plaetzchenwolf ..froh zu sein bedarf es wenig..



peter
Der Namenspatron der Homepage in seiner Blüte: Kräftig, gehorsam und zuverlässig - ein grauer deutscher Schäferhund braucht eigentlich keine Leine.

Der Plaetzchenwolf



Herzlich willkommen bei meinen Steckenpferden.
Hier bei mir geht es um die einfache Hausmann's Kocherei,
die für jeden Tag des Jahres gut drei Rezepte und etliche Ideen hat,
es geht um das Wandern in der Region, was Körper und Geist frisch hält,
es geht um etwas "Workshop" im Garten,
um den Hund und um das Leben auf dem Land und..
um ganz andere, oft neue Betrachtungsweisen, Bemerkungen,
Kommentare, Ansichten und Einsichten und um die Zukunft
sowie um etwas im Web zu hinterlassen, was sicherlich keine Massenmeinung ist:
Bodenhaftung, selber denken und sich nicht mehr ducken als nötig.

Ein altes Fachwerkhaus hat eine Giebel-Inschrift:

"Wenn dieses Haus so lange steht, bis aller Haß und Neid der Welt vergeht,
dann wird es wohl so lange steh'n, bis daß die Welt wird untergehn"

***

Die nachfolgende Tür führt in die Tiefen dieses tausend Seiten Labyrints-
gute Unterhaltung!



plaetzchenwolf




***



***

Um es gleich vorweg zu sagen: Ich habe mich lange und intensiv mit "Geschichte" befasst, weil schon durch unsere Wanderungen im Taunus dazu angeregt worden war. Dann kam die Politik dran, die allgegenwärtig ist und direkt mit der Geschichte zusammen hängt. So kam ein langjähriger und -wieder intensiver- Nachrichtenkonsum, der- ich sehe das so - schleichend krank macht. Deshalb habe ich diesen Dingen inzwischen entsagt und lebe deutlich ruhiger und zufriedener. Was mir nahe geblieben ist, sind viele alte Sprüche und Dinge zu hinterfragen, die fadenscheinig sind. Die Menschen werden immer habgierig, geizig, heimtückig und aggressiv sein, weil noch viel zu viel Raubtier in uns steckt. Das Jesus-Experiment vor über 2.000 Jahren ist bekanntlich genau so fehl geschlagen, wie heute Friedensbemühungen und Zivilisationshilfen! Nur Druck und Geld regiert die Welt, nichts sonst.. // Iß von allem etwas und nie zuviel. Kümmere dich nur um Dinge, die mit der Hand zu greifen sind. Bleibe mit den Füßen auf dem Boden und halte in allem Maß. Versuche nicht anderen Leuten etwas zu beweisen, bleib dir selbst treu. Hinterfrage alles und glaube nichts, denn Glauben gehört in die Kirche. Streite nie mit einem, der das Wort Glauben im Munde führt. Streite nie mit einem Blödmann, denn er wird dich unweigerlich auf seine Ebene herab ziehen und dich dort um Längen schlagen! Sei bescheiden und gerecht.





peter
Typisch!




Disclaimer/ Der Leser / Nutzer verzichtet automatisch auf alle eventuellen und denkbaren rechtlichen Ansprüche! / Auf meinen Seiten werden keine Daten erhoben, keine Werbung oder Cookies geschaltet / und KEIN Geld wird daran oder damit verdient / Dafür ist bei mir alles frei und für den privaten Gebrauch - ohne Rückfragen - gerne zu verwenden / Selbstverständlich mit einem -freiwilligen- Impressum , wie sich das gehört.






Deutschland E Mail Kontakt












Eine Homepage im Reifeprozess.