|
2020 Kartusche: Nachtkappen auf Hamstertour !
Coronavirus und schon fängt die Hamsterfahrt an, viele Leute kaufen die Regale leer, als wollten sie das nächste halbe Jahr nur Nudeln essen oder Kuchen backen. Gerade die großen Supermärkte waren so arg von diesen Geiern befallen, daß die Regale ständig leer waren, sooft auch aufgefüllt worden ist.
Ich kaufe im kleinen Nahen Kauf und fahre sogar noch billiger dabei, weil die Produkte gleich preiswert, manchmal sogar günster waren als im großen Markt. Ab und an erwische ich reduzierte Waren - z.B. Suppengemüse, das man wunderbar portionieren und einfrieren kann.
Ohne Hektik, ohne Streß am Kassenband - in aller Ruhe kommt man mit bester Qualität nach Hause.
Was ich eigentlich mit dieser Kartusche sagen will ist:
Jeder sollte gewisse Vorräte im Haus oder Wohnung haben, das ist ein Mindestmaß an Komfort, wenn man regelmäßig auf die Haltbarkeitsdaten schaut und bald "fällige" Produkte zuerst ißt.
Jeder Mensch kann mal krank werden und nicht aus dem Haus können - wie praktisch ist da die Vorratswirtschaft!
Man kann gar nicht genug "Reklame" dafür machen und... Hamsterkäufe sind bei dieser Idee garantiert NICHT nötig:
Es gibt soooo viele lange haltbare Lebensmittel, die man auch dann kaufen kann, wenn diese gerade im Angebot sind - und so spart man doppelt.
Nehmen wir den Ernstfall an, wo Vater Staat sogar eine private Bevorratung von Lebensmitteln und Getränken dringend anrät, dann wären leere Läden kaum möglich, weil jeder immer genug daheim hat und nur noch frische Dinge nachkaufen muß.
***
Im Teuerungsjahr 2022 kam ich zum Entschluß im Folgejahr nochmal deutlich radikaler zu sparen.
Das wird meine bisher großzügigen Käse/Wurst/Fleisch- Käufe am stärksten betreffen.
Meine dann folgenden Rezepte werden nochmal deutlicher sparsam werden, aber keinesfalls mit weniger Geschmack und genau so gern gegessen..
Sparsamkeit ist eine Tugend, die man bei "denen da oben" nicht zu kennen scheint - für die Enkel ein echter Verlust, dieses Denken nicht gelernt zu haben: Jeder kann mal in schlechtere Zeiten geraten!
Sparen darf man nicht mit "knausern" verwechseln - jedoch ist weniger Schlemmen und weniger Luxus tatsächlich gesünder für den Körper.. der Geist wird sich auch daran gewöhnen, wenn man nicht immer auf die Prasser und Poser schaut und möglichst keine Nachrichten mehr anklickt..
| |