wird uns bei den Luxus- oder "Professionellen" Laufschuhe (Sportschuhe) passieren,
mir schwant das schon im "Vorfeld".

***
Erst sind die Tauben- Wild- und Zuchttauben am Krach machen- gut 2 Stunden lang.
(Wildtauben sind deutlich lauter)
Dann kommt der Hund des anderen Nachbarn dran- wieder 2 Stunden dauerndes dumpfes und lautes Gebell.
Kaum ist dieser fertig, ist der 3. Nachbar im Garten- immer mit lauter Musik, die den ganzen Tag bis nach 22 Uhr geht.
So wird man fit und bleibt beweglich, viele Treppen helfen mir dabei.
Psychische und physische Gesundheitsübungen sind gut im Alter, eine pfirsische Gesundheit zu haben!
Bei so vielen seltsamen Fremdworten fehlen nur noch die Pfirsiche

***
"Machen statt meckern" poltert eine Überschrift. Was kam beim "machen" heraus? Na?
Ich bin deshalb für Politik aus der Basis heraus, aus den Familien,
aber bitte ohne Politiker und ohne Parteien, sonst geht es wieder schief.

***

Unser Sohn war es leid, daß ich immer von kaputten oder ausgeleierten oder abgewetzten Tastaturen sprach
und schenkte mir eine original-neue Ch erry aus dem Jahr 2005 !
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Qualität hat eben ihren Preis und wenn man ein solches Gerät heute noch bekommen kann, sollte zugegriffen werden.

***

Heute muß man sich was einfallen lassen, wenn überall "Chinesium" verbaut ist und an allen Ecken und Enden auftaucht.
Die Maße von nachgekauften Dingen sind plötzlich ein wenig anders- so z.B. beim Zeltpavillon-Dach.
(Sonst war das Ersatzdach zu knapp, diesmal ist es zu groß ausgefallen)
Mit kristallklarem Kartuschenkleber kann man diese Fliegerei durch mangelnde Passform beikommen.
Das Ding hält eh' nur eine Saison!
In Europa oder gar in Deutschland wird so etwas erst gar nicht hergestellt - warum nur?

***

Was fehlt eigentlich bei uns im Land? Bodenhaftung!
Und warum fehlt das? Nun, überall sind Urheberrechte drauf-
wo sich jeder dran halten muß - nur die Chinesen nicht, die halten sich an nichts.
Und warum werden die nicht abgestraft? Weil die das Kopieren als Ehre ansehen, nicht als Vergehen.
Und warum gibt es kein Embargo? Nun, weil unsere Wirtschaftslenker dort billig und ohne Umweltschutz produzieren lassen!
Und warum tut die Politik nichts dagegen? Nun, weil sie in den Aufsichtsräten hockt. (Lobbyismus)
Weshalb kann man dem nicht habhaft werden? Nun, weil die das Sagen haben, selbst mit im Boot sitzen.
Warum machen die Parteien nichts? Weil sie noch nie etwas von sich aus getan haben und nur Anregungen aus den eigenen Reihen..

*** Na ja, ich habe die Welt nicht gemacht, sondern lebe nur in ihr- zum Glück nur eine begrenzte Zeit!
(Ich sehe das im Alter als Komfortmaß, nicht als Nachteil)


Pizza Panini