|
Nachtrags-Kartusche
Empirien-Toast
Heute habe ich wieder einmal ein Experiment gemacht, das "empirisch" gehalten werden muß, um nachvollziehbar zu sein:
Das Backblech ist mit Backpapier ausgelegt.
Auf dem Backblech finden bis zu 12 Toastscheiben ihren Platz.
2 gehäufte TL Tomatenmark sollen jeweils darauf verstrichen werden.
Das Tomatenmark habe ich zuvor in 3 Schälchen gegeben und mit verschiedenen, frisch gemörserten Gewürzen gründlich verrührt.
1. Dreifarbiger Pfeffer, 2. Piment, 3. Nelken.
Die Menge? Etwa so viel, wie man mit Pfeffer zu würzen beliebt- nicht mehr.
Ist nun das Tomatenmark aufgetragen- also je 4 Toastbrote in einer Reihe mit einem jew. Gewürz,
Nun schneide ich 3 einfache Camembert (je 125gr, a 79-99 Cents) in Viertel, die dann jeweils längs aufgeschnitten werden.
Damit belege ich die Toastbrote.
Die Backröhre ist auf 220 Grad aufgeheizt und nimmt das Backblech für 10-15 Minuten auf.
(bitte aufpassen, wenn die Ränder leicht gebräunt ausschauen, ist das empirische Essen fertig)
Die 3 Mitesser sollen nun raten, mit welchem Gewürz gearbeitet wurde..
***
Es lebe der gesunde Menschenverstand, eine ganz seltene Blume..
| |