|
Denk mal
Zuwanderung um jeden Preis treibt die Staatsquote auf 49,5% und die Zahl der jungen Menschen ohne Berufsabschluss
auf 1,6 Millionen. Das kann kein Wirtschaftssystem verkraften, ohne daß die Umlagen dazu in abenteuerliche Höhen
schnellen. (Die verschleierten Millionen Arbeitslosen und Bürgergeldempfänger kommen noch dazu) Was ist, wenn diese Menschen einmal in Rente gehen wollen? Nach meiner Einschätzung ist dies nur ein
Resultat von zu viel studierter Politik, von der Akademikerschwemme außerhalb naturwissenschaftlichen- und nötigen Bereichen.
Es fehlt die Bodenhaftung, die Vernunft bis zur Fähigkeit im Kopf Überschlagsrechnungen zu bewältigen:
"Bullemie-Learning" nennt man das, wenn von Arbeit zu Arbeit und von Prüfung zu Prüfung fix auswendig gelernt wird.
Nach der Prüfung ist alles schnell wieder vergessen, besonders Formeln! (Das geht auch beim Führerscheinerwerb so-
hinterher wird gegen die Richtung auf dem Bürgersteig geparkt und so manches "Knöllchen" kassiert)
***
"Wie die Alten sungen, so zwischern auch die Jungen" ist Schnee von gestern. Heute muß alles "globalisiert" werden
und dabei greifen die gierigen Manager Summen ab, die mir einen roten Kopf machen. Das geht vom Betriebsergebnis ab-
und wird gerne irgendwo verschleiert- Fakt ist, daß "Made in Germany" (was die Engländer als Schmähung nach dem
Krieg einführten) sehr verloren hat. Den guten Ruf der Qualitätsprodukte zu halten, wird immer schwerer, weil die
Globalisierung ihre Kinder frißt. (Ja selbst "unsere" Firmen wandern dorthin aus, wo man billiger produzieren kann,
weil die Leute wenig verdienen und die Infrastruktur keinen Umweltschutz kennt- das gehört hart besteuert und zwar
an der Quelle des Ärgers)
***
Um von solchen Dingen abzulenken, prangert man den "CO2-Ausstoß" der Kühe an.
Wenn das nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen: Die Fliegerei und die Kriege sieht niemand, auch nicht
die Hobby-Pferde.. und Motorräder, die viel schlimmer verdrecken. Nee, lieber werden die Heizungen verboten und in
kurzsichtiger Manier auf Strom gesetzt; beim Auto und bei der Heizung (Wärmepumpen brauchen ordentlich viel Strom)
|
|