plaetzchenwolf - Olympia Topf / Sommer Pasta




Olympia Topf


Ein Rezept für 4 Personen.
Mal wieder was anderes ist dieses ganz einfache Essen,
das gut ankam:
Pro Person ein großes Schweineschnitzel
(oder auch ein vergleichbares Stück vom Rind oder Lamm)
in ca 3cm x 3cm große Stücke schneiden,
in einem höheren Topf (spritzt) mit ordentlich Olivenöl von allen Seiten goldbraun anbraten.
1El Chili-Granulat (kein Powder), 3 Lorbeerblätter, 3 EL Thymian und 1 EL Salz zugeben,
die Zehen einer ganzen Knolle Knoblauch und 2 große Zwiebeln -
alles in grobe Streifen geschnitten- ebenso.
Nun nochmal 1/4 Stunde bei geschlossenem Deckel garen.
Dann werden 2 Dosen a 425ml Mais (incl. Saft) zugegeben
und 2 in gröbere Scheiben geschnittenen Schlangengurken.
Bei geschlossenem Deckel nochmal gute 5 Min bei 3/4 Hitze schmoren lassen.

Alles gut umheben.

Nochmal abschmecken und ggf. ein wenig nachsalzen.

Serviert wird mit grobem Brot.
Das ist deftig und nicht so furchtbar schwer bei sommerlichen Temperaturen.
Am Olivenöl sollte man nicht sparen!

Noch eine Idee gefällig? Bitte sehr:

Sommer Pasta für 3 Personen:





Die Zubereitung ist denkbar einfach: Spaghetti (ca 500gr) bißfest kochen und in die Seihe abschütten,
mit dem Deckel zudecken.
In den leeren Nudeltopf großzügig Olivenöl geben,
ein ganze geschälte und grob geschnittene Knolle Knoblauch,
ein Händchen voll frischen Thymian, etwas schwarzen Pfeffer aus der Mühle,
einen halben EL Salz, 3 Messerspitzen Nelkenpulver,
einen TL Zucker und einen Spritzer Zitrone.
(Am besten frisch, als Saft portioniert eingefroren) .
Diese Zutaten kurz bei großer Hitze andünsten (rühren nicht vergessen)
Nun die 450gr gehackte Tomaten zugeben und alles sofort gründlich unterrühren.
Platte herabregeln auf halbe Kraft, ca 2 Min, dann die Spaghetti zutun,
alles gründlich unterheben und servieren.
Am besten mit herzhaftem Käse, der nicht unbedingt Parmesan sein muß.
(und wenn, dann bitte Pecorino, nicht irgend eine andere Sorte Parmesan)
Man kann sehr gut Edamer, Gouda, Tilsitter nehmen.. sehr gut ist Rigatello.
Guten Appetit !









*** Nachgetragen ***

Krumme Gurken und Möhren, Obst und allerlei Früchte werden heute stark beworben, es wir geradezu ein Hype daraus gemacht. Was der Bauer wegen der EU Vorgaben aussortieren muß - lt. Radiobericht sollen das ca 1/3 der Produktion sein - weil es nicht "EU Marktfähigkeit" hat, wird hier zu überhöhten Preisen versucht an Dumme zu verkaufen: Wenn dieses Gemüse oder Obst günstiger als die makellose Ware angeboten werden würde, hätte ich damit kein Problem. Hier darf aber mit Fug und Recht von Nepp gesprochen werden. Typisch nach Bauernschläue..










2020 Kartusche

Planvoll und rationell einkaufen

Ab und an bestelle ich Calamares en Salsa Americana oder Sardinen mit Haut und Gräten - zwischen 30 bis 50 Dosen im Sparpack. Das lohnt sich, wenn die Haltbarkeit 2 Jahre beträgt. So kann man deutlich Geld sparen und hat immer feinen nahrhaften Fisch zuhause, der vielseitig einsetzbar ist.

Sardinen 1.April 2020 50Dosen für 36Euro incl. Fracht E bay von einem tunesischen Händler in Hamburg.. oder 10 Pack a 3 Dosen Calamares zu 30 Euro incl. Fracht von einer spanischen Bodega, die ihre Niederlassung in Deutschland hat. (2021 sind es 33,80 Euro - man kann die Fracht kompensieren, indem noch andere Dinge bei dieser Bodega (span.) gekauft werden -z.B. Fuet, 170gr zu 2,60 Euro oder Wein oder Oliven oder sehr guten Essig aus noch echtem Wein? (Allemal deutlich besser als aus dem Supermarkt)





Button


Zurück zur Startseite meiner Steckenpferde..

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.

Impressum










Bei uns zuhause.

Schilda ist unter uns !

Wir brauchen keine Märchen zu lesen, um dem Irrwitz zu begegnen:
Immer mehr Firmen benennen ihre Produkte um - so ein Kekshersteller, der seine zuvor "Afrika" getauften Plätzchen in Perpetum (https://www.lat ein.me/latein/perpetum) umbenannt hat, weil er Angst vor dieser überbordenden studentischen Genderei hatte - schnell ist man denunziert und angezeigt, als "Rassist" angeprangert. (Dabei ist Afrika keine Beleidigung, sondern ein Kontinent) Das haben diese Leute wohl in dem nur epochal ausgeführten Schulunterricht nicht mehr erfahren..

"Zigeunersauce" wird nicht in "Mem-Sauce" (Mitglied ethnischer Minderheit oder in Pustasoße oder Paprikasoße umgenannt, auch schon in Sauce ungarischer Art. (Diese Volksgruppe hatte sich selbst immer als Zigeuner bezeichnet, vor ein paar Jahrzehnten in "Sinti und Roma", weil es eigentlich zwei Gruppen sind.)






Thema: Nudel-Wurst-Salat Metzgerfrisch


7. Streiflicht Kartusche

Heute mache ich es mir mal einfach, weil ein Garten-Arbeitstag ist und habe folgende Idee verwirklicht:

***

Die gröberen Salatnudeln kochen (2 Pers. 250gr), in die Schüssel gebe ich 250ml fertige Knoblauchsoße - die einfache reicht vollkommen. Hier kommt ein Tütchen Salatwürzer und 2 EL getrockneter Schnittlauch dazu, sowie 125ml gute Milch. (Weil die Nudeln die Flüssigkeit aufsaugen) Ein sehr guter Kranz Fleischwurst (hier sollte man nicht sparen) - wird abgepellt und in Scheiben geschnitten. Diese Scheiben in 4 Stücke schneiden und in die Soße geben, einfach unterheben. Nun sind die Nudeln bißfest und werden in der Seihe kalt abgeschreckt - damit die Salatsoße nicht gerinnt und länger frisch bleibt. Gut unterheben, Deckel drauf und fertig. Nun kann gegessen werden, wenn Zeit dazu ist !
(Keine weiteren Gewürze und auch kein Salz zugeben, damit das feine Wurstaroma - mild geräuchert - erhalten bleibt)
Vor dem Servieren nochmal kurz umheben und guten Appetit.





Kartusche:Man darf sich nicht drängen lassen!

In der Ruhe liegt die Kraft!

Man darf sich nicht hetzen lassen, sonst läuft sich das Leben ganz schnell tot -buchstäblich sogar!

Heute ist alles auf hopp hopp und schnell schnell ausgelegt, keiner hat mehr Zeit und jeder hat es eilig.
Zum Schluß liegen sie alle nebeneinander auf dem Friedhof und keiner hat was mitnehmen können-
kein Geld, kein Haus, kein Auto - nicht mal den Doktor-Titel oder die "queere Orientierung"..



Von mir aus können mich die Leute gerne überholen -
so oder so herum stehen wir bald an der gleichen Ampel.

***






431