|
Im 73. Lebensjahr..
Wir schreiben den 11. September 23, in etwas über einem Monat sind die Landtagswahlen in Hessen. Ich bleibe standhaft und sehe und lese keine Nachrichten. Sollen die doch machen was sie wollen. (So wird man von der Presse und von den schrägen Füchsen nicht vereimert. Was auf den Wahlplakaten an Sprüchen steht, sollte man einklagen können!) Was die hinter dem ehemaligen eisernen Vorhang treiben, ist mir auch egal. Von mir aus bräuchten wir nur die Hälfte der Parlamente, mit der Hälfte der Abgeordneten, bei der Hälfte der Gehälter -bei Verbot von Nebentätigkeiten und mit Anwesenheitspflicht.
Man lernte "damals" haus zu halten und sparte noch im Sparstrumpf, in der Zuckerdose hatte die Hausfrau ihr "Schmu-Geld" verwahrt. Davon kaufte sie sich ab und an mal was Eigenes oder ein Geschenkchen für diesen oder für diese Angehörige. Kinder wurden angehalten, den "Weltspartag" zu ehren und dort mitzumachen- lange bevor es "Grüne" oder "Ökos" oder "Alternative" und wie sie sich alle nennen, diese Scheinheiligen - gab!
Heute sind die Erwachsenen zwar noch die Vorbilder der Kinder, aber nur noch im negativen Sinne: Schneller "Partner"-Wechsel, selbstsüchtige Wunscherfüllungen bis zum Sexismus in der aberwitzigen "Geschlechter" - Sortierung, machen Erwachsene zu Einfaltspinseln. Unfähig sich selbst im Griff zu haben und geschweige denn eine Vorbildfunktion auszuüben.
So laufen die "Kids" aus dem Ruder, sie haben heute sogar ein Recht darauf (ab 18?) von den Eltern eine gemietete eigene Bleibe bezahlt zu bekommen, wenn Zerrüttung der Familienverhältnisse ins Feld geführt werden..
Die Eltern zahlen oder sollten das zumindest- die Ausbildung bezahlen, die Kleidung, Essen, Fahrwege, Taschengeld, Musik- Reit- Judounterricht etc. , sie müssen zusätzlich für sündhaft teure Markenklamotten und "Handys" aufkommen. (Aber bitte keins, wo man sich mit blamiert auf dem Schulhof- also bitte ein Apfel-Phone!)
"Gestern standen wir vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter!
Starte den Tag doch mal mit einem heißen Tee, lange vor dem Frühstück..
|
| | |