Kartuschen - Thema: Pasta und Pilze
***
Heute soll es etwas geben, das nicht so aufträgt, weil wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen sind:
Also mache ich eine Pasta mit Champignon-Sauce auf einfachste Weise.
Kein Fett, kein Öl, kein Fleisch - also "vegan".
Einfach etwas Wasser in den Topf geben, eine Portion geschnittene (eingefrorene) Champignons,
etwas Salz und 4 gehackte Knoblauch-Zehen in den Topf geben und ein paar Minuten auf mittlerer Hitze köcheln.
Nun wird in einem Becher fertige Pilzsuppe oder Pilzsauce aus dem Päckchen in KALTES Wasser
eingerührt (weniger als die halbe Wassermenge nehmen) und in den Pilzen sofort verrühren,
aufwallen lassen und bei kleiner Stufe heiß halten.
ABSCHMECKEN MUSS IMMER SEIN !
Ein wenig Salz, Pfeffer oder bei dunklen Pilzsaucen a la Jägersauce empfehle ich eine Prise
Nelkenpulver - nicht viel!
Nun ist das Nudelwasser heiß und die Pasta dürfen schwimmen gehen.
Das ist doch nun wirklich leicht gewesen - oder?
(ca 80-90 Cents pro Portion)
Guten Appetit!
PS: Wenn es mal zu wenig geschmacksintensiv sein sollte, wird gehackte Petersilie
auf die fertig servierten Portionen gegeben - das wirft unglaublich !
(Bei uns sind 2 Petersilien-Beete noch üppig grün und das am 5.11.)
Drei Jahre später, bei der letzten Korrekturlesung ist es wieder November, der 8. -
Aus zwei Beeten wurde eines, das ist aber stattlich und grünt prima,
weil ich mit dem Sparten die komplette Erde des alten Beetes verpflanzt hatte.
Noch ein Jahr später die allerletzte Korrekturlesung -
die Petersilie wanderte in einen großen Blumentopf (50cm Durchmesser)
wegen Umbauten des Waldbeetes.
***
| |
| |
| |