|
Haushalten 2023 - ein Nachtrag in Kartuschenform.
Thema:
Mein Patentrezept Nudel mit Soße
Tja, liebe Freunde - es ist keine Hexerei und doch noch immer ein Geheimnis, wie man
"Pasta nach italienischer Art" macht, daß es dem Italiener die Sprache verschlägt:
Ich koche Nudel- welche Sorte ist eigentlich egal, es geht mit jeder Sorte- bißfest
und schütte diese ein eine Seihe ab, decke diese mit dem Topfdeckel zu, damit sie heiß bleiben.
Nun habe ich natives Sonnenblumenöl (schwer) -großzügig- in den nun leeren Nudeltopf getan,
für 2 Personen eine halbe Tube Tomatenmark hinein gedrückt und dieses angebraten.
(Ständig rühren) Nun kommt ein Tütchen "Ja Fix für Kräuter italienische Art"
(Salatkräuter) hinzu, das gut mit dem Tomatenmark verrührt wird.
Nun eine Tasse billigstem Rotwein dazu, nochmal verrühren und gleich die Nudeln zurück in den Topf.
Alles gründlich unterheben und servieren.
Na und? Das kann doch nun jeder- oder?
Ja, aber die Idee dazu muß man erst einmal haben..
(Auf dem Bild ist der Rucuolasalat, der von Gestern übrig blieb, weil die Gäste absagen mußten)
***
|
| |
***
|
Blog - Gedanken im 73. Lebensjahr...
Empfehlung:
Das Buch "Michael Palmer Das Cadmium Syndrom", ein Medical Thriller, war gut lesbar und spannend genug gehalten.
Heute bin ich erschüttert, daß sich die Verdachtsmomente mehren,
die Ukraine würde hinter dem Anschlag auf die Gaspipeline zwischen Litauen und Finnland stecken;
schon bei dem Anschlag auf die Pipeline in der Ostsee kam mir dieser Verdacht.
Schon früher hat die Ukraine illegal mehr Gas aus der Landpipeline gezogen,
als sie als Überleitungsgebühr hätte haben sollen.
Somit rückt der Angriff Russlands auf das korrupte Land in ein anderes Licht.
Wir haben ein Problem, Housten
Krieg ist ein Vollversagen der Diplomatie.
Somit könnten wir uns dieses teure Hobby auch schenken: Der Ukrainekrieg kann viele Ursachen haben.
Wenn ein Emgargo gegen Russland verhängt wurde, dann aber auch gegen China, das fleißig quer schießt
und Gas und Öl aus Russland gegen Waffen liefert. Zumindest kann man davon ausgehen. (Im Herbst 24 mit Sabotage durch
chin. Schiffe in der Ostsee)
Mir kommen die Nachrichten vor, als freue man sich über jeden bewaffneten Konflikt.
Presse, Lobby, Aktionäre, Waffenproduzenten, geschmierte Leute.. später Wiederaufbau-Firmen
und wieder die Rüstungsfirmen, weil neue Waffen hergestellt werden müssen!
Das muß alles bezahlt werden und so hat sich -alleine der Lebensmitteleinkauf- von 70 Euro -innerhalb 2019-24-
auf 170 Euro verteuert! (und warum? Nun, wenn jemand viele Schulden macht, ist eben sein "Ranking" schlechter)
Corona war die Ausrede für diese extremen Preiserhöhungen, Ältere wissen,
daß immer dann die Teuerung zuschlug, wenn die S pd am Ruder war.
| |
|
Dem Wahren, Schönen, Guten - im 74. Lebensjahr ..
Weihnachten wird rund um Limburg alles geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist. Eingebrochen wird inzwischen
überall, in Firmen, Geländen, Wohnungen, Geschäfte, Kindergärten und Schulen, Bäckereien etc. Es ist nichts mehr sicher, weder
Fahrräder noch Roller, Autos oder was auch immer,- selbst Rüttelplatten und Baggerschaufeln finden ihren Weg über die
Grenzen. Ich sorge mich um die nächsten Wahlen, die in 2 Monaten kommen sollen!
Der Osten der Republik wählt die Geisterfahrer und warum? Nun, weil inzwischen (Seit der Groko) alle Geisterfahrer
sind!
|
| | |
***
Juli 2025 Nachgetragenes.
***
"Skimpflation" gleicher Preis, schlechtere Zutaten.. die Lebensmittelhersteller sparen an Zutaten und Qualität.
"Shrinkflation" ist, wenn bei gleichem Preis die Inhalte weniger werden..
"Inflation" ist, wenn man mehr Geld hat und weniger dafür bekommt..
"Koalition" ist, wenn keiner das erhält, was er gewählt hat..
***
Was mir in den Sinn kam, als mir der Sinn des Lebens -während des "händischen" Spülens-
in den Schoß fiel: "Klugheit ist nicht Verstand!" (KI ist nicht gleich Intelligenz)
Das kann jeder ganz leicht erfahren, wenn die Nachrichten (News) inhaliert werden.
Hätte der Milliardär nicht nur Klugheit, sondern Verstand, kümmerte er sich nach der 1. Million
nur noch um seine Familie und tät noch so viel, daß dieser Grundstock erhalten bliebe.
Manchmal ist der Gemeindearbeiter besser dran, als der Börsianer oder Politiker-
er muß nicht zu später Stunde und am Sonntag werken.
Der Schalter zur Erkenntnis liegt in uns selber- Zufriedenheit und Selbstbeschränkung,
die Konzentration auf das Wesentliche im Leben- Lachen, Zusammenhalten, Gesund bleiben.
"Wer am Morgen dreimal schmunzelt, Mittags nicht die Stirne runzelt, Abends lacht bis alles schalt, der wird hundert Jahre alt!"
***
Heute ist Einkaufstag, da "koche" ich etwas einfacher:
22 Cents kosten die 6 Scheiben Buttertoast der einfachen Sorte, 2,89 kostet der Romadur -40%- der besseren Sorte (200gr)
30 Cents die einfache, aber reife Tomate, das sind ca 3,40 Euro zusammen, also 1,70 Euro pro Person, also 3 Scheiben.
Aus einer Tomate kann man alle 6 Toastbrote belegen- zu dick darf die Tomate nicht sein, sonst wässert sie.
Ich heize den Ofen auf 200 Grad Celsius, gebe Backpapier auf das Blech und belege dann.
Nach 10 Minuten ist die Temperatur erreicht und -meistens- ist nach 10 Minuten der Toast fertig.
Das ist im Sommer allemal genug- guten Appetit ! (bitte keinen anderen Käse nehmen!)
***
Anmerkung: Man kann sehr gut in unserem Land leben, wenn man beim Einkauf seine Gedanken beisammen hält..
***
Hier habe ich eine nette Weihnachtsfilm-Empfehlung:
79 Minuten aus dem Jahr 2019 "Die Tochter
des Weihnachtsmanns
Wer das mag, kommt voll auf seine - romantischen - Kosten.
***
V w schließt sein Werk in China- man sollte die Manager zur Verantwortung ziehen, wenn sie Gelder derart
verplempern.
China gehört unter ein Embargo gestellt und die Leute, die westliche Technologien veräußern, verhaftet:
China hilft P utin, der die Ukraine zerschießen lässt - durch die Hintertür..
***
Ab und zu kommen doch noch ein paar Meldungen an mich heran, leider sind sie immer unerfreulich.
"So viele Leute schlafen beim Homeoffice" - Hier wird bewußt Stimmung gemacht und das ist eine echte Gemeinheit:
Wer Homeoffice-Mitarbeiter kennt, weiß daß es ganz anders ist: Es werden mehr Stunden gemacht, als abgerechnet!
Außerdem kann die Firma jederzeit mitlesen, mithören und auch per Video an der Arbeit teilnehmen.
An "Auszeiten" zu kommen, dürfte unmöglich sein- eher wären da die Rauchpausen in den Firmen ein Grund
nachzudenken, ganz besonders sollten Vorgesetzte kontrolliert werden, die sich allerlei Freiheiten heraus nehmen:
Später kommen, während der Dienstzeit einkaufen, früher gehen, länger pausieren, bis zur Anfahrt/Heimfahrt in der Arbeitszeit.
Na js, das Internet ist geduldig und die Presse braucht schließlich jeden Tag ihre Aufreger, sonst liest den Mist keiner mehr.
***
Die Struktur meines Webauftritts ist zwar zerklüftet, weil sie in 30 Jahren gewachsen ist-
ändern darf ich das aber nicht: Die Leute würden nichts mehr wieder finden und das geht nicht.
(Ich mag das auch nicht leiden, wenn auf einer anderen Homepage alles umgekrempelt wird)
|