|
Frachtpreis nicht vergessen!
Internet-Käufe sind ein zweischneidiges Schwert, besonders dann, wenn noch Fracht auf die Ware kommt.
Bestelle ich z.B. 6 Dosen Wurst zu einem Angebotspreis von nur 20 Euro, kostet die Dose 3,33 Euro.
Gut denkt man sich, im Geschäft kostet das 17 Cents mehr- aber wenn man die 5,90 Euro
Fracht dazu nimmt und die 6 Dosen Wurst aus dem Angebot dann mit 4,33 Euro beschaut,
wird die Sache schon seltsam - oder?
Gut, die Zusteller wollen auch leben - aber mal Hand aufs Herz- schmeckt diese 200gr Dose zu 4,33 Euro
noch oder denkt man immer an das, was sie letztlich gekostet hat?
Das Jahr 2023 steht vor der Tür und ich werde meine Konsequenzen aus der allgemeinen Teuerung ziehen
und alles gnadenlos streichen, was zu teuer geworden ist.
Dann gibt es eben statt Käse vom Käsemarktonline und der Bodega-Online eben nur noch Käse vom A ldi/L idl,
der ca die Hälfte kostet.
Das werde ich mit der Wurst ebenso machen. Flankierend wird nichts mehr gespendet -
es werden 2023 ca 3.000 Euro im Säckel fehlen, weil Energie und Lebensmittel horrend aufgeschlagen haben:
Die staatl. Spenden ins Ausland schlagen sich auf unseren Wohlstand - ganz klar und ohne Frage.
Die Witwen und Waisenkasse, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wikipedia werden von unseren Sparmaßnahmen ausgeklammert.
Wer in diesen Zeiten nicht rechnen kann, geht unter.
(Da hilft auch keine Wahlbeteiligung, die man sich schenken kann- gegen!)
***
Wer wissen will, wie das Thing in Germanien funktionierte,
ist bei Ludwig Ganghofer gut aufgehoben:
Der Roman "Martinsklause" zeigt sehr schön die Zusammenhänge und Geschehnisse und Bedeutung
dieses ersten Parlamentes.
Es zeigt auch die Uneinigkeit der Menschen, die Zerwürfnisse und vor allen Dingen die Duckmäuserei
und allgemeine Denkfaulheit, die lieber unterwürfig ist, als sich persönlich
"aus dem Fenster lehnen" zu müssen.
Diese alten Schinken sind jedoch gut zu lesen und auch heute noch plausibel oder verständlich.
Seine Heimatromane -u.v.a.-: Das Gotteslehen + Der Herrgottschnitzer
von Ammergau + Schloß Hubertus + Edelweißkönig + Das Schweigen + Der Dorfapostel - im Buchantiquariat
findet man seine Bücher jederzeit; heute habe ich bestellt:
Das brennende Tal: Der Ochsenkrieg 2,11 €
Der Hohe Schein 1,76 €
Lebenslauf eines Optimisten 2,96 € -über sich selbst-
Bauerntrutz 2,79 €
Bergheimat 1,19 - zusammen nur 12,80 Euro incl. Fracht von 1,99 Euro.
Wenn die Bücher ausgelesen sind, setze ich diese wieder in die Bücherkiste des kleinen Supermarktes aus.
Meine Bücher sind immer schnell weg. (Wer nehmen will, muß auch geben können)
|
| |
***
|
Blog - Gedanken im 73. Lebensjahr...
Man wird es sehen! Der "Lackmustest" wird es
zeigen - oder auch nicht; die Stromwirtschaft hat das damals angedachte Internet
über die Stromleitung nicht haben wollen und nun ahne ich auch warum-
darüber werden die lieben Verbraucherinnen und Verbraucher herab geregelt,
wenn zu viele Stromautos und Wärmepumpen und Drehstrombezieher die Leitung überlasten.. aha.
Deshalb die etlichen verschiedenen Verbrauchszähler! 5 Cents pro Einspeise-Kilowattstunde
und 36 Cents beim Verbrauch. Von diesen "31%" (Spaß) lebt die Strombranche also!
Was man noch alles an "Daten" damit gewinnen kann, entzieht sich dem Nutzer.
Nun ja, diese krausen Gedanken im Alter- entweder "guckt" man aus dem Fenster,
ob einer falsch parkt oder sonstwas treibt - oder in die Nachrichten. Was ungesünder ist,
kann sich jeder selbst erdenken. Ich setze mich lieber an den PC wenn es regnet-
und bearbeite meine Homepage oder gehe in den Garten oder Wandern, wenn es irgendwie geht.
Der Hund will sein Recht und fordert den Gassigang an. Allemal gesünder für uns "Senioren" -oder?
Heute gibt es Petersilienknödel, Bauchscheiben mit Jägersoße.
Geht es nach de "Grünen" hockten wir im Winter bei 5 Grad in der Wohnung,
im Neoprenanzug und dickem Mantel und Ohrenbackenmütze-
irgendwann darf man nicht mal mehr kochen!
Die meistens laienhaften Bestimmer- selbst sitzen im warmen Spesenflieger..
Produkt-Lob: Hofmaier 300gr Schweinefleisch in der Dose, gekauft bei N etto,
da beziehen wir gleich etliche Dinge zusammen, dann ist die Fracht frei.
Die Dose kostet also 2,49 Euro oder 14,95 für 6 Stück.
Sehr angenehm im Geschmack, fast wie Bauernbratwurst. Sollte man vorrätig haben!
| |
***
|