|
2021 Kartusche: Weg mit dem gemeinen Burger - Geschmack!
Heute waren riesige Rinderbraten im Angebot des (guten) Supermarktes.
9,98 Euro das Kilo - und ich greife zu: 2,4kg das Stück,
das die freundliche Bedienung durch den Kutter laufen ließ.
(Das kann man sich wünschen)
Nun nur noch Knoblauchsalz (kein Knoblauchgranulat) und schwarzen gemahlenen Pfeffer kaufen und -diesmal fertige-
Burgerbrötchen in entsprechenden Mengen.
Zuhause habe ich mit dem Burgerförmchen gewerkelt und 25 Burger daraus geformt, die on the fly -
auf Zellophan gelegt und damit einmal umwunden wurden.
Nochmal von dieser Folie von der anderen Seite um den 5er Pack Burger, dann alle 5 Pakete
in einer langen Reihe mit einer festeren Gefriertüte einpacken und mit Klebeband zukleben.
Nun ist immer was im Haus, wenn es mal schnell gehen soll.
Zusammen mit den üblichen Zutaten (Zwiebel BBQ Sauce, Gurkenscheiben und Tomaten etc.)
die man immer im Haus hat, können ruhig mal ein paar Gäste kommen.
Das Fleisch für einen Burger kostet eben mal 1 Euro -
bei einer sehr hohen Qualität des Fleisches, also kein Billigkram!
Meine Burger sind 1a und schmecken richtig saftig nach Fleisch und nicht gemein, wie das sonst so oft der Fall ist.
Das Fleisch hat beim Kneten auch nicht geklebt oder gefettet oder auch nur "gerochen", es war neutral und ist kaum eingegangen beim Braten.
***
| |