|
Haushalten 2023 - ein Nachtrag in Kartuschenform.
Thema:
Wuschelkraut ungarisch
Heute liebe Leute habe ich eine neue Idee, diesmal mein altes Wuschelkraut betreffend: R ewe Dose 850ml Sauerkraut (2022-23 ca 2 Euro pro Person) ist eine der ganz wenigen brauchbaren Sorte, die weder verkocht, noch halbroh ist und auch nicht zu sauer, wie man oft erlebt: Manche Hersteller sparen, indem sie in Folie packen und deshalb muß das Kraut viel saurer sein, damit es nicht verdirbt. Ein so saures Kraut ist ein Anschlag auf den Magen!
Ich nehme für 3 Personen: 500gr gemischtes Hackfleisch und brate dieses im Topf an, mit großzügig gutem Rapskernöl -natives Öl, kein Billigöl. L idl hat dieses zu einem wirklich günstigen Preis, in den anderen Läden ist das -seit der Coronazeit- nicht mehr zu haben und wenn, ist es viel teurer, aber nicht besser. Ich schneide 2 dicke Zwiebeln in Ringe und gebe diese dazu, ebenfalls 2 Knoblauchzehen. Gut anbraten, aber nicht zu braun werden lassen - ca 10 Minuten bei voller Flamme. Nun kommt das Sauerkraut dazu und einen Kaffeepot Wasser. (ich nehme Wein, der gerade im Anbruch ist) Die Hitze bleibt für weitere 10 Minuten- dann rühre ich alles gründlich um, schmecke ab- geben evtl. noch einen Fette Brühe- Würfel dazu und etwas frisch gemörserten bunten Pfeffer- und: 1 rote Paprika in halbierte feinere Streifen geschnitten. Nochmal gut unterheben, ggf. etwas Wasser zugeben, damit dieser Eintopf nicht trocken läuft. Der Gargrad wird am Sauerkraut ermittelt- mancher mag es noch härter, der andere weicher. Die Paprikastreifen kommen nach dem 1. Wenden dazu.
Wenn der gewünschte Gar-Grad erreicht ist, kann serviert werden- ohne Beilagen. Guten Appetit !
Dieses Essen ist verdauungsfördernd und gesund.
PS Dieses abgepackte Hackfleisch habe ich gesalzen und etwas geknetet, damit die Kutter-Stränge weg sind.
***

Ungarnwuschelkraut- hier für 4-6 Pers.
|
| |
+++
|