plaetzchenwolf - Serie A


Seite A53 Juli 2024 Teil 3







Alle guten Dinge sind drei- so auch die Juli-Seite. Was am Anfang schleppend lief, kam dann doch in die Gänge.

Eigentlich wollten wir diese Zutaten auf eine Wanderung mitnehmen, aber es war so schwül an diesem Tag, daß ich doch lieber eine Platte für 3 Personen gemacht habe.
Die Moral von der Geschicht': Man sollte viel öfter Schnittchenplatten machen!
(Vielleicht als Anregung für Euch, geneigte Lesende?)
***

Hier habe ich eine Filmempfehlung, eine Humoreske aus erster Adresse dieser Art: Käpten Blackbeards Spuk-Kaschemme" aus dem Jahr 1968 mit 103 Minuten köstlich unterhaltsamer Unfug mit Peter Ustinov, als er noch jung war!
***


Ganz in der Nähe auf dem Waldweg gesehen - es gibt sie also noch!


Wir wohnen im Vogel- und Naturschutzgebiet!





















***

Gegen die allgegenwärtigen News habe ich: https://www.youtube.co m/watch?v=5DLjzYD2sZk
Das Lied am Morgen ersetzt diesen Mist sehr gut!
(Ich ziehe das durch und meiner Frau gefällt das sehr gut- sie sitzt hinter mir im Hochlehnersessel am Tablet oder strickt..)
***

Bei uns ist es so warm wie in Tunis, gut daß es genug regnet in diesem Jahr! Wenn irgendwo Krieg ist, wenn viel geflogen wird, wenn Brandherde sind oder Vulkanausbrüche, dann verändert sich die Wetterkarte recht erheblich. Die Veränderung unserer Umwelt, die Veränderung unserer Nachbarschaften ist ein wenig unheimlich. Das empfindet man im Alter wohl so - wir waren eben noch nie alt, deshalb kommen solche Gedanken! Fakt ist, daß in den letzten Jahren, sagen wir mal seit des Mauerfalls sehr viel verändert hat. Man erkennt das Land und auch unser Dorf nicht mehr wieder, von der Bevölkerungsstruktur und der Geschäftswelt der Städte mal ganz zu schweigen- irgendwo habe ich diesen Ausdruck gelesen: Der Verlust von Heimat geht rasend voran! Das scheint aber, durch die Globalisierung bedingt, überall stattzufinden.
("Dann heul' doch", sagt man im Web dazu)
"Daten - Worker packen aus, was sagen die Arbeitskräfte, die hinter der KI stecken?" Das war mir sowas von klar, daß auch diese Dinge Fakes sind, wie alles, was aus den USA kommt. Na ja, heute um 15.15 Uhr (11.7) flog ein Kampfbomber oder Stukka (einmotorig) seine Runden über den Wolken, stieß ab und zu hinab, flog Scheinangriffe, röhrte wieder nach oben. Zigmal waren wir Pseudoangriffen eines privaten Piloten ausgesetzt, der offenbar zu jener sakrosankten Klientel gehört, die sich alles erlauben kann. Diese neuen Götter regieren mit Geld und Beziehungen über uns hinweg. Über alle Parteien und auch über Umweltschützer. Niemand hat eine Chance, diesem irren Treiben Einhalt zu gebieten, niemand würde einem solchen Ansinnen Beistand leisten.
Nun ist es so, daß man ohne Kat. und ohne Schalldämpfer oder Abgasfilter mit 27 Litern Hubraum und über tausend PS. Kein Wort von Umweltschutz und Lärmbelästigung - geschweige denn von der Möglichkeit, daß uns dieses alte Ding aufs Dach fällt- wieso auch, wenn es diese Typen doch erleichtert, dann ist alles gut, nicht wahr?!
("Dann heul' doch", sagt man im Web dazu)

***

Noch eine Filmempfehlung, für Leute, welche diese modernen US-Sprüche verdauen können. (Die Filmidee ist gut) "Liebe und andere Kleinigkeiten" FSK ab 12J. das würde ich auf 18 setzen. // 1Std37Min Länge aus dem Jahr 2014 // Hier schläft keiner ein, eine überraschende Wendung kommt nach der anderen.
***

Die Zahl der Uploads im Monat habe ich gründlich unterschätzt, hier kommt was zusammen: Es werden gut 20-30 sein!
***

Die heutige Buchempfehlung ist ein Thriller nach Art der Schweden-Krimis: "Dir wird nichts geschehen" von Simone van der Vlugt. Aus dem Jahr 2013 -flüssig geschrieben und gut les- und verstehbar; man kommt schnell wieder rein, was in diesem stickig-schwülen Monat, wo ständig zwischen Terrasse und Lesezimmer gewechselt wird,- nicht übel ist. Spannend: Wir treffen immer häufiger Menschen, die sich keine Nachrichten mehr antun und auch nicht mehr wählen gehen- wer hätte das gedacht?
***

Immer wenn bei uns im Ort alte Leute ihr Haus verkaufen, um sich zu reduzieren oder in eine Art Vor-Pflege-Anlage ziehen, dann haben wir neue Fremde in der Nachbarschaft. Mit fast allen kommt kein Gespräch zustande, wie in der Stadt. Gerade wieder wird ein großes Anwesen verhökert. Seit der Eingemeindung von Russland-"Deutschen", die quasi das Geld für ihr Haus vom Staat geschenkt bekamen, ist genug Kohle da, um sich damit zu verbessern. Die Banken vergeben offenbar leicht Gelder, was früher nie der Fall war.. Fazit: Man sollte nicht so viel mitbekommen und sich mehr zurück ziehen - das war's mit dem Leben auf dem Dorf! Koreaner, Vietnamesen, Bulgaren, Rumänen, Slowaken, Serben, Russen, Türken, Afrikaner, Afghanen, Polen und wer weiß, wo sie alle her gekommen sind. Wie in der Stadt geht man grußlos aneinander vorbei. Das sei überall so, wie wir hören. "Der Austausch der Bevölkerung" ist in vollem Gange und nicht mehr zu stoppen. Politische Köpenickiade sozusagen, die Kiffer regieren.. (rex, regis, leiten, lenken, königlich)

***







Button
Impressum

Zur Fortsetzung dieser Serie A - der 54. Teil -








Das einzig Beständige ist wohl die Veränderung. Je älter man wird, um so schwerer fällt dass.

Gerade werde ich vom Newsletter-Schreiber nach meiner Meinung gefragt und so bekam er eine klare Antwort. Regional denken und kurz ist gut, am besten ohne Gender und Manual Framiing und so ein Zeug. Noch schöner wäre das ohne "Staatsvertrag", den ein guter Sender eher nicht nötig hat.

*** Achtung, diese Seiten nicht nicht frei von Satire ***







*** Nachgetragenes ***

Meine Serie "Reihenweck" geht über 135 Stationen und noch danach etliche Seiten weiter.
"Laut einer Umfrage habe jeder 4. Haushalt in Deutschland keine Ersparnisse..."
"Wieder ein schwerer Sport-Unfall- 24jähriger stirbt nach einem Sturz"
So ganz wird es mir nicht gelingen, die Schieflagen zu nennen- die aus den Nachrichten springen.
Selbst wenn man "politische" Dinge ausklammern will.
***
"Ökonomen prophezeihen Deutschland noch viele magere Jahre" So ein Blödsinn, wenn diese Ampelregierung erst mal weg ist,
geht es wieder bergauf- ohne Frage. Das Land ist stark!
Wir alle- auch die Amerikaner- sollten wieder mehr Weihnachtsfilme sehen und nicht so viel glauben- denn der Glauben
gehört in die Kirche und nicht ins wahre Leben!
Wir haben die bankrotte DDR geschultet und werden auch noch andere Sachen schaffen.
Immer nach vorne schauen und nie zurück..
***
Gulasch ganz fix: Man kann aus Schweinesteaks, die in gulasch-typische Würfel geschnitten werden,
mit der gleichen Menge an Zwiebeln auch ein stattliches Gulasch-Essen mit Reis machen..
Die Schweinesteaks sind von der letzten Grillsaison übrig und waren eingefroren.
Bei uns wird alles verwertet und gibt so ein leckeres Essen für 3 Personen.
***
Wenn man die Füße auf dem Boden behält oder auf dem Teppich bleibt, dann wird die nächste Wahl kein Desaster-
nicht links, nicht rechts- immer mittendurch! (Beschäftigung ist wichtiger als Ideologie-
wenn der Schornstein nicht raucht, ist auch nichts im Kühlschrank)
Es ist gerade eine Woche vor den Wahlen...

***






***





Reste-Rampe: Kochen, Einkauf, Lesen, Filme.

Nun habe ich bei einem Diskount-Waren-Handel im Web, so ein Sonderpostenshop- bestellt und die Ware kam nicht an. Deshalb habe ich -nach einer Woche- nachgefragt und gelesen, daß dieser Shop eine nicht beglichene Rechnung habe.. aber Trusted Shop zog 12 Euro ab- obwohl der Anbieter der Waren wohl sein Geld nicht von pa ypal bekam. (bei pa ypal muß man diesen wohl dauerhaften "Schutz" wohl kündigen.. weil sich -raffiniert- ein Abo gebildet hat) Ich bestellte schon Jahrzehnte im Web, aber das war mir zu kompliziert, zumal die nachträgliche Zahlung ohne Kontoverbindung nicht möglich ist: Trusted war das auf jeden Fall nicht, zumal die Bestellung beim nochmaligen einloggen nicht zu finden gewesen ist. Nun habe ich 12 Dosen Muscheln in pikanter Soße bei A mazon bestellt und bin bei 2,80 Euro das Stück angekommen. Im Billigdiskount wäre die Dose 20 Cents günstiger gekommen, aber es sind oft nur wenige Dosen im Regal. (Metzgerfahrten kosten Geld: Benzin und Abnutzung, sowie das Risiko im Straßenverkehr- ein kleiner Parkrempler kann -bestenfalls- etliche hunderte Euro kosten..) Was mache ich mit den Muscheln? Nun, der Saft wird in eine Schale getan, mit Tomatenmark und etwas Zucker verrührt und über die Muscheln im Teller gegeben. Darauf kommen die Spaghetti- ein wunderbares Essen! Ansonsten gilt: Lieber wieder im Laden kaufen, wenn man sowieso dort einholt! (Wenn ein Produkt dort nicht zu haben ist, stelle ich meinen Anspruch eben um und kaufe was anderes)
***
Bei der Serie "Carite" kam mir der Gedanke, daß die Welt entputinfiziert und enttrumpifiziert und entkim-el-youngifiziert werden muß und zwar dingend! Sicher wäre noch etliche andere despote Machtmenschen zu nennen, die in hohen Posten hocken und immer weiter nach oben schleimen. (2. Staffel- das Ende des 3. Reiches) Wer sich für die Historie dieser berühmten Klinik interessiert, wird viel über die Zeiten erfahren, die aus dem Geschichtsunterricht deutlich schlechter geschildert wird. (eher gar nicht) Zumindest war das in unserer Schulzeit der Fall, wo Lehrer noch stark kontaminiert gewesen sind. Das kann man heute- 2025 wieder deutlich sehen, wie die Leute manipuliert werden und die Religionen ganz schweigsam werden- wie früher in dieser argen Zeit. Auch heute läuft genug schief und wird korrigiert werden müssen- wie z.B. die "Freigabe" von Canabis und -vom Volk- nicht nochmal legitimierte gigantische Geldvergaben ins Ausland: Die Zeit der "Persilscheine" sollte ein Ende finden: Aus meiner Sicht sollten die Wahlen ins Internet verlegt werden, die technische Möglichkeiten dazu sind schon lange vorhanden. Heute hakt die Umsetzung einer direkten Demokratie - mit Abwahl-Button - einzige am Umsetzungswillen; weg von diesem seltsamen Modus, wo nach der Wahl die Stimme weg ist, geradezu verschenkt, weil sich hinterher viel Schindluder bildet. Nun ist die Crux da, wo nur "hochgediente Parteileute" zur Auswahl stehen.. wie soll ich damit etwas bessern?

***

Meine "Resterampe" verarbeitet zuweilen noch Eindrücke von außen, aber nicht mehr gezielt, eher zufällig was mir (trotz Abstinenz) nicht verborgen blieb.

***

Heute gibt es Banana-Boot, ein Essen bestehend aus zwei feinen weißen Bratwürstchen und zwei Bananen, über die ein dicker Streifen einfache BBQ - Soße getan wird. Einfacher geht's nun wirklich nicht und.. kaum schmackhafter!




Varianten sind immer möglich, es geht auch mit Jopisoße sehr gut!






..froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König..




***
Diese Seite ist der Eckstein meiner Homepage, von hier ganz geht es intern weiter.
Ich habe zu allen möglichen Dingen die Meinung gesagt, nun sind die anderen Leute dran..
..so kann später mal kein Kind oder Enkel sagen, auch ich hätte zu den Themen nichts gesagt!
So ein Vorhaben muß freilich auch mal ein Ende haben, wenn man nach der Zeit und den Umständen
das Mögliche getan hat. (frei nach Goethe)

***

Heute mache ich einen Rot-Grünen Salat mit Fleisch;
Anläßlich des Befreiungstages (2025) von der rotgrünen Öko-Diktatur in Deutschland.
So nehme ich 3 rote Paprika, putze und schneide diese in Streifen, 2 restliche Fleischscheiben aus der Truhe
ebenso, eine halbe Schlangengurke und ein halbes Glas Oliven (grün),
ein halbes Glas einfachste Maio, die 50% mit Wasser verlängert wurde,
eine halbe, fein gehackte Zwiebel, 5 EL (!) Oregano, 1 EL Salz, 1 EL scharfes Paprikapulver
und eine leicht abgetropfte Dose (425ml) Kichererbsen- vermenge das Ganze gründlich
und lasse das einen Tag -gut abgedeckt- im Kühlschrank stehen.

Auch dieses Essen wird gut ankommen, da bin ich mir sicher- nicht nur mental!

*** Eigentlich hätte ich ein Freuden-Kotelett machen sollen..

Was sagt mein Speiseplan für die Woche?

Gebratene Nudeln mit Ei und ein wenig Salat,

Eintopf mit Würstchen,

Bratkartoffeln nach Bauernart mit Ei und Hartwurststückchen,

Wurstgulasch mit Nudeln,

Rindfleischstückchen, Käse und Penne Rigate,

Hähnchenspieße auf Reis chinesischer Würzung und Sojasprossen.

Spaghetti mit Tomatensoße- sehr lecker selbst gemacht.

***

Kochen ist ein feines Hobby und kompliziert muß das heute auch nicht mehr sein;
es gibt so viele wunderbare Halbfertigwaren (Convenience), damit ist schnell etwas gezaubert,
was jeder gerne ißt- und ungesünder als tröger Öko-Kram ist das auch nicht!
Wurst und Käse und selbstgemachte Marmelade sind allemal gesünder als ökologischer Bio-Brotaufstrich,
das haben wir alles zur Genüge ausgetestet und sind gerne wieder auf den Boden zurück gekehrt.

***

Der Deutsche ist pragmatisch und einfach gestrickt, wenn man ihn zu nehmen weiß.
Gegen "Energiedrinks" und "Cola" oder Fruchtnektare ist sogar Bier kalorienarm und gesund,
auch das gibt es inzwischen in guter Auswahl alkoholfrei!

Statt Müsli und Jogurt kann man eine Banane oder Apfel nehmen, das hat auch weniger Verpackung
und keinerlei Haltbarkeitsstoffe.
Was in veganem "Fleisch" enthalten ist, kann ich auf den Packungen nicht ersehen -
Fensterkitt? Biomasse?, Chemie? - vielleicht ist es besser, ein Stück Fleischwurst und ein Brötchen
aus der Hand zu essen, als so einen Ersatzkram zu futtern.
Veganer Käse schmeckt nach - veganem Nichts - wozu also überhaupt noch "Käse"?
Ich denke, daß ein Leberwurstbrot, selbstgebacken, mit einem Gürkchen darauf- besser und gesünder ist.

Heute muß man aufpassen, sonst ziehen die Schlitzohren uns über den Tisch, die "alternative" Produkte
zu Reformhauspreisen an die Kunden loswerden wollen: Jeden Tag steht ein Dummer auf,
besonders bei den Direktvermarktern, die über Nacht reich werden wollen.

***

Das "Heizungsgesetz" ist nunmehr "gekippt", vermutlich ist diesen Vorschreibern der Kessel auf die Füsse
gefallen, denn normal war das nicht, was die damit vor hatten: Diese Typen fliegen auf Spesen-
ohne Kat, ohne Filter, ohne Schalldämpfer und noch dazu mit steuerfreiem Kerosin aus toten Sauriern-
soviel zur Wahrheit, die bekanntlich (früher) im Wein lag..
Die Vernunft wird siegen und die Ökophantasten werden fluchen,
wo ihre schöne Fegmühle kaputt gegangen ist. s.o.
Bald wird auch der Dienstwagen mit Chauffeur und der Familiengratisflug um die Welt der Vergangenheit angehören-
von wo man die Regenwälder so schön sterben sah, die Arktis wegschmelzen,
die Wälder vertrocknen durch die Vielfliegerei. (Windrichtung verbiegen, Fuelldumping etc)
Helfen wir alle gemeinsam, die Vernunft als Staatsziel zu erklären
und die Volksabstimmung/Entscheide zur Regel werden lassen, wenn tragende Veränderungen anstehen.
Die da oben haben es -ganz klar und deutlich zu sehen- nicht geschafft:
Überall sind Kriege, überall wird verdreckt, zerstört, verschwendet, ausgebeutet und gestorben- aber der Diplomatie
"sind die Hände gebunden" - nur die Börsenzocker reiben sich die Hände..

Ende Gelände.




..im 75.Lebensjahr