|
|
In 19 Tagen des April 2025 sind schon 73 Besucher auf
der Peter-Seite gewesen
und 123 auf der Seite "Geschichtliches",
insgesamt 12707 Besucher auf meinen Seiten. Der April scheint ein fetter Monat zu werden. (Es wird kein Cent
an diesem Webauftritt verdient, das möchte ich betonen)
***
Daran sehe ich, wie wichtig private Homepages sind, in etwa wie Weihnachtsfilme im TV !
Niemand will mehr von den Politik-Pokerfaces lesen und von den ewigen Börsen-Gierhälsen.
Die Leute suchen vermehrt die Ruhe und Geborgenheit, das Familiäre, auch wenn das nicht gleich bewußt wird.
Wer radikal wählt, braucht sich über Radikale nicht zu wundern - die Wendehälse brauchen wir auch nicht:
Menschen ohne Rückgrat haben noch nicht etwas getaugt!
*** Koalitionen führen die Wähler immer hinters Licht, sie dienen nicht der Vernunft,
sondern führen sich selbst zu den Fleischtöpfen ***
Riebeln oder Sterz wurde im Alpenland als kräftigende
Standard-Mahlzeit
gereicht. (Das habe ich bei Ludwig Ganghofer, im Roman "Martinsklause" gefunden.
Diesen Autoren empfehle ich gerne nachdrücklich- er wird mir - 105 Jahre nach seinem Tode - kaum böse darum sein.
Noch einen Tacken lieber habe ich Louis Trenker gelesen, das will schon was heißen!
Hermann Löns war auch gut, aber etwas zu wolkig im Ausdruck.
Ganghofers Roman "Der Ochsenkrieg" ist kulturhistorisch interessant, aber als Roman eben weniger.
Bei dieser dicken Schwarte (in alter Schrift mit mürben Blätter) ist das Lesen schon eine Herausforderung.
Nach dieses alpenländischen Werken wird dieses Thema für mich abgeschlossen sein.
***
Und schon sind wir Mitte Juli 2025 angekommen- Kinder wie die Zeit vergeht!
Bis zum 74. Geburtstag will ich mit allen Themen der Homepage durch sein, irgendwann ist es mal gut.
***
In dieser Zeit beschweren sich Mieter von Wohnungsbaugesellschaften, die ja Geld erwirtschaften müssen,
über ständig steigende Mieten - z.B. wegen "Klimaneutralität" und ähnlichem Unfug:
Die Flieger sind in Sichtweite und niemanden juckt es, wenn immer mehr geflogen wird- mit steuerfreiem Sprit.
***
"Frankfurt verbietet Lachgaskonsum für Minderjährige und für Erwachsene", so ist zu lesen.
"Baum gefällt- Spielplatz offen" In immer mehr Städten geschehen Giftanschläge auf Stadtbäume,
soviel zur neuen Zivilisation.
"Akutstation Psychiatrie, was sich in der Gesellschaft ändern muß"
***
"23j. Autofahrer unter Lachgas fährt E-Scooter-Fahrer tot-"
"Ein US Medienriese baut im Frankfurter Raum KI Zentren oder Knotenpunkt riesig aus"
(das hat uns gerade noch gefehlt)
"Gefaktes Bild vom Kanzler mit einem A fd-Mann wurde wieder gelöscht"
"Frankfurt duldet Besetzung eines leerstehenden Hauses durch Aktivisten" (vermutlich Kommunisten?)
"Diebe verwüsteten 21 Gräber in Baunatal" Deutschland ist zum Plündern frei gegeben?
***
"In vier Freizeitparks in Hessen gibt es keine gefährlichen Fahrgeschäfte mehr" Sehr vernünftig -
in den 1970iger Jahren gab es eine Märchenpark Ulmtal, ein beliebtes Ziel mit Futterbude.
Ein ähnlicher Park ist wohl neu entstanden: https://www.ponymae rchenpark.de/m%C3%A4rchenpark
"Stadt Hanau hat nun unter 100.000EW und klagt gegen das Land, weiter als Großstadt Gelder zu bekommen"
Irgendwas läuft hier schief. So ist die Stadt gehalten noch mehr "Refugees" zu bekommen,
damit die Zahl der "Bürger" wächst- wobei eigentlich nur bürgen kann, wer ein Einkommen hat..
Förderungen vom Land gehören hinterfragt, wie man am Beispiel Löhnbergs eindrucksvoll sehen konnte.
"Geldanlage-Gauner machen weiter wie bisher und leben im Luxus" (Die Börse ist nicht weit von einer Spielbank weg,
nur die Besteuerung ist drastisch weniger)
"64jähriger kommt mit dem Wagen von der Fahrspur ab und fährt gegen das Auto einer 65jährigen, die dabei verletzt wurde"
Selbst die Nachrichten aus Hessen machen uns bereits krank- wer will diese Dinge eigentlich wissen?
Diese regionalen News sind irgendwie anders, sie sind nicht so schlimm krank machend-
aber Hand aufs Herz: Brauchen wir das oder kann das weg? Informationen sind ja nicht schlecht,
aber Polizeimeldungen gehören in diese Behörde und nicht ins Publikum, weil dadurch nur die Sensationslust
und Neugier gefördert wird - das kann bis zur Sucht und dann zur tiefen Depression führen,
die sich schleichend - wie eine Bleivergiftung - auf den Organismus auswirkt.
Die Käseblätter müssen jeden Tag gefüllt werden, sonst klickt man die nicht mehr an-
sollte man die Presse nicht ganz totlaufen lassen, damit die "Volksgesundheit" nicht beschädigt wird?
Ich denke inzwischen so.
Zum Zusammenstoß der beiden Wagen: Was hat das Alter der Insassen mit dem Unfall zu tun,
war es glatt, war der Fahrer abgelenkt oder wie oder was?
Warum schreibt man nicht "Hohe Straße"
und schreibt L3025?
Also werde ich auch hier meinen Rückzug bereiten und den Dingen lebewohl sagen.
***
|
|