Kartuschen - Thema: Integration?
Immer wieder kommen Kolumnen auf, die von ideologisch verbrämten Leuten geschrieben werden, die das Wort "Integration" ganz bewußt falsch interpretieren.
Ob diese den Sinn des Wortes nicht erfasst haben oder die heimischen Leser verhöhnen wollen oder aus Gründen der politischen Richtung etc. an der Nase herum führen und für dumm verkaufen wollen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wie auch immer, Integration heißt Identifikation mit den Gegebenheiten des Ziellandes, sich anpassen und nicht so weiterleben, wie man das in seiner alten Heimat gewohnt war.
(Was -logisch- der Grund für die Auswanderung gewesen ist)
Gerade heute Morgen, am 25.10.2019 lese ich eine solche Kolumne, in welcher
"Deutschsein heißt nicht nur: blond, blauäugig, heterosexuell"
getitelt wurde und das von einer Frau mit wohl türkischen Wurzeln, wie man heute sagt.
Sie meint, daß Integration eine Bringschuld von den Deutschen sei und daß es ganz normal ist, daß Verschleierte in Bilderbüchern zu sehen seien, auch wenn das Thema damit nichts zu tun habe..
Lam ya K addor ist Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin, Publizistin, wie ich lese - der Artikel jedoch ist wohl bestenfalls eine Reklame für die falschen Parteien, die dadurch sehr gestärkt werden und für uns Nichtwähler einfach nur ärgerlich.
https://www.t-online.de/nachr ichten/deutschland/id_
86676030/integration-in-deutschland-lamya-kaddor-nicht-so-
schlimm-wie-alle-denken.html
Für mich sind die Ostalgiker und Roten das Problem, die Steigbügelhalter der Gegenseite.
Der "Klassenfeind" wird heute noch systematisch untergraben und gerade regelrecht mundtot gemacht.
| |
| |
| |