plaetzchenwolf - Penne finale / Kartoffel - Möhrenstampf mit Hähnchenschenkel
Landfotografie

Penne finale.


Dieses Rezept für 3-4 Personen ist die Weiterentwicklung (kalorienreduziert)
der "Pasta nach Straßenmädchenart" von der ligurischen Küste Italiens,
wo Bekannte ein Lokal hatten.
Damit ist mir wohl das bisher beste meiner Spaghetti-Saucenrezepte gelungen -
heute koche ich dieses Saucenrezept mit Penne - ohne Fisch,
aber mit Oliven IN CHILI-ÖL...
Man nehme:
500gr gute Penne Rigate
In das Wasser im Nudeltopf kommen drei Lorbeerblätter und 1 EL Thymian.
Bevor die Nudeln hinein dürfen, sollte das Wasser ca 2-5 Min kochen,
damit die Gewürze frei werden.
Kein Öl und kein Salz zugeben.
Nun die Penne in das Wasser geben und bißfest kochen, anschließend in die Seihe abschütten.
Auch Penne sollten ab und an gerührt werden,
damit sie nicht anhängen und gleichmäßig garen.
(Nicht abschrecken !)
In den gleiche Topf, wo zuvor die Nudeln gegart wurden,
kommt der ganze Inhalt eines Glases Spanische Oliven (Grün)
in Chili-Kräutermaninade (0,79Euro 215/240gr).
Diese "Marinade" ist eigentlich eher ein Öl,
weshalb auch bei diesem Rezept sonstiges Öl eingespart werden kann..
Zwei gehäufte EL Oregano, einen gehäuften EL Thymian, 1 TL Basilikum
(alles getrocknete Kräuter), 1/2 EL Jodsalz, ca 140gr. Tomatenmark (dopio)
und eine 425ml Dose Tomaten, (ganze Sorte, die nur grob zerteilt wird)
sowie mind. 5 Knoblauchzehen, grob geschnitten.
Diese Saucenmasse gut 5 Min bei 3/4 Hitze und ständigem Umrühren dünsten
(OHNE extra Öl zuzugeben) -nun mit halben Tasse Wasser ablöschen.
Nun die Hitze auf 1/3 reduzieren und mit einer 425ml Dose (ganzer Inhalt) "Erbsen,
fein" auffüllen, ab und an mal umrühren und zugedeckt
noch max. 3 Minuten köcheln lassen.
(Vorsicht, Tomatensaucen spritzen zuweilen stark)
Inzwischen mal fix pro Person eine 1/3 Tasse Käse reiben:
Ich bevorzuge einen wilden Mix von den Sorten,
die gerade im Kühlschrank sind- selbstverständlich auch Parmesan.

Die Zubereitungszeit bis zum Servieren dauert keine 30 Min.
Dieses sehr schmackhafte, recht leichte und wenig säurehaltige Essen ist bekömlich
und kommt garantiert immer an.
Guten Appetit !

Eine Alternative gefällig? Bitte sehr:

Kartoffel - Möhrenstampf mit Hähnchenschenkel


Heute mache ich mir das Essen wieder einmal ganz leicht:
Die Hähnchenschenkel kommen für 1 Stunde 10 Minuten in die Röhre bei 200 Grad Umluft. (ohne vorheizen)
Zuvor habe ich sie mit Paprika und Currypulver und Salz gewürzt,
in den Bratschlauch auf das Backblech verbracht.
Die geschälten und klein geschnittenen Kartoffeln garen in wenig Wasser gut 20 Minuten,
sodann wird das restl. Wasser abgeschüttet.
Nun gebe ich einen EL Dillspitzen, etwas Salz, ein Stückchen Butter dazu
und stampfe rundherum in dem Topf, ein Glas (580ml) gewürfelte Karotten dazu,
nochmal stampfen und mit etwas Petersilie auf den Tellern anrichten.
Mittig etwas von dem Bratfett der Hähnchenschenkel gehört dazu.
(Das Backblech stelle ich auf ein Holzbrett, schneide mit der Schere
vorsichtig mittig längs auf und entnehme mit der Holz-Zange die Fleischstücke vorsichtig..)

Keine Zauberei, einfach, schmackhaft und gut sättigend.






Button

Startseite - Mich - Impressum - Rezepte -


Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.

***

Tipp: Diese großen Gurkenzangen aus Holz, mit geriffeltem Maul - sind bestens für BBQ und Pfanne geeignet.
Hier ist Stabilität und Griffigkeit gegeben und wenn man diese Zangen pflegt,
halten sie etliche Jahre:
Sofort spülen, nicht erst einkrusten lassen - am besten mit dem Handbürstchen in die Rillen gehen ,
alles mit dem Handtuch trocknen und mit einem Gummi vorne fest zusammen binden, damit sich nichts verzieht.



***







*** Nachgetragen ***

Wer keine Kochidee auf die Schnelle hat, ist mit dem Wurstgulasch immer gut bedient: Eine kleine Packung weiße Bratwürste mit den gleichen Menge an Zwiebeln anbraten, würzen, mit etwas Wasser garen und anschließend mit einem fertigen Jägersaucen-Päckchen anbinden, noch ein wenig ziehen lassen.. dazu passen alle Sorten Nudeln, manchmal reicht auch ein Stück Brot dazu.





Der Schluss - Akkord - Zwei Hessen - Sprüche



Mach net bluß
(von Ludwig Nies)
Mach net bluß, wat annern mache,
Tou net, wat en jeder tout!
Freieweg besorg dei Sache,
Stracks-gradaus es recht un gout!
Tou dei Ranze selwer trage,
un marschier net stets am Schwanz!
Tapper guck dem Muß en't Aage;
un was sein muß, dat tou ganz!

***

Neulich habe ich einen guten Sinnspruch gefunden, auf einem alten Wandteller:

Ein bißchen mehr Friede
und weniger Streit,
ein bißchen mehr Güte,
und weniger Neid,
ein bißchen mehr Wahrheit immerdar
und viel mehr Hilfe bei Gefahr.
Ein bißchen mehr Kraft und nicht so zimperlich,
und viel mehr Blumen
während des Lebens,
denn auf den Gräbern
sind sie vergebens !

***










"Uboot-Kartusche"

Jungjäger, Gastjäger, Kompanion-Jagdgesellen, Ballermänner.

So ein Jagdpächter hat nach dem Jagdgesetz das Recht, sein Jagdrevier quasi "unterzuvermieten" um auf diese Weise Nachrückern die Möglichkeit zur Praxis zu schaffen oder interessierten Jagdscheininhabern ohne eigenes Revier "zum Schuß zu verhelfen"

So bekamen wir aus berufenem Munde mit, daß sich ein alter Jagdgeselle so äusserte: "Die Jungen wollen nur schießen, das erlegte Stück sollen andere entsorgen"

Nach dem Jagdrecht, so erklärte der Mann weiter, gehört dem eigentlichen Pächter das von den Jagdgästen erlegte Stück, auf dieses er aber verzichten kann, um es dem eigentlichen Schützen zu überlassen. Diese Gastjäger zahlen viel Geld für dieses Hobby - wenn es denen aber nicht um das Fleisch des erschossenen - pardon - erlegten Wild-"Brets" geht, dann bleibt eigentlich nur noch die Freude am Töten.. (Die Mitgliedschaft in einem Schützenverein wäre wohl sehr viel einfacher und billiger - aber .. ohne Blut und Schreie!)

https://ljv- hessen.de/jagd-in-hessen/jagd-gesetz/









Bei uns zuhause.

Seit Corona gehen uns immer mehr Aufreger am Hintern vorbei, d.h. wir haben so viele Dinge einfach abgelegt:

Schaufensterbummel, Gaststättenbesuche, Kino, Freibad, Schwimmbad, Theater, Museen, Geschäfte in der Stadt, alle Reisen - aber auch Nachrichten, Pressemeldungen und das Interesse am Dorftratsch und erst recht an der Politik.

Was stärker geworden ist: Internet-Käufe aller Art, der kleine nahe Supermarkteinkauf -mit FFP2 Maske-, Garten und Grundstück oder Haus und Wohnung, Terrasse und Pool.
Letztlich haben wir -mit ein paar Wanderungen und Spaziergängen in unmittelbarer oder näherer Umgebung- viel Geld gespart, das man sinnvoll unterbringen kann!
(Wir fahren so wenig, daß man schon daran denken muß, das Fahrzeug etwas zu bewegen, damit die Batterie geladen wird)
Haben wir einen Nachteil durch Corona oder etwas verpasst?

N E I N !




Unser Käse kommt vom Feinkosthändler mit der Post und ist vom Feinsten.
Bücher haben wir jede Menge auf Vorrat - meistens aus dem Internet - oder von der Büchertauschecke des kleinen Supermarktes - wozu also "News" und Radio/Fernsehsender?
(ein Film per Stick am Abend reicht)





+++



***